• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Falls noch nicht bekannt, es gibt eine neue Produktinformation zur S100 von Canon.

http://www.usa.canon.com/cusa/profe...geKeyCode=prdAdvDetail&docId=0901e024805ab992

"Phenomenon
Some PowerShot S100 units (with the serial numbers listed below) may encounter a lens error due to a part becoming disconnected inside the lens. In particular, this lens error may occur when the camera is used in certain environmental conditions such as high temperature and/or humidity.

Affected Product
Some PowerShot S100 Digital Cameras within the following serial number range:  
                                                   
The first and second digits of the camera’s serial number are any number from"29" through"41."
For example: "29xxxxxxxxxx",  "30xxxxxxxxxx"………"41xxxxxxxxxx" "
"
 
AW: Canon Powershot S100

Ja, das ist der hier im Thread schon beschriebene "Objektivfehler". Meine S100 hatte es ja auch schon erwischt. Allerdings war sie dabei nie hohen Temperaturen oder Luftfeuchtigkeit ausgesetzt, der Ausfall war schon an Ostern. Seit der Garantiereparatur ist aber alles in Ordnung.
 
AW: Canon Powershot S100

Die S100 geht wieder zurück, evtl. probiere ich mal noch eine TZ-25, aber ob mich diese gegenüber der TZ-7 wirklich weiter bringt?

Kommentare?

Grüße,
fcb-hostis

bei den Cañons ist sehr oft die belichtung zu hell, probier mal mit Korrekturen. Auch mittenmessung kann helfen.
Farblich finde ich die Canons besser als die älteren tz s.
 
AW: Canon Powershot S100

Die S100 geht wieder zurück, evtl. probiere ich mal noch eine TZ-25, aber ob mich diese gegenüber der TZ-7 wirklich weiter bringt?

Es wäre schade, wenn Du die S100 zurückschicken würdest, bevor Du die folgenden Tipps ausprobiert hast:
Aktiviere in der Programmautomatik den Kontrastausgleich (Auto)mit i-Contrast (aber nicht die Schattenkorrektur) oder belichte etwas mehr auf die Lichter (helle Bildteile, Himmel -das bevorzuge ich) Auch eine generelle Belichtungskorrektur von Minus 1/3 ist denkbar.
Ich habe Kontrast und Schärfe um 1 Stufe angehoben, die Sättigung lasse ich bewusst auf 0 ! So gelingen meine Bilder sehr gut :)
Du kannst auch Versuche mit der AEB-Bracket-Funktion (Belichtungsreihe) machen, um das Verhalten der Kamera besser kennen zu lernen
Probier es aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Es mag sein, dass man mit der Canon hier überall mehr rausholen kann, für mich scheint sie aber absolut ungeeignet. Ich möchte nicht an jedem Bild ewig rumdoktern und habe auch nicht das nötige Wissen

Well, eine neue/andere Kamera bringt ja nicht automatisch gleich "bessere Bilder".
Die Entäuschungen nach Investitionen in bestimmter Höhe stehen in nahezu jedem Thread hier zu praktisch jedem Modell und Marke.
Insofern könnte man sagen: das gehört zu jeder neuen Kamera dazu.

Wichtig ist vorallem, das du dich mehr mit den einstellmöglichkeiten der neuen Kamera auseinandersetzt. - egal bei welchem Modell.
Da du uns wissen ließt, dass du nicht genügend Wissen darüber verfügst, Rate ich wenigstens dazu, sich die empfohlenen Einstellungen zu dem Modell einzulesen.

Bzgl. Farben der S100: diese sind eher realistischer als bei anderen. Die Canon zeigt sich etwas kühl (Blau Stich), die TZ etwas zu gelb.

Aber bei S100 kannst du unter C den AWB mit dem Ring vorne mehr "Rot" einstellen.
Dazu ist empfohlen ein Stativ oder ein Ablage zu verwenden, und dann verschiedene Einstellungen auszuprobieren.
Wie soll eine Kamera deine Erwartungen erfüllen, wenn du "euch" keine Zeit lässt euch kennenzulernen?
Jedes neues Modell hat noch mehr Möglichkeiten, die alle genau zu kennen wird kaum gelingen, aber etwas Mühe dürfte nicht zuviel verlangt sein.
 
AW: Canon Powershot S100

29xxx bis 41xxx sind aber nicht gerade wenige :eek:

Es wäre interessant so wissen, welche Seriennr. aktuell als Neuware verkauft werden. Ich hab meine Mitte Februar gekauft, sie hat 32xxxxxx. Aber auch keinen Fehler.
Ich hoffe das das auch so bleibt, obwohl ich nächste Woche für 3 Wochen in ein Gebiet mit hohen Temperaturen reise....

Generell scheint sich mit der zeitgleichen Veröffentlichungen auf mehreren länderspezifischen Hp zu bestätigen, das die Modelle nicht länderspezifisch produziert wurden, und somit auch alle gleich betroffen sein können. Da die Anzahl der angegebenen Nr. sehr groß ist, dürften wohl gerade erst nicht betroffene Geräte neu produziert werden.
Die Beschreibung des Fehlers lässt auf eine sich lösende Verklebung schließen, die sich bei Temperatur und Feuchtigkeit ablöst. - ist aber nur meine Vermutung-
 
AW: Canon Powershot S100

Hallo zusammen,

da ich meine S100 noch zu Bändingen lernen muss, habe ich manche "unscharfen, komisch farbigen" Bilder unter "noch zum Üben" abgeheftet und gelöscht.

Bin ansich sehr zufrieden mit der Cam.

NUR bin ich durch "Objektiv-Fehler-Posting" leicht verunsichert.
Habe leider nichts genaueres dazu finden können... oder falsch gesucht.
Habt Ihr vielleicht einen direkten Link hierzu für mich?
Alle 200 Seiten hier durchzulesen... bischen umständlich :o

Meine SerienNr. beginnt mit 43 und habe sie Mai 2012 über den Redcoon bestellt.

Ich war für 3 Wochen im Urlaub (Ungarn, sehr heiß und auch teilweise sehr hohe Luftfeuchtigkeit) und die angegebenen Umstände würden bei mir passen.

Nun meine Frage: Wie genau stellt sich dieser Objetkivfehler dar?
Ich überlege mir, ob ich die Cam zur Überprüfung zu Canon einschicke.

Ab und an habe ich eine Fehlermeldung bezgl. des Blitzes. Meldet eine falsche Blitzposition. NEIN ich habe da nicht gerade den Finger auf dem Blitz gehabt ... passierte aber auch schon mal :cool: - und aufgrund dessen schon am grübeln gewesen bin.

Gruß
Jürgen
 
AW: Canon Powershot S100

Meine SerienNr. beginnt mit 43 und habe sie Mai 2012 über den Redcoon bestellt.
Nun meine Frage: Wie genau stellt sich dieser Objetkivfehler dar?
Ich überlege mir, ob ich die Cam zur Überprüfung zu Canon einschicke.

Du solltest ganz entspannt bleiben. 43 ist größer/später als 29 bis 41.
Da du keine "Lens Error" Meldung hast, gibt's auch keinen Objektivfehler.
 
AW: Canon Powershot S100

Vielen Dank für euer Feedback!

es ist nicht so, dass ich der Cam keine Chance gegeben oder mich nicht eingelesen hatte. Wie gesgat, habe ich durchaus die Custom Settings genutzt. Mal mit und mal ohne Erhöhung der Sättigung.
Auch habe ich verschiedene Belichtungsmessungsmodi probiert.
Das selbe gilt für Blau -1. Der Unterschied war für mich kaum ersichtlich. Rot +1 wäre aber euren Kommentaren nach die bessere Wahl gewesen?
iContrast hatte ich ganz aus, hier habe ich zu viel über absinkende Bildqualität/verfälschte Farben gehört...

Das die TZ tendenziell etwas gelblastig ist (speziell indoor) ist richtig, dennoch muss ich ganz ehrlich sagen ist mir dies (gerade da es mir bei Außenaufnahmen nicht auffällt) deutlich lieber als mir bei jedem Bild Gedanken zu machen und nur über Umwege einen total ausgebrannten Himmel vermeiden zu können.

Der Stabi schien übrigens mit der Tz gefühlt auch nicht ganz mithalten zu können.

Versteht mich nicht falsch, ich möchte auch nicht undankbar erscheinen, aber ich habe durchaus einiges probiert und meines Erachtens wurden aus signifikante Schwächen bestenfalls gleichwertige Eigenschaften im für mich wichtigsten Einsatzszenarion (Landschaft bei schönem Wetter). Das die S100 durch ihre Lichtstärke + großen Sensor bei schlechterem Licht haushoch überlegen ist, das bleibt aber natürlich fakt.

Nehme ich das jedoch zusammen, dann bin ich einfach nicht bereit 400€ auszugeben, um in 85% meiner Aufnahmen Bilder zu erhalten, die "mit Glück" genauso gut sind...

Die Cam ist eigentlich bereits verpackt. Wenn ihr mir jetzt wirklich sagt, dass Rot+1 und -1/3 EV (zzgl. zu Schärfe +1, Kontrast +1 und iContrast ohne Schattenkorrektur) das Ergebnis noch dermaßen rumreissen können, dann hole ich sie weider raus, aber mir erscheint das fraglich...vermutlich bin ich einfach die falsche Zielgruppe für diese Kamera :-)

Vielen Dank,
fcb-hostis
 
AW: Canon Powershot S100

Bin ansich sehr zufrieden mit der Cam.

NUR bin ich durch "Objektiv-Fehler-Posting" leicht verunsichert.
Habe leider nichts genaueres dazu finden können... oder falsch gesucht.
Habt Ihr vielleicht einen direkten Link hierzu für mich?
Alle 200 Seiten hier durchzulesen... bischen umständlich :o

Dann hast Du wohl noch nicht den Button "Thema durchsuchen" entdeckt, der sich oben auf jeder Seite befindet. Dort einfach "Objektivfehler" eingeben. ;)

Keine Panik, Du brauchst nicht krampfhaft nach einem Fehler an Deiner Kamera zu suchen, der macht sich schon von selber bemerkbar, falls Du ihn bekommen solltest. :rolleyes:

Wenn der Fehler auftritt, dann fährt das Objektiv nicht mehr ein, und auf dem Bildschirm kommt die Meldung "Objektivfehler".
 
AW: Canon Powershot S100

@fcb-hostis
HOL SIE WIEDER RAUS:top:
Aber lass die Farben (zumindest vorläufig) wie sie sind.
Da kannst Du später noch spielen, wenn Du es noch für nötig hältst ;)
Ich bin auch kein Freund von i-Contrast und habe ihn normalerweise nicht aktiviert. Er ist aber bei mir in meiner C-Einstellung gespeichert. Ein Dreh am Wahlrad reicht so zur Aktivierung!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

:top: DANKE @ red.dot!

Hab ich tatsächlich die ganze Zeit über nicht gesehen, bin immer über "SUCHEN" gegangen :o
 
AW: Canon Powershot S100

Ich hab 45xx und im Juni gekauft :) puh gut zu wissen,im Sommer ehts nach Indonesien und das wären ja genau die zustaende gewesen...
 
AW: Canon Powershot S100

Vergangene Nacht war bei uns Feuerwerk und ich wollte einfach die Kleine testen, was sie kann. Und ich bin sehr positiv überrascht.
Fotografiert habe ich im A-Modus, offene Blende, Belichtungskorrektur -1/3, (habe ich übrigens generell eingestellt), Einbeinstativ; Teilweise starke Ausschnittsvergrößerungen. Nachbearbeitet mit ACDSEE.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten