Für transporte und längere Aufbewahrung sind Hardcases ok, nicht aber für daily use. Reissverschlüsse sind umständlich und das Gehäuse zerkratzt mit der Zeit wenn man nicht aufpaßt daran.
Genausowenig optimal ist aber auch wie der Beutel oben. Alles was nicht einhändig schnell rein und raus geht ist für die Tonne unterwegs will man spontan reagieren.
Ich bevorzuge die Original-Ledertaschen von Canon (die der SX200 für die TZ10 zb), die haben einen Magnetverschluss und keinen Klett. Kletts sind nach einem Jahr hin bei mir, aufgerubbelt. Vorher verlieren sie schon langsam ihre Schlusskraft.
Allerdings sind diese Canon-Taschen nicht 100% dicht oben, also am Strand würde ich sie in einer andere Tasche stecken. Aber für die Stadt optimal weil megaschnell einhändig rein und raus und blind zu händeln. Zudem auch chic weil echtes Leder.
Einen Nachteil hat jede Lösung (der Beutel sogar 2), der Trend geht zur ZweitTasche
Genausowenig optimal ist aber auch wie der Beutel oben. Alles was nicht einhändig schnell rein und raus geht ist für die Tonne unterwegs will man spontan reagieren.
Ich bevorzuge die Original-Ledertaschen von Canon (die der SX200 für die TZ10 zb), die haben einen Magnetverschluss und keinen Klett. Kletts sind nach einem Jahr hin bei mir, aufgerubbelt. Vorher verlieren sie schon langsam ihre Schlusskraft.
Allerdings sind diese Canon-Taschen nicht 100% dicht oben, also am Strand würde ich sie in einer andere Tasche stecken. Aber für die Stadt optimal weil megaschnell einhändig rein und raus und blind zu händeln. Zudem auch chic weil echtes Leder.
Einen Nachteil hat jede Lösung (der Beutel sogar 2), der Trend geht zur ZweitTasche
