AW: Canon Powershot S100


Erwarte dir aber nicht zu viel: Es ist schon erstaunlich dass Canon da "soviel mehr" Objektiv in die Größe gepackt hat und der Wechsel von CCD zu CMOS hat anfangs soweit ich weiß noch keiner Kameraserie gut getan. Ich befürchte sogar dass die nächste LX von Panasonic da auch keine Ausnahme ist - die kleinen CMOS von denen sind bisher nicht so das gelbe vom Ei.
Eine Ricoh GR-D ist auch nicht weniger "Edel-Kompakte" als eine LX.
Tatsächlich? Kaum zu glauben...Ich hatte die vorzügliche LX3 selbst. Einzig die -eben von Ihnen angesprochene- Hosentaschengröße hatte sie nicht. Ich hätte sie sonst auf EWIG behalten.

Das ist dein gutes Recht; so gut wie jede Kamera wurde im Vorfeld kritisiert; auch die LX3 damals aufgrund toller Beispielfotos bei Nebel und hohen ISOs etc.Marcus999 schrieb:Von den Spekulationen hier, dass sie schlchter sein soll aufgrund ein paar dubioser Fotos, die vielleicht sogar von einem Vorserienmodell stammen bzw. nicht nachvollziehbar ist unter welchen Bedingungen aufgenommen wurde halte ich nur eins: ABSTAND

Erwarte dir aber nicht zu viel: Es ist schon erstaunlich dass Canon da "soviel mehr" Objektiv in die Größe gepackt hat und der Wechsel von CCD zu CMOS hat anfangs soweit ich weiß noch keiner Kameraserie gut getan. Ich befürchte sogar dass die nächste LX von Panasonic da auch keine Ausnahme ist - die kleinen CMOS von denen sind bisher nicht so das gelbe vom Ei.
Vielleicht wären es auch mehr Käufer gewesen - welche Kompaktkamera verkauft sich denn bitte nicht weil sie zu kompakt ist?Andregee schrieb:Die LX3 hat ihre Käufer auch gefunden, die Frage ist ob das ganze im Hosentaschenformat ebenso genügend Käufer angesprochen hätte.
Einerseits spricht etwas dagegen, so zb das im Bereich der Hosentáschenknipse etwas mehr Wert auf Zoom gelegt wird, andererseits warum sollte man eine LX3 im Hosentaschenformat weniger beachtung schnenken als dem Original.
Eine Ricoh GR-D ist auch nicht weniger "Edel-Kompakte" als eine LX.
Zuletzt bearbeitet: