• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Powershot S90 *Löschthread*

AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

....
Bedenken sollte man wirklich, dass die S90 selbst bei ungünstigen Einstellungen besser ist als viele Andere aber wegen f2 mit der LX verglichen wird.

Na klar wird Sie das. Die beiden haben ja auch viele Gemeinsamkeiten und der Preis ist auch ähnlich. Womit sollte man eine 460 Euro Kamera denn vergleichen ? ;-)

...
Die Vorteile der Lichtstärke sind so leider nur dann nutzbar, wenn man die Nachteile von ISO 400 /800 vermeiden will und lieber eine leichte Unschärfe statt der Unschärfe der Rauschunterdrückung in kauf nimmt. Sehe ich das richtig?
...

Positiv ist die Leistung der Kamera wohl bei der normalen Nutzung, da diese Kamera in der Schärfe bei ca. f4-5 mit den besten mithält. Die G9, G10, G11 haben extrem gute Objektive (wobei die 980 auch nur in der Mitte die optimale Aulösung zeigt.) Mich irritiert das sehr, da die meisten Kameras bei Blende f2,8 bis f4 die beste Abbildungsleistung haben.

Schade, denn scharfe f2 und recht gute ISO 200 hätten mir als Kombination bei dem sehr schönen Bedienkonzept gereicht.

Ja, wenn Du die Isos niedrig halten willst kann Du Blende 2 nehmen... Aber die Bildqualität wird Dir nicht reichen... LEIDER !

Um dem (begründeten)Vorurteil der Randunschärfe der 980is mal entgegenzuwirken habe ich hier nochmals Vergleiche zwischen S90 und 980 bei Blende 2,8(980is) bzw 2,5(S90) + 8 bei Iso 80 und Fokus auf unendlich für die Bildemitte und die äußerste Ecke beigefügt.

Die Ecken der 980is sind zwar nicht knackig, aber.....
Guckt euch die Bilder selbst an.... :(

Ja, Dein Fazit wäre auch für mich wunderbar und ausreichend gewesen...

Lassen wir doch mal die Kirche im Dorf und übertreiben nicht. So "schlecht" sind die Offenblend-Ergebnisse der S90 bei F2.0 auch nicht. Sie sind nur nicht so gut wie abgeblendet. Das ist Meckern auf hohem Niveau. Auch viele DSLR-Objektive haben ihre optimale Schärfe erst leicht abgeblendet.

Guck Dir bitte nochmal meine (neuen) beigefügten Bilder an.
Von Meckern auf hohem Niveau kann bei f2-2,8 leider keine Rede sein...

Klar, das so ziemlich alle lichtstarken Obejektive bei Offenblende nicht ihr Schärfemaximum erreichen, aber bei F2,8/28mm sollte es schon akzeptabel sein.

:top:

Grüße !
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

zu den bildern sag ich nur eieiei eieieiei.
autsch das tut weh.
ist das ein ausreißer objektivseitig oder ideal standart.
erschwerend kommt noch die ru dazu.
dann brauch ich nun doch nicht hip hopper werden damit die s90 in der hosentasche verschwinden würde.
wenn sie da eh nicht reingeht, wäre das auch kein argument mehr gegen lx3 die bei mir nie zur disposition stand.
bei ner extra tasche ist mir die größe eh schnurz piepe.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Also die Eckenbilder sehen ja wirklich schrecklich aus... Da ist die oft gescholtene 980er ja knackscharf dagegen! Ist vermutlich auch ein recht gutes Exemplar?..
Aber soll das wirklich das S90 Objektiv sein? Also so schwach hatte ich es mir nicht vorgestellt. Hätte auch erwartet, spätestens ab 2.8, dass das Bild sehr scharf wird! Vielleicht sind andere Modelle in den Ecken schärfer?..
Habe mich sehr auf die Kamera gefreut, aber das bisher gezeigte ist leider noch nicht wirklich überzeugend..
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ach Mensch, hatte echt gehofft, dass da was brauchbares kommt. Hätte doch gedacht, dass der Verzicht auf mehr Weitwinkel die Kompaktheit ausgleichen könnte... Schade
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Das ist ja wirklich einfach nur enttäuschend!
Ich hätte es so gerne, dass bei diesem Vergleich etwas schief gelaufen ist, aber....ich muss es wohl akzeptieren. Dabei habe ich mir die S90 schon fast gekauft, an der LX3 komme ich wohl doch nicht vorbei.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Die Ecken der 980 sind sehr schlecht im Vergleich zur Mittenauflösung, welche der G10 gleicht.
Dein Ergebnis deckt sich leider mit der bisherigen Bildern. Eine gute Kamera die leider bei ihrer eigentlichen Bestimmung zumindest in den Ecken versagt, gerade da wo man 28 mm nutzen würde läßt man es lieber.

:evil: Oder wollte man bei 28 mm in der Firmware auf 16/9 gehen, damit die Ecken verschwinden. Zumindest das 3/2 Format hätte Canon als Standard für das Objektiv einstellen sollen.:angel: Also schnell eine neue Firmware zur Vertuschung zaubern!
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ich mache grad ein paar Testpics um die Zentrierung zu überprüfen...
Drückt mal die Daumen... :(

Edit:
Eine falsche Zentrierung kann ich nicht finden.
ABER:
Meine Testbilder waren alle auf unendlich fokussiert.
D.h. Da es keine AF-Funktion "unendlich" gibt (sondern nur -Makro- Normal- MF), habe ich den Manuellen Fokus genommen und dort auf unendlich fokussiert.

Nun habe ich Testbilder gemacht und einmal wie oben beschrieben "unendlich" fokussiert und ein Bild mit Autofokus auf ein weit entferntes Haus.
Das Bild mit der "unendlich" Einstellung ist wieder schlecht geworden, das Bild mit dem AF auf das Haus ist weitaus besser geworden !

Kann mir jemand so etwas erklären ?

Edit2:
Habe nun die ganzen Vergleichsbilder nochmal geknipst (Hab ja heute Urlaub ;) )
Die Bilder mit der "manuellen" Unendlichkeitseinstellung via manuellem Fokus sind so schlecht wie eh und je, ABER...
diese Bilder sind im "Nahbereich" (ca. 50m) schärfer ! Nicht schön scharf, aber schärfer....
Je weiter man in die Ferne geht umso unschärfer werden sie...
:confused: :confused: :confused:

Wie bitte soll man dann eine Unendlichkeitseinstellung machen können ?
Das Bild habe ich beigefügt....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Oh je...das ist ja eine mittelschwere Katastrophe...spontan hätte ich gesagt, die Kamera ist defekt :(.
Ich habe sie vor zwei Tagen in England bestellt. Nun werde ich sie mir anschauen, ausprobieren und sie dann gegebenenfalls wieder abschießen.
Ich bin wirklich enttäuscht. Und ich frage mich, wie so etwas möglich ist. Probieren die ihre Geräte nicht aus, bevor sie sie auf den Markt bringen? Es sieht ganz danach aus...
:grumble:
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Kann es sein, das wir Probleme mit der Tiefenschärfe sehen?
Die ist angeblich bei der Kamera stark verringert, sodass nur der Fokusbereich scharf abgebildet wird.
Wer prüft dies an einer Hecke oder geraden Fläche. Ich kann das irgendwie auch nicht glauben, das Canon so einen Quatsch entwickelt.
Finden wir den Fehler? Ich schaue morgen wieder mal rein.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Kann es sein, das wir Probleme mit der Tiefenschärfe sehen?
Die ist angeblich bei der Kamera stark verringert, sodass nur der Fokusbereich scharf abgebildet wird.
Wer prüft dies an einer Hecke oder geraden Fläche. Ich kann das irgendwie auch nicht glauben, das Canon so einen Quatsch entwickelt.
Finden wir den Fehler? Ich schaue morgen wieder mal rein.

Hab ich mit der "ersten S90" gemacht und der Schärfebereich in z.B. 2 Metern hat auch gepasst.
Die Schärfentiefe kann übrings nicht wesentlich kleiner sein als bei anderen Kameras (mit 1/8 oder 1/7 Sensor).
Denn der Schärfebereich hängt im wesentlichen von der Sensorgröße ab. Die G9 + 980is haben dieselbe Sensorgröße wie die S90 ;)

---------------------------

Ich hab die Kamera nun austauschen lassen und erste Testbilder (mit 4 Sekunden Belichtung :D ) sehen schon besser aus !
Morgen bei Tageslicht werde ich dann 100% sicher sein können ob die Kamera defekt war und die selben Bilder wie heute mit Tageslicht zum Vergleich machen.

Was mir jetzt bei den Langzeitbelichtungen schon auffällt...

Fokussiere ich manuell auf die letzte Markierung VOR -unendlich- ist das Bild schärfer (im unendlichen) als wenn ich bis "zum Anschlag" (also unendlich) fokussiere.

Beide Bilder sehen aber z.Z. meiner Meinung nach weitaus besser aus als das was die "erste" S90 fabriziert hat.

Morgen weiß ich mehr !

PS:Zwei Vergleichsbilder von gerade hab ich doch noch beigefügt.
Morgen dann bei Tagesllicht nochmal das ganze ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

bei vielen kompakten geht die manuelle fokuseinstellung auf über unendlich hinaus. so ist es auch bei der lx3.
wenn ich einen gegenstand in z.b. 30 metern anfokusiere über die fokustaste steht der fokus auf unendlich.
ich kann mit der balkenskala aber noch weiter gehen bis alles von vorn bis hinten nur noch unscharf ist.
vielleicht ist das da auch so.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

ist nicht ungewöhnlich, dass man "über unendlich" hinausfokussieren kann. ging auch mit der LX3, soweit ich mich erinnern kann. da war das bild dann auch einfach unscharf.
bin schon auf deine weiteren tests gespannt. ich hab auch das gefühl als wäre deine erste S90 defekt.
vielleicht kannst du nochmal ein paar vergleiche mit der neuen s90 und mit der 980is schiessen?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

erste Tests mit der Neuen - besonders der 16:9 Beschnitt hat es mir angetan:
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

erste Tests mit der Neuen - besonders der 16:9 Beschnitt hat es mir angetan:

Gerade beim zweiten Bild wäre ein 3:2-Beschnitt schöner geworden, dann hätte das Dach oben nicht abgeschnitten werden müssen. Schade, dass Canon seinen Kompakt-Kunden das 3:2-Format verweigert. :(
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

bei vielen kompakten geht die manuelle fokuseinstellung auf über unendlich hinaus.
...
vielleicht ist das da auch so.

Bei der ersten S90 war dann aber im Vordergund lustigerweise ein Stück des Bildes scharf, aber je weiter in den Hintergrund es ging umso unschärfer wurde es... Wenn das ganze Bild unscharf gewesen wäre, hätte ich es ja noch verstanden :lol:

...
ich hab auch das gefühl als wäre deine erste S90 defekt.
vielleicht kannst du nochmal ein paar vergleiche mit der neuen s90 und mit der 980is schiessen?

Denke ich auch. Die neue hat ja jetzt schon besere Bilder trotz "schwerer" Nachtaufnahme gemacht. Ich mache morgen die Testbilder mit Tageskicht nochmal neu.

Warum nimmst Du eigentlich nicht einfach den Autofokus? :confused:

Weil man nicht immer mit dem Autofokus arbeiten kann. Möchte ich etwas im Hintergrund scharf haben und den Vordergrund unscharf, besteht nicht immer die Möglichkeit den Autofokus zu benutzen.
In diesem speziellen Falle habe ich es aber nur benutzt um bei allen Tests und Kameras den gleichen Fokuspunkt zu haben.

Viele Grüße !
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

also ich abe eben mit meiner S90 die manuelle Fokusreihe nachvollzogen.
Bei mir wird das Bild kontinuierlich unschärfer, wie es denn sein sollte, wenn ich mich von der 1. Sufe vor unendlich ausgehend der 1m Marke nähere.
Man muß natürlich die Safety MF Fokusverfeinerung ausschalten.

In der Unendlich-Einstellung habe ich den selben Effekt. Das Bild ist nicht scharf.
Wenn man das nun weiß, wird diese Einstellung nicht benutzt.

Kameraeinstellungen: Brennweite 6mm, ISO80, F2, 1/400s, Fokus manuell
Standarteinstellungen, JEPG, unbearbeitet

Dann habe ich noch 2 RAW Aufnahmen mit denselben Einstelungen gemacht (unendlich und eine Stufe davor) - der selbe Effekt, war mir auch klar.
Was aber qualitativ da rauskommt - es ist zum grausen.
Selbst bei maximaler Schärfeinstellung mittels dem Canon eigenen RAW Bearbeitungsprogramm ist nicht viel rauszuholen.

Warten wir mal ab, wie sich die Erfahrungen hier entwickeln.


Grundsätzlich kriege ich die knackige Schärfe, wie ich sie hier bei vielen Architekturbildern gesehen habe (vor allem bei der LX3) so nicht hin .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Es ist aber erstaunlich und "ätzend" das die S90 weder die Schärfe der G9 noch der Ixus 980is erreicht.
...
Mal ne andere Frage zwischendurch. Weiß jemand ob man irgendwie G9 RAWS in DPP entwickeln kann ? Normalerweise geht das ja blöderweise nicht...
Ich mag DPP nämlich ;)

Der Vergleich mit der G9 (Post #27) hat mich auch ernüchtert. Da behalte ich mein Schätzchen doch glatt...
...und das obwohl die RAWs der G9 nicht in DPP entwickelt werden können. Das mußt Du über den ZoomBrowser (Camera Imare RAW heißt das glaube ich) machen oder extern (LR o.ä.). DPP ging erst ab G10.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten