• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

So. Hab jetzt auch eine S100 (EUR 420,-- beim Vorort-Händler / Ffm). Kann morgen mal, so hoffe ich, ein paar Vergleichsbilder zur S95 machen. Hab schon jetzt das Gefühl das sie deutlich mehr aquarellglättet wie die S95.

Das silber finde ich übrigens gut. Wollte auf eine Schwarze warten, muss aber zugeben das das silber eher titanartig, fast champagnerfarben rüberkommt. Gefällt mir gut, Finish wirkt eher werkzeughaft, andersartig als die üblichen silbernen Kameras.

Und sie hat eben die obligatorischen 24mm im Ultrakompaktformat. Genial. Der Telebereich interessiert mich ein Brötchen.

Wenn die BQ nur bei 100%-Ansicht an den schlechten Ecken hängt ist sie mir das auf jeden Fall wert. Die höheren ISOS interessieren mich ebenfalls kaum, da kommt ohnehin bei allen Geräten nur Kompromissware raus. (Außer natürlich bei der Super-APS-AV-7D... :lol: ..kleiner Scherz am Rande :o - verzeihung)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

So schnell kann's gehen: gerade noch die Nachricht "Liefertermin nicht bekannt" und kurz danach "Ihre Bestellung wurde versandt" :)
Ach so, keine Lieferbarkeitsinfos mehr!!

Jedenfalls, drei Dinge sind mir beim Rumspielen mit der S100 aufgefallen, die so nicht im Handbuch stehen:

:cool: Wenn das Objektiv eingefahren ist, kann man die Kamera auch mit der Wiedergabetaste aus- und einschalten.

:cool: Favoritensterne kann man auch für RAW-Dateien vergeben, und sie werden auch in Adobe Bridge angezeigt.

:cool: RAWs werden nur im Format 4:3 aufgezeichnet. Wenn man aber RAW+JPEG einstellt, kann man auch andere Formate wählen. Die Monitoransicht ändert sich entsprechend. Wenn man diese RAWs nun in DPP oder ACR importiert, wird das Format beibehalten. Also Multiformat-RAWs durch die Hintertür sozusagen.
 
AW: Canon Powershot S100

Hallo an alle,

ich verfolge die Diskussion hier als stille Mitleserin schon eine Weile....
Seit kurzem habe ich selbst eine s100 und da hier wohl ein großer Bedarf an Beispielbildern herrscht, hier eines von mir.



Morgen werde ich los ziehen und die Kamera etwas mehr bei besseren Lichtverhältnissen unter die Lupe nehmen, dann gerne mehr Bilder, wenn Bedarf besteht.

Grüße, A.
 
AW: Canon Powershot S100

dann gerne mehr Bilder, wenn Bedarf besteht.

Komm doch mit rüber in den neuen Bilderthread. ;)
 
AW: Canon Powershot S100

Ne ich mag die Fotos leider gar nicht. Die Konturen sind so ausgefranst, wie auf einem Handyfoto. Sowas kenne ich von meinem Nokia N86 und N8 aber gar nicht von meiner S95.
Also wenn ich die Fotos mit meiner Spiegelreflex vergleiche, dann ist da zwar noch ein deutlicher Sprung dazwischen, aber richtig viel ist das nicht mehr. Ich kann heute gern mal versuchen mit Kameras aus 3 Preisklassen ein Vergleichsfoto zu machen (Einsteiger, S100 und DSLR).

Ich finde die Fotos der S100 Klasse! Die High-ISO Rauschreduzierung hab ich mittlereile auf gering gestellt. Die Fotos sind zwar etwas körniger, aber deutlich detailreicher als mit Standard. Kontrastkorrektur ist aus, Schattenkorrektur ebenfalls.

Gruß Tom
 
AW: Canon Powershot S100

Also wenn ich die Fotos mit meiner Spiegelreflex vergleiche, dann ist da zwar noch ein deutlicher Sprung dazwischen, aber richtig viel ist das nicht mehr.
Gruß Tom

Auf die Gefahr hin das Du mich wieder als Meckerer schimpfst aber du sprichst in Rätseln :o
Was ist denn eine deutlicher Sprung, aber nicht richtig viel?:confused:

Und auf welche DSLR beziehst Du dich? Mit welcher Linse?

Eine ältere A380, D60 oder 400D ist keine 7D, D7000 oder 5D?!

Am besten einfach Fullsizebilder dann könnten wir mal darüber diskutieren.:o
 
Nur ein paar Beispiele, vielleicht schaff ich nachher mal was Vernünftiges zu fotografieren. Muss ja auch arbeiten. :rolleyes:

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Hi , so hier mal ein paar Beispielbilder habe versucht alles gleich hinzubekommen :

S100

1DMK3

5DMK2


Und nun noch Ausschnitte von den Jeweiligen Bildern .

S100

1DMK3

5DMK2
 
AW: Canon Powershot S100

eine iso reihe wäre mal toll, ( 200-1600) interessant wäre auch der Iso vergleich zwischen der S95 und der S100, mal sehen ob die S100 da wirklich so toll ist.
bei den bisher gezeigten Iso 400 bildern bezweifel ich das doch sehr stark

Den vergleich zwischen einer kompakten knipse und einer dslr kann man sich schenken
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Den vergleich zwischen einer kompakten knipse und einer dslr kann man sich schenken

Sehe ich nicht so. Ein Vergleich zwischen ambitionierter Kompaktkamera und DSLR ist immer interessant.

Ich könnte z. B. die Frage beantworten: Unter welchen Bedingungen kann eine Kompaktkamera annähernd eine DSLR ersetzen und erspart mir somit das Rumschleppen von überflüssigen Gewicht.
 
AW: Canon Powershot S100

:cool: RAWs werden nur im Format 4:3 aufgezeichnet. Wenn man aber RAW+JPEG einstellt, kann man auch andere Formate wählen.

Wie bitte?
So ein Murks. Das wäre für mich, der nur in Raw und in 3:2 fotografiert, ein KO-Kriterium. Dann müsste man ja immer die Speicherkarte mit JPEGs "belasten" bzw. hätte immer den Zwischenschritt, die JPEGs beim importieren abzuwählen oder danach zu löschen.

Vielleicht kann man das mit einem Firmwareupdate beheben.

mfg weez
 
AW: Canon Powershot S100

Ich hab' gerade einen Einstellungsthread für die S100 aufgemacht:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=993221

Der Thread soll dem Austausch dienen, welcher Effekt mit unterschiedlichen Einstellungen erzielt werden kann, und welche Einstellungen empfehlenswert sind. Ähnlich wie bei den Einstellungsthreads anderer Kameras hier im Forum.
 
AW: Canon Powershot S100

Hallo,
ich bin zZ auf der Suche nach einer guten Kompakten der Premiumklasse die ich neben meiner EOS 1000D als "immer dabei" haben möchte, da ich einfach nicht überall meine EOS + Objektive mitnehmen kann/möchte.

Zur Zeit tendiere ich zur X10 oder der S100.

Für die S100 sprechen für mich zur Zeit die kompakteren Maße, so dass ich sie auch einfach am Gürtel tragen kann.

Edit rud wegen unzulässiger Frage:
Aber zur Zeit finde ich keinen Shop der die S100 lieferbar hat.
Ist die überall schon ausverkauft oder haben viele Läden die noch gar nicht im Lager?


Viele Grüße
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot S100

Hallo,
ich bin zZ auf der Suche nach einer guten Kompakten der Premiumklasse die ich neben meiner EOS 1000D als "immer dabei" haben möchte, da ich einfach nicht überall meine EOS + Objektive mitnehmen kann/möchte.

Zur Zeit tendiere ich zur X10 oder der S100.

Für die S100 sprechen für mich zur Zeit die kompakteren Maße, so dass ich sie auch einfach am Gürtel tragen kann.

Aber zur Zeit finde ich keinen Shop der die S100 lieferbar hat.
Ist die überall schon ausverkauft oder haben viele Läden die noch gar nicht im Lager?

Viele Grüße
Matthias

Warum nicht die S95 zum Abverkaufspreis (knapp 300 Teuro)?
 
AW: Canon Powershot S100

laut Dxo sind die S95 und S100 von der Bildqualität auf gleichem Niveau. Auch das Rauschverhalten ist bei gleicher Ausgabegröße im Raw identisch. Bei 100% Ansicht ist die S95 logischerweise etwas überlegen. Die s100 scheint in dieser Disziplin also nicht besser zu sein. Dazu kommt das die tatsächlichen Isowerte 20% tiefer liegen als die gewählten dadurch wirken die S100 Fotos bei gleicher Isostufe evtl etwas rauschärmer.

hier der link:

auf Measurments sind die Kurven zu sehen unter "ISO Sensitivity" die realen Isowerte und unter "SNR 18%" das Rauschverhalten der beiden.



http://www.dxomark.com/index.php/Ca...pareil2)/667|0/(brand2)/Canon#toggleBookmarks
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten