• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S100

Gleich Bilder wie oben - nur mit Lightroom ein paar Presets getestet:

aus RAW mit DXO in JPG gewandelt - dann Lightroom Presets
(oben die Bilder - 1 Thread davor - sind direkt JPG aus der Kamera)

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein paar aktuelle Eindrücke aus Tallinn:
(alle Fotos in "P" erstellt ohne weitere Änderungen als jpeg mit Gimp skaliert und leicht nachgeschärft) [tat. Uhrzeit=+2h]
 
Anbei ein ISO Vergleich der CANON S100:
JPG - Custom Colors - Schärfe, Kontrast, Sättigung: +1
Crop aus 100% Bild:

ISO 80, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400





 
Hi wirklich tolle Bilder.
@Joecuul , welche Presets hast du von Lightroom genommen? ich habe bei mir schon alle ausprobiert, aber solch tolle Ergebnisse erhalte ich nie.
 
Hi wirklich tolle Bilder.
@Joecuul , welche Presets hast du von Lightroom genommen? ich habe bei mir schon alle ausprobiert, aber solch tolle Ergebnisse erhalte ich nie.

Die Bilder in Beitrag 61 sind ohne Presets gemacht und nicht aus RAW wenn ich das recht verstehe, "RAW und JPG" in P heißt das die JPGs ohne Veränderung gemacht werden.

@Joe, toller Beitrag, gute Bilder!

Auch die von Busch63, schöne Farben, würde ich gerne mal in "groß" sehen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wer kennt es nicht: Urlaub, schlechtes Wetter, die Fotos müssen trotzdem gut aussehen ;)

Test: RAW Entwicklung mit DXO und Lightroom vs. JPG aus Kamera.
Einstellungen:
Bewusst ISO800, voller Zoom 5-fach, RAW+JPG Aufnahme, um das JPG aus der Kamera mit einer RAW Entwicklung zu vergleichen
--> RAW einmal aus Lightroom 3.6. entwickelt (mit STD und mit eigenen Presets - nur das Rauschen entfernt)
--> RAW einmal aus DXO Optics 7.2.1 entwickelt (STD und eigene Presets mit Versuch an die Qualität von Lightroom zu kommen.


manuell eingestellt: :)
Schlechtes Wetter - Achtung Regentropfen auf dem Foto

FAZIT: Meiner Meinung nach liefert die RAW Entwicklungen aus Lightroom mit eigener Anpassung für das Rauschen bessere Qualität als DXO Optics.
Ich habe es echt lange probiert, aber ich bekomme die Qualität nicht hin.
Das Lustige: bei einem schnellern Versuch bei ISO 80 oder 100, wirkte DXO Optics - fast schon deutlich - besser (werde mal versuchen nächstes WE was zu posten).

Wer Lust hat, der kann sich das RAW File hier downloaden und das Ergebnis mal im Canon S100 Thread posten - vielleicht gehts besser?:
15 MB File: http://herosh.com/download/10830481/001-RAW.7z.html (ZIP File)
Anbei meine Ergebnisse:

Bilder Vollformat:
von links nach rechts immer:
- OOC JPG
- RAW DXO eigene Presets
- RAW DXO Standard
- RAW Lightroom eigene Presets
- RAW Lightroom Standard









 
Zuletzt bearbeitet:
Donnerstag Nacht bin ich aus Tallinn zurückgeflogen und habe aus dem Flugzeug diese Freihand Aufnahme durchs (dreckige) Flugzeugfenster gemacht.[tat. Uhrzeit=+2h]
Das Foto ist zwar eher NMZ aber ich hatte bisher noch keine Kompakte die das so klasse festgehalten hat.
Jpeg, AUTO, mit Gimp ausgerichtet und skaliert:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach all den Testbildern mal wieder ein bisschen realer content :-)
Diesmal im Makro-Modus ... die Details können sich sehen lassen wie ich finde.

1/1000s ƒ/4.5 ISO 80 at 13.8 mm

Spring Time by gepixelt, on Flickr

(RAW, LR3, bisschen die Lichter runtergezogen)
 
RAW VS JPG

Hallo,

anbei ein Beispiel für RAW vs JPG bei ISO1000:
JPG OOC, RAW selber gemacht.
Klar, mehr Körnung, aber einen Tod muss man sterben: Matsch oder Körner...
Farblich habe ich absichtlich nichts mehr an den Bildern gemacht




 
Bilder für die Galerie - nicht für Pixelpeeper.

Bilder aus RAW:
Farben bis auf das eine Riesenrad unverändert:
Nur das eine Riesenrad (das Dunkle) mit Blitz geschossen - Rest ohne Blitz:







Für Pixelpepeer:

Original:


RAW in JPG umgewandelt - Adobe LR 4 - gefärbt, Dynamik, geschärft, gesättigt etc.:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit vollem Zoom im Macromodus und aus einer RAW-Datei, verkleinert und in PS leicht geschärft.
ISO 250, f 5,9 , 1/320 sec



Hier noch ein Bild aus einer RAW-Datei und in PS verkleinert und wieder leicht nachgeschärft.

 
Zuletzt bearbeitet:
furchtlose Möwe. P-Modus, aus jpeg mit Gimp skaliert und leicht nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Canon S100
"Köln 2012"
Aus RAW mit Lightroom 4 in JPG:
Export mit Option "max. 3000 kb"
Alle Bilder mit div. Änderungen bearbeitet.
Grundeinstellung vor Bearbeitung:
Kontrast +15, Farbton Blau +20, Sättigung blau +10, Schärfen: Betrag 50, Radius 1,0, Details 55, Maskieren 20, Luminanz 45, Details 70, Objektivkorr alle an.



EDIT vom 11.05.2012:
Anbei ein paar korrespondierende JPG Aufnahmen von oben (Aufnahem war JPG + RAW):

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern Nacht gabs in Bielefeld die "Nachtansichten" bei der auch einige Beleuchtungsaktionen stattfanden. Hier einige Beispiele aus der S100, jeweils mit M und auf 0 bzw. -0,3 belichtet.
Diesmal mit DXO 7 unter "Default" aus Raw entwickelt und anschließend wie immer mit Gimp skaliert und leicht nachgeschärft. Bild 2 ist leider leicht angeruckelt, hier soll es eigentlich nur um die Bild- bzw. Motivwirkung gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten