Hi,
wer kennt es nicht: Urlaub, schlechtes Wetter, die Fotos müssen trotzdem gut aussehen
Test: RAW Entwicklung mit DXO und Lightroom vs. JPG aus Kamera.
Einstellungen:
Bewusst ISO800, voller Zoom 5-fach, RAW+JPG Aufnahme, um das JPG aus der Kamera mit einer RAW Entwicklung zu vergleichen
--> RAW einmal aus Lightroom 3.6. entwickelt (mit STD und mit eigenen Presets - nur das Rauschen entfernt)
--> RAW einmal aus DXO Optics 7.2.1 entwickelt (STD und eigene Presets mit Versuch an die Qualität von Lightroom zu kommen.
manuell eingestellt:

Schlechtes Wetter - Achtung Regentropfen auf dem Foto
FAZIT: Meiner Meinung nach liefert die RAW Entwicklungen aus Lightroom mit eigener Anpassung für das Rauschen bessere Qualität als DXO Optics.
Ich habe es echt lange probiert, aber ich bekomme die Qualität nicht hin.
Das Lustige: bei einem schnellern Versuch bei ISO 80 oder 100, wirkte DXO Optics - fast schon deutlich - besser (werde mal versuchen nächstes WE was zu posten).
Wer Lust hat, der kann sich das RAW File hier downloaden und das Ergebnis mal im Canon S100 Thread posten - vielleicht gehts besser?:
15 MB File:
http://herosh.com/download/10830481/001-RAW.7z.html (ZIP File)
Anbei meine Ergebnisse:
Bilder Vollformat:
von links nach rechts immer:
- OOC JPG
- RAW DXO eigene Presets
- RAW DXO Standard
- RAW Lightroom eigene Presets
- RAW Lightroom Standard
