• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Da paßt doch der gleiche wie bei der S90/95?!
Ich mache immer sofort einen drauf. Im Sommer reicht schon ein Sonnencreme getränkter Tatscher und das Ding wird stumpf.

Für alle die mit ihrer Kamera nicht nur Zeitraffer und Videos machen wollen
viele weitere Bilder ooc gibts hier
http://www.flickr.com/photos/mawari/6536339359/lightbox/
 
AW: Canon Powershot S100

Also wenn ich bei den gängigen Plattformen nach "Displayschutz" oder "Schutzfolie" + S95 suche bekomme ich reichlich auswahl... :confused:
 
AW: Canon Powershot S100

Also wenn ich bei den gängigen Plattformen nach "Displayschutz" oder "Schutzfolie" + S95 suche bekomme ich reichlich auswahl... :confused:

http://geizhals.at/?in=&fs=ggs+displayschutz+s95
hier zB finde ich aber nicht sehr viel - hatte aber bisher auch nie einen Schutz
ich denke aber, dass gerade bei einer "Hosentaschenkamera" ein Schutz sinnvoll wäre ...
 
AW: Canon Powershot S100


Nicht schlecht. Da hat das LX5-Imperium bei RAW ja nochmal gut zurückgeschlagen. Allerdings ist sie eben -leider- nicht sakkoinnentaschentauglich. Für mich der Kaufgrund der S100.

Aber was hat denn die Olympus XZ-1 da zu suchen? Die ist ein riesiges Servierblech und hat nur die mio-myriadenfachen, üblichen 28mm. Sie ist damit für die Zielgruppe nicht mal ansatzweise eine Alternative. Das gabs schon zu LX2-Zeiten. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Spricht mich nicht so an die Lösung weil man immer zwei Hände braucht um die Kamera rauszuholen.
Besser und schneller ist wenn man sie mit einer ziehen kann. Wie John Wayne eben ;)

Nicht schlecht. Da hat das LX5-Imperium bei RAW ja nochmal gut zurückgeschlagen. Allerdings ist sie eben -leider- nicht sakkoinnentaschentauglich. Für mich der Kaufgrund der S100.

Aber was hat denn die Olympus XZ-1 da zu suchen? Die ist ein riesiges Servierblech und hat nur die mio-myriadenfachen, üblichen 28mm. Sie ist damit für die Zielgruppe nicht mal ansatzweise eine Alternative. Das gabs schon zu LX2-Zeiten. :confused:

Kannst Du ja so sehen. Ich sehe das nicht ganz so.
Sehr qualitätsorientierte Fotografen ziehen eine bessere 28mm Linse einer zu den Ecken ohnehin weicheren 24mm Linse vielleicht vor.
Mit den Ecken der S100 muss man sich erstmal arrangieren wollen.
Und licht- und linsenseitig ist die XZ eine andere Liga, auch als die LX2.
Die RAWs der XZ-1 deuten daraufhin das die Linse auf jeden Fall besser ist, nur die JPG-Engine matscht zuviel.

Die S100 bleibt aber die tragbarste Alternative, wobei Qualität von Qual kommt und für eine bessere Qualität
nimmt man vielleicht auch gerne etwas mehr Gewicht in Kauf?! Das ist aber höchst subjektiv.

Ich würde im Moment aber auch die XZ-1 oder LX5 nicht kaufen ohne zu wissen was Anfang 2012 an Ankündigungen kommt.
Der Sensor der S100 ist ja gar nicht schlecht und wenn man den mit einer Linse wie in der LX oder XZ koppeln würde dann wäre
eine S100 auch schnell wieder in der Bucht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Besser und schneller ist wenn man sie mit einer ziehen kann. Wie John Wayne eben ;)

Ok, gebe Dir recht. 100 Punkte :top: - Aber wo gibts diese Tasche denn? Die Origtasche ist def. zu groß und sperrig. Und egal wieviele msec die S100 Auslöserverzögerung hat - die Canon-Tasche hat mindestens 5. Meine in etwa 2 wenn ich übe...:D

Kannst Du ja so sehen. Ich sehe das nicht ganz so.
Sehr qualitätsorientierte Fotografen ziehen eine bessere 28mm Linse einer zu den Ecken ohnehin weicheren 24mm Linse vielleicht vor.
Mit den Ecken der S100 muss man sich erstmal arrangieren wollen.
Und licht- und linsenseitig ist die XZ eine andere Liga, auch als die LX2.

Ich würde im Moment aber auch die XZ-1 oder LX5 nicht kaufen ohne zu wissen was Anfang 2012 an Ankündigungen kommt.
Der Sensor der S100 ist ja gar nicht schlecht und wenn man den mit einer Linse wie in der LX oder XZ koppeln würde dann wäre
eine S100 auch schnell wieder in der Bucht ;)

Gerade dieser Test zeigt doch das sogar die Ecken besser sind ( oder scheinen) als die Mitte. Komisch. Aber jeder Test ergibt eben anderes. :D
Wenn es mir um BQ im Kompakt- (nicht Ultrakompakt-) Segment ginge wäre ich def. bei meiner guten alten LX3 geblieben. Mit dem DMW-LW46 pimpt man die optisch Verlustfrei auf beachtliche 18mm.

Die Oly ist mir in Sachen BQ/Größe/Leistung einfach zu kurz gesprungen. Die hat einfach nichts neues zu bieten (außer innerhalb des Oly-Portfolios).
Für mich dann: Entweder Lumix LX oder -auch noch- meine S95.

So pflegt jeder seinen eigenen Fetisch...:D
 
AW: Canon Powershot S100

Ich suche eine Reise- Hosentaschenkamera als Ergänzung zu meiner Nikon D200. Die D200 ist ja schön und gut, aber auf Reisen häufig unhandlich und schwer. Wenn ich durch San Francisco laufe oder einen Hügel ersteige brauche ich etwas kleines und leichtes. Kann man dafür die S100 gebrauchen?
 
AW: Canon Powershot S100

Ich suche eine Reise- Hosentaschenkamera als Ergänzung zu meiner Nikon D200. Die D200 ist ja schön und gut, aber auf Reisen häufig unhandlich und schwer. Wenn ich durch San Francisco laufe oder einen Hügel ersteige brauche ich etwas kleines und leichtes. Kann man dafür die S100 gebrauchen?

Klar, was sollte dagegen sprechen? Denke gerade die S100 ist wie gemacht dafür.

Gruß
Matthias
 
AW: Canon Powershot S100

Ich habe mich viele Jahre nicht mehr um das Thema kompakter Kameras gekümmert darum versuche ich mich jetzt entsprechend zu informieren. Auch die GPS Funktion finde ich sehr praktisch. Im letzten Urlaub habe ich ein paar tausend Bilder gemacht und das nachtragen der Orte war ein echter Akt.

Mit geht es nicht um irgend einen technischen Schnick Schnack. Ich möchte einfach nur vernünftige Bilder machen ohne großer Nachbearbeitung.
 
AW: Canon Powershot S100

Hab die S100 jetzt 3 Tage und ich muss sagen ich liebe die Kamera. Ich hatte vorher schon die S95 und die war auch der Hammer. Grund für mich war der 5 fach Zoom und der Videozoom.

Hat schon jemand das Unterwassergehäuse? Kann ich damit auch die Brennweite einstellen?

Gruß Buno
 
AW: Canon Powershot S100

Das Unterwassergehäuse habe ich schon... die Kamera noch nicht. So wie ich das sehe ist mit dem UW-Gehäuse alles bedienbar, auch der Zoom.
 
AW: Canon Powershot S100

Nabend zusammen,

seit heute Nachmittag habe ich auch eine S100 :top:
Das ist echt eine sehr feine und kompakte Kamera.

Ich hab mal eins der ersten Fotos von der Powershot auf dem Aachener Weihnachtsmarkt angehängt.

Hat sich schon einer ein GGS-Schutzglas für die S95 gekauft? Passt das definitiv auf das Display der S100?

Gruß René
 
AW: Canon Powershot S100

Am Heiligabend wurde der Review der S100 von digitalkamera.de fertig:

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canon_PowerShot_S100/7525.aspx

"Der Signal-Rauschabstand der Canon ist sogar deutlich besser als bei der X10 – das gilt sogar für den EXR-Modus "geringes Rauschen", in dem die X10 Pixel zusammen schaltet und dementsprechend nur noch sechs Megapixel auflöst. [...] Sowohl bei der Rauschfreiheit als auch beim Detailerhalt setzt die S100 neue Maßstäbe und kann sogar die Fujifilm FinePix X10 in dieser Disziplin minimal übertrumpfen. Die Canon PowerShot S100 ist die ideale Kompaktkamera zum Einstecken mit einer für diese Größe ausgesprochen guten Bildqualität – eine Kombination, die nach wie vor ihresgleichen sucht."

... und keine weißen Scheibchen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten