Gast_288072
Guest
Aber um mal auf die Ausgangsdiskussion zurück zu kommen: Ich finde es völlig deplatziert bei absolut JEDER Kamera zu fordern, dass sie die allerbesten Videoeigenschaften hat, Stichwort: "Canon hat den Zug verpasst". Die S100 ist eventuell die beste kleine Fotokamera aller Zeiten, was kümmert mich da nur eine durchschnittliche Videoqualität?
Das ist halt meine Anforderung. Ich will ja nicht einmal die allerbesten Videoeigenschaften bei jeder Cam. Meine Mindestanforderungen sind lediglich FullHD mit mindestens 30p, da ich alle Videos so erstelle und damit die grösstmögliche Kompatibilität erreiche.
Ich weiss nicht, was sich Canon dabei denkt, dem Kunden neuerdings bei so teuren Kameras diesen m.E. unbrauchbaren 24p Pseudo-Filmlook aufzudrängeln: http://vifo.wmks.de/?p=477
Früher ging das ja auch bei Canon, ich habe lange Zeit z.B. mit der SX1 hervorragende Videos erstellt, die hatte noch 30p, warum muss man sowas verschlechtern?
Die S100 könnte auch meine nächste Kamera werden, wenn sie wenigstens 1080/30p liefern würde. Vorher würde ich sie allerdings noch fotomässig gegen meine (videomässig ebenfalls unbrauchbare) Samsung EX1 testen

Nochwas zu den Videos bei Vimeo etc. Man muss sie herunterladen um sie in voller Qualität zu sehen. Sie werden dort immer noch einmal komprimiert und die Framerate von 50/60p wird leider auch halbiert. Auf dem eigenen PC ruckelt dann ganz sicher nichts mehr.
Zuletzt bearbeitet: