AW: Canon Powershot S100
Ergänzung: der Codec ist leider wieder mal nur für 32 Bit Systeme. Verstehe das wer will... :-(
Ergänzung: der Codec ist leider wieder mal nur für 32 Bit Systeme. Verstehe das wer will... :-(
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
um dir unter Windows die RAW Dateien anschauen zu können.
edit: aha! nur 32Bit, das erklärt's natürlich - danke!
.......
Antwort von Canon:
Sehr geehrter Herr ....,
Vielen Dank für Ihre Anfrage zu Ihrer PowerShot S100.
Eine vorsorgliche Einsendung der Kamera an Canon wird nicht angezeigt. Sie haben nur dann die Möglichkeit, die Kamera reparieren zu lassen, wenn der Fehler tatsächlich aufgetreten ist. Bei dieser Rückholaktion wird auch ausdrücklich darauf hingewiesen, das dieser Fehler bei einzelnen Geräten auftreten kann aber nicht muss.
Die kostenlose Instandsetzung dieses Fehlers ist zeitlich nicht limitiert.
Wir hoffen Ihnen geholfen zu haben und bedanken uns, dass Sie Canon Support und Service kontaktiert haben.
Mit freundlichen Grüßen
......
Canon Services & Support
Telefonischer Helpdesk:
Tel.: 0810 0810 09
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr
..........................
Ja, leider! :-( Von Microsoft gibts aber einen RAW-Codec, der RAW-Dateien verschiedener Hersteller unterstützt und auch unter 64 Bit läuft. Mit den RAWs meiner 550D funktioniert dieser Codec einwandfrei und auch die S95 ist dort als kompatibel genannt. Da für die Anzeige der RAWs nicht alle Informationen verarbeitet werden müssen, ist es gut möglich, dass damit auch bereits die RAWs der S100 unterstützt werden. Einfach mal ausprobieren!
Das ist doch sehr erfreulich....
Sicher - aber die übrige Erkenntnis bei einer anstehenden Reise in tropisch-feuchte Gefilde durchaus NICHT !
Oder sollte man gezwungen werden, die S100 länger über einen dampfenden heißen Wassertopf halten, damit der Fehler endlich auftritt ?!
Und das Porto übernimmt Canon für die evtl. Einsendung auch nicht, wie im Forum zu lesen war. Für mich ein Unding. Wir User sind in meinen Augen diesbezüglich Testpersonen, die eine noch nicht ganz ausgereifte Kamera in täglichen Gebrauch testen.
Meine Kamera hab ich jedenfalls seit 2 Tagen wieder kostenlos repariert in den Händen.Als Reparaturhinweis ist auf dem Lieferschein "IRIS Assy repariert" vermerkt. Ob das jetzt die in der Pressemitteilung fehlerhafte Steckverbindung ist, darf man wohl raten. Oder weiß hier jemand mehr?
Kann man nur hoffen, dass die Steckverbindung auf jeden Fall repariert wurde, sonst steht man (ich!) im nächsten Urlaub viell. wieder doof da!![]()
Die "IRIS Assy", (Blendensteuerung) ist genau das Teil was das Problem verursacht hat.
Auch das Firmware-Update auf 1.0.1.wurde durchgeführt!![]()
Wo im Menü kann man die Firmware Version anzeigen?
Die "IRIS Assy", (Blendensteuerung) ist genau das Teil was das Problem verursacht hat.
Kann man nur hoffen, dass die Steckverbindung auf jeden Fall repariert wurde, sonst steht man (ich!) im nächsten Urlaub viell. wieder doof da!![]()