• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Ich hab hier einen ersten Vergleich von S95 mit der S100 in jeder Hinsicht gefunden, von einem der beide Kameras bereits hat. Das kann man wohl als ersten Testbericht bezeichnen, wenn auch nur von einem Einzelnen. Dennoch habe ich bisher nichts vergleichbares gefunden. Sehr interessant =)
 
AW: Canon Powershot S100

Ohne Bilder ist das alles subjektiv. Hier sind ein paar mit Sonne
http://www.pbase.com/gailb/s100fullres
Wenn man die ein bißchen aufbrezelt sieht das schon viel besser aus wie bisher. Mit 3:2 oder 16:9 ist das Eckenproblem auch geringer. Kann sein das die S100 eine RAW-Kamera wird.:confused:

Mir erscheinen die Bilder nicht scharf genug und überbelichtet. Für beides gibt es Hilfsmittel aber Ergebnisse mit der S95 wären besser gewesen scheint mir in diesem Fall.
 
AW: Canon Powershot S100

Nein, das mein ich so nicht. Aber ich fotografiere sowieso fast nur 3:2 und insofern schau ich mir diese Bilder nach Beschnitt an.

Das sollte aber nicht die Grundlage der Bewertung sein! Dass man aus Bildern im Nachhinein durch entsprechende Bearbeitung (auch durch Beschnitt) mehr herausholen kann, als sie im Original bieten, trifft doch immer zu. Hier geht es doch darum, was eine Kamera an maximaler Qualität liefern kann. Wenn die Ecken tatsächlich unscharf sein sollten, wäre das ein Kritikpunkt. Wie schwer dieser eventuelle Nachteil dann wiegt, muss jeder für sich selber entscheiden.


Meine Meinung dazu: die Schärfe ansich finde ich in Ordnung, aber die Textur des Rasens überzeugt mich nicht wirklich. Das sieht trotz ISO80 aus, als wäre der Rasen arg geglättet worden und anschließend mit Rauschen überlagert. Vielleicht sind meine Ansprüche zu hoch, weil ich mich lange nicht mit Kompaktkameras beschäftigt habe, aber bei so niedriger Empfindlichkeit würde ich mir eine detailreichere Textur vorstellen.
 
AW: Canon Powershot S100

Für mich wirken die Bilder ein wenig blass.

Blass mag ja zutreffen, wobei ich das dann eher als kontrastarm bezeichnen würde. Aus meiner Sicht gefällt mir das aber besser als überzogene Kontraste diverser anderer Kompaktkameras, die schnell zum Absaufen dunkler Partien und überstrahlen heller Partien führen.

Wo aber erkennst du die angesprochene Überbelichtung?
 
AW: Canon Powershot S100

Das sollte aber nicht die Grundlage der Bewertung sein! Wie schwer dieser eventuelle Nachteil dann wiegt, muss jeder für sich selber entscheiden.

Ich habe ja auch extra gesagt wie ich es für mich bewerte, Kritik bleibt Kritik! Siehe auch gerade bei der X10, da ist auch nicht alles Gold was glänzt. Für mich.

Meine Meinung dazu: die Schärfe ansich finde ich in Ordnung, aber die Textur des Rasens überzeugt mich nicht wirklich. Das sieht trotz ISO80 aus, als wäre der Rasen arg geglättet worden ...

Jetzt aber vorsicht, wenn Du von hinteren Rängen eines Stadions im Crop nach kleinsten Grashalmen suchst bei 24mm... beliebig aufpixeln geht da natürlich nicht. :confused: Schau Dir mal die LX5 oder EX1 dabei an! Die S95 kennst Du da auch nur bei 28mm.

Hier mal die S100 mit etwas über 28mm ohne Schnitt und etwas Schärfung. Ok für mich.
Schau Dir den Rasen im Schatten mal bei den Fujis F an, da hast Du nur noch Pixelbrei. :)
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111021-102839-462.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Ich habe ja auch extra gesagt wie ich es für mich bewerte, Kritik bleibt Kritik!

Das ist ja auch ok! Nur kann man z. B. unscharfe Ecken nicht wegdiskutieren, bloß weil man die Ecken wegschneidet! Wie gesagt: für dich mag das völlig irrelevant sein, weil du in breiteren Formaten fotografierst und das deswegen vielleicht gar nicht so auftritt. Andere bewerten da lieber die volle Sensorfläche!

Jetzt aber vorsicht, wenn Du von hinteren Rängen eines Stadions im Crop nach kleinsten Grashalmen suchst bei 24mm... beliebig aufpixeln geht da natürlich nicht. :confused: Schau Dir mal die LX5 oder EX1 dabei an! Die S95 kennst Du da auch nur bei 28mm

Ich bin ja "vorsichtig", genau deshalb schrieb ich ja, dass ich nicht weiß, ob meine Ansprüche nicht zu hoch sind. Ich weiß ja nicht, mal ob das JPG ooc ist oder aus einem RAW entwickelt wurde. Bei letzterem liesen sich sicher noch etwas mehr Details erhalten.
 
AW: Canon Powershot S100

...aber Ergebnisse mit der S95 wären besser gewesen scheint mir in diesem Fall.

Wie praktisch alle anderen Zwischenfazite gilt auch hier:
Jeder interpretiert etwas in Einzelbilder, ohne dass jemanden ein 1.1 Vergleich mit anderen Kameras vorliegt. Das die Ergebnisse mit der S95 besser gewesen wären, ist eine reine Vermutung. Nicht das sie falsch sein muss, wir wissen es schlicht nicht. Nur Vergleichsbilder in gleichen Aufnahmesituationen schaffen hier wirklich Abhilfe.
Ich bin immer wieder erstaunt, was die User hier für Schlüsse ziehen (egal ob positive oder negative) ohne wirkliche Vergleiche zu haben und vor allem, ohne zu wissen wie sehr denn der Fotograf oder die Aufnahmesituation das jeweilige Bild beeinflusst haben.
 
AW: Canon Powershot S100

@macwintux: Da hast du meine 100%ige Zustimmung!

Einzelbilder können keine Vergleichsgrundlage sein! Deswegen distanziere ich mich vorerst auch von weiteren Bewertungen und Beurteilungen der hier gezeigten Einzelbilder. Die Vergleiche die hier zu anderen Kameras angestellt werden, sind bisher nur Vermutungen und keine realen 1:1 Vergleiche mit zwei Kameras unter absolut identischen Bedingungen. Gezeigte Einzelbilder können nur einer ersten Einschätzung dienen, aber für einen brauchbaren Side-by-side Vergleich muss man auf die ersten Tests warten.
 
AW: Canon Powershot S100

Ja und nein. :o
Wenn ich am Ende mit der S100 Fotos mache mache ich auch keine direkten Vergleiche mehr, entweder ich bin mit der Qualität zufrieden oder nicht.
Da ist die Frage allein ob mich etwas stört wenn ich die Bilder ansehen.

Wenn der Unterschied zur S95 so gering ist das ich nur nach mehrfachem hin- und herschalten was sehe im direkten Vergleich dann ist er mit auch schon fast egal.

Aber bei einigen Testbildern war die Schärfe erschreckend gering, da brauch ich keine Vergleiche. Die beiden aus dem Stadion sind ganz ok.
Ich glaube das es auch daran liegen kann das Bilder mit AUTO und dem DR Gedöns gemacht wurden, das hat schon bei der S95 schlecht ausgesehen. Und die NR ist wohl zu setzen weil sie im Auto sehr stark eingestellt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Wenn ich am Ende mit der S100 Fotos mache ich auch keine direkten Vergleiche mehr, entweder ich bin mit der Qualität zufrieden oder nicht.
Da ist die Frage allein ob mich etwas stört wenn ich die Bilder ansehen.

Wenn man die Kamera erstmal hat, ist das ja auch gar nicht mehr notwendig. Dann sollte man sich auch vom Testen verabschieden und lieber fotografieren! :-) Vergleiche halte ich aber VOR dem Kauf schon für wichtig, damit man zu dem greift, was besser zu einem passt. Wenn man bei einem direkten Vergleich zu der Erkenntnis kommt, dass die Unterschiede in der Bildqualität marginal sind, kann man die Kaufentscheidung nach anderen Kriterien treffen (z. B. Ergnomie, Ausstattung, Preis, usw.). Wenn man z. B. VOR der Entscheidung S95 oder S100 steht, bringen einen Einzelbilder nicht weiter weil die Unterschiede beider Kameras systembedingt zu gering sein dürften. Ich bin mir sicher, dass zum jetzigen Zeitpunkt niemand nur anhand einzelner Bilder (ohne EXIF) sagen kann, dass sie mit einer S95 oder einer S100 gemacht wurden. Unterschiede zwischen beiden Modellen wird es aber sicher geben, doch diese findet man leichter im Direktvergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Wenn man z. B. VOR der Entscheidung S95 oder S100 steht, bringen einen Einzelbilder nicht weiter weil die Unterschiede beider Kameras systembedingt zu Gering sein dürften. Ich bin mir sicher, dass zum jetzigen Zeitpunkt niemand nur anhand einzelner Bilder (ohne EXIF) sagen kann, dass sie mit einer S95 oder einer S100 gemacht wurden.

Das sehe ich etwas anders. Wenn die Motive selbst Details bis in die Ecken enthalten wo man das sehen könnte dann schon! Bildfehler sieht man ja.

Die ersten entsprechenden Testbilder bei Tag der S100 sind mir alle dadurch aufgefallen das sie etwas detailarm und eckenweich waren. Nicht nur die Ecken, bis in die Rändern.
Fiel echt auf. So unscharfe Ecken kenne ich von S95-Bildern hier nicht, oder hast Du welche?
Kann aber Streuung und DR sein und zu geringe Schärfevorgabe gewesen sein.:confused:
Wären sie auf Anhieb gut bräuchte ich auch keine Vergleiche mehr, die S95 will ich ja nicht, sondern 24mm.
Die beiden Bilder oben aus dem Stadion würde ich ohne weitere Vergleiche für gut befinden.
 
AW: Canon Powershot S100

Ich habe grade mal meine Diaausrüstung ausgepackt und mir auf einem 30 Jahre alten Projektor Dias angeschaut, die ich mit einer ebenfalls 30 Jahre alten Minolta X-300 und einem 50mm / f2 Rokkor gemacht habe.
Kostenpunkt der gesamten Ausrüstung: 60€.
Bildqualität im Vergleich zur S100: unbeschreiblich.

Angesichts dessen finde ich die Diskussion und die Bild(über)interpretationen geradezu drollig.
Und im übrigen: Ob die Texturen nun verwaschen oder die Ecken unscharf sind, spielt für die Qualität unserer Bilder überhaupt keine Rolle. :top:
 
AW: Canon Powershot S100

Und im übrigen: Ob die Texturen nun verwaschen oder die Ecken unscharf sind, spielt für die Qualität unserer Bilder überhaupt keine Rolle. :top:
"Wer gut fotografiert, braucht lediglich eine Wegwerfkamera, eine Spielzeugkamera oder eine Handy-Kamera, um großartige Werke zu erschaffen. Wer kein Talent hat, dem hilft auch nicht der Kauf einer Nikon D3X oder Leica; seine Arbeit bleibt trotzdem einfallslos."
Ich halte das für Blödsinn oder es stimmt - wenn überhaqupt - nur in den extremsten Fällen - nämlich wenn ein absoluter Könner wie Adams oder Jarvis am Werk ist oder eben ein nicht wirklich an ernsthafter Fotografie Interessierter, der sich eine 20MPix-Kamera kauft und dann blind in der Gegend rumrennt und drauflosknipst.

Beides ist für uns hier wohl nicht relevant und deshalb ist auch der - zugegeben interessante - Spruch unnütz.

Klar macht eine alte Analogkamera superschöne bilder, auch eine Fuji F10 oder SONY V3 - aber wer will heutzutage mit dieser ollen Technik rund um den Sensor herum (AF-, Auslösegeschwindigkeit, Speicherkarten, fehlende Filmerei, Haptik usw usf) arbeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

"Wer gut fotografiert, braucht lediglich eine Wegwerfkamera, eine Spielzeugkamera oder eine Handy-Kamera, um großartige Werke zu erschaffen. ...oder eben ein nicht wirklich an ernsthafter Fotografie Interessierter, der sich eine 20MPix-Kamera kauft und dann blind in der Gegend rumrennt und drauflosknipst.
...


Oft bleibt mir aber keine andere Möglichkeit, als schnell von hier nach da zu rennen und zu fotografieren, vor allem wenn mich die Freundin vom Bekleidungsgeschäft zu Schuhgeschäft hetzt :lol:

Deshalb hab ich keine NEX oder so sondern eine kleine leichte Canon S95 (neben Handys wie Nokia N8 oder N86 oder dem iPhone 4, die meist auch ausreichend für gute Schnappschüsse sind), die schnell aus der Hosentasche gezogen ist und einigermaßen passable Fotos machen kann :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Ich habe grade mal meine Diaausrüstung ausgepackt und mir auf einem 30 Jahre alten Projektor Dias angeschaut, die ich mit einer ebenfalls 30 Jahre alten Minolta X-300 und einem 50mm / f2 Rokkor gemacht habe.
Bildqualität im Vergleich zur S100: unbeschreiblich.

Ja, vorallem bei 24 oder 120mm :) Wie Du die Bilder der S100 an die Wand geworfen hast kannst Du ja noch mal erklären.
Das Tragegefühl in der Hosentasche ist bestimmt auch unbeschreiblich im Vergleich ;)


Und im übrigen: Ob die Texturen nun verwaschen oder die Ecken unscharf sind, spielt für die Qualität unserer Bilder überhaupt keine Rolle. :top:

Ja, das sind immer die gleichen Sprüche um sich selbst als fürchterlich schlau zu profilieren. Nach dem Motto einem guten Fotografen reicht ein Falschenboden, all die Technikspinner...
Für mich ist das von der Idee und im Ansatz zwar nachvollziehbar, aber dennoch zu banal. Eine scharfe Linse ist nunmal besser als eine dejustierte, und ein Sensor der nicht matscht besser als einer der es macht. Von daher prüfe wer sich an eine Kamera bindet, wenn auch nur bis zur nächst besseren.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten