• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Man könnte auch sagen die Meßmethode bevorzugt die stärkere NR der S100. :o
Aber egal, das lichtstärkere Objektiv der X10 egalisiert das ganze sowieso wieder. :lol:
 
AW: Canon Powershot S100

Also um mal kurz die Ergebnisse der maßgeblichen Tests zusammenzufassen:

  • dpreview vergab 72%, was exakt die selbe Wertung ist wie die der S95. Die Bildqualität bei JPEG und RAW hat sich verbessert, wohingegen die Optik bei der S95 besser bewertet wurde
  • digitalkamera.de vergab als Gesamtnote 92%, wohingegen die S95 insgesamt 91% erhielt. Bei der Bildqualität erhielt die S100 94% (S95: 91%).

Insgesamt lässt also sich sagen, dass die anfängliche Hysterie um die Bildqualität doch etwas übertrieben war, zumindest ergeben das die Testberichte.
 
AW: Canon Powershot S100

(..) die X10 Pixel zusammen schaltet und dementsprechend (..)

Ich denke nicht, daß die Pixel zusammen geschaltet werden, sondern gemeint ist wohl, daß sie zusammengeschaltet werden; das wird auch durch den Rest des Artikels deutlich, in dem diverse Worte durch falsche Leerzeichen aufgetrennt sind.:)
 
AW: Canon Powershot S100

Man könnte auch sagen die Meßmethode bevorzugt die stärkere NR der S100. :o

Nein. Die Messung bevorzugt keine stärkere NR, sondern bescheinigt der S100 ein deutlich besseres Signal-Rausch-Verhältnis. Das ist ein großer Unterschied.

Außerdem kann man bei der S100 die Stärke der High-ISO-NR in den Optionen anpassen, wenn man das noch weiter optimieren möchte. Siehe S100-Einstellungs-Thread:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=993221

:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Also um mal kurz die Ergebnisse der maßgeblichen Tests zusammenzufassen:

  • dpreview vergab 72%, was exakt die selbe Wertung ist wie die der S95. Die Bildqualität bei JPEG und RAW hat sich verbessert, wohingegen die Optik bei der S95 besser bewertet wurde
  • digitalkamera.de vergab als Gesamtnote 92%, wohingegen die S95 insgesamt 91% erhielt. Bei der Bildqualität erhielt die S100 94% (S95: 91%).

Insgesamt lässt also sich sagen, dass die anfängliche Hysterie um die Bildqualität doch etwas übertrieben war, zumindest ergeben das die Testberichte.

Aber entscheident und für mich verblüffend ist doch, dass die BQ der S100 sogar an die X10 herankommt, bzw. sogar übertrifft und das bei kleinerem Sensor. Fazit: Warum sollte sich überhaupt eine X10 kaufen?
 
AW: Canon Powershot S100

Die S100 ist nicht besser als die X10, sie ist nur anders:evil:. Wer eine Kamera mit Blitzschuh möchte, der kauft keine S 100.
 
AW: Canon Powershot S100

Nein. Die Messung bevorzugt keine stärkere NR, sondern bescheinigt der S100 ein deutlich besseres Signal-Rausch-Verhältnis. Das ist ein großer Unterschied.
OK, wenn BK schreibt "Signal-Rauschabstand der Canon ist sogar deutlich besser" und das für dich ein großer Unterschied ist. Für mich zählt der optische Eindruck an Beispielbildern und da sehe ich das nicht.
Ich kenne die Tests von DK.de und habe gelernt das für mich verwertbar herauszulesen.



Die S100 ist nicht besser als die X10, sie ist nur anders:evil:.
:top:
Ich würde die beiden auch nicht vergleichen, weil entweder will man eine hosentaschentaugliche Edelkompakte oder eine Prosumer. Und wenn man doch vergleichen will, dann kann man gut und gerne an der Ausstattung entscheiden und nicht die letzten Prozentpunkte an der BQ.
Sollte Fuji den 2/3"-Sensor mal in eine "F" verbauen, dann wird es für mich interessant, aber nur wenn WDS gelöst ist, aber anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Jeder hat für seine Kamera immer die besten Beispielbilder. Mal soll die S95 und dann wieder die S100 besser sein. Entweder fehlen die echten Vergleichskriterien oder die Cams haben alle eine unterschiedliche Tagesform. Die Knipser natürlich eingeschlossen. :o

Ich blicke da nicht mehr durch.
:grumble:


Frohe Weihnachten!
 
AW: Canon Powershot S100

Ich blicke da nicht mehr durch.
:grumble:
Muss man auch nicht, weil ich schon lange festgestellt habe, das die letzten Prozentpunkte bei der BQ in den Tests nicht mehr relevant sind bei der täglichen Nutzung.
Bei aktuell 100 € Euro Unterschied zwischen S95 und S100 kann man sich gerne auf die Ausstattung stürzen, wie 24 mm, GPS, Video ...
 
AW: Canon Powershot S100

Vermute ich eigentlich auch. Wobei mein Kommentar sich weniger auf Prozentpunkte oder rankings bezog, sondern vielmehr auf die "eigentlich" aussagekräftigen Beispielbilder.

na ja ....
:)
 
AW: Canon Powershot S100

... sondern vielmehr auf die "eigentlich" aussagekräftigen Beispielbilder.
Auch die aussagekräftigen Beispielbilder sind imho so nahe beieinander, das man die Unterschiede im täglichen Gebrauch nicht feststellen würde, wenn man beide Kameras nicht gleichzeitig dabei hätte, was man gewöhnlicherweise nicht hat.
 
AW: Canon Powershot S100

Immer eine Frage der Anwendung. Bei einer so kompakten wie der S100 brauche ich keinen Sucher und auch keinen Blitzschuh.

Oben wurde die Frage gestellt, warum man sich überhaupt eine X10 kaufen sollte. Da habe ich halt ein paar Vorteile aufgezählt. Was man letztlich braucht das kann dann ja jeder für sich selber entscheiden. Erwähnen möchte ich noch, daß ich weder die eine noch die andere Kamera besitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Ich persönlich würde keine Kamera in die Hemd bzw Hosentasche stecken wollen. Von daher sind mir ein Paar Millimeter mehr an Größe schlichtweg egal, und ein Blitzschuh bzw eine weniger fummelige Handhabung der Bedienelemente sehr viel lieber.
 
AW: Canon Powershot S100

Dann bist Du im falschen Thread und kannst auch gleich eine Systemkamera nehmen, die wäre dann eine Klasse besser als die X10 oder S100.

Wenn schon kompakt, dann richtig.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Immer auch ein bisschen die Frage für welchen Zweck...
Ich bin selbst großer Anhänger der Spiegelreflex.., mit all seinen Möglichkeiten und der hohen Bildqualität...
Trotzdem hab ich auch eine kleine S95 weil sie für manche Situationen einfach praktischer ist...
Da wäre mir die X10 schon wieder zu groß und schon zu dicht an der Spiegelreflex...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten