• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Finde ich halb so schlimm, Hauptsache die Kamera eignet sich auch weiterhin als nicht störender ständiger Begleiter.
Das sind LX, EX, XZ, X10 & Co nämlich nicht!:o

Die Frage ist für mich eigentlich, wie sie sich im Verhältnis zur hauseigenen "Hosentaschenkonkurrenz", nämlich der Ixus 310HS, schlägt. Diese ist nämlich ähnlich klein, der Brennweitenbreich ist fast identisch, die Lichtstärke des Objektivs auch, der Sensor hat die gleiche Pixelzahl. Die Hauptunterschiede sind der größere Sensor der S100, M-Modus und RAW. Die BQ wird sicher besser sein als bei der Ixus, fraglich ist nur, ob sie so viel besser ist, dass es den Preisunterschied rechtfertigten wird, was dann aber ohnehin jeder für sich selbst entscheiden muss.
 
AW: Canon Powershot S100

Die Frage ist für mich eigentlich, wie sie sich im Verhältnis zur hauseigenen "Hosentaschenkonkurrenz", nämlich der Ixus 310HS, schlägt. Diese ist nämlich ähnlich klein, der Brennweitenbreich ist fast identisch, die Lichtstärke des Objektivs auch, der Sensor hat die gleiche Pixelzahl. Die Hauptunterschiede sind der größere Sensor der S100, M-Modus und RAW.

Und die 310 HS hat Touchscreen statt Einstellknöpfe. Das ist für mich ein NoGo.
Ansonsten sehen die Bilder der 310 HS ganz ok aus. Der Dynamikumfang ist (canon typisch) etwas klein und die PF ist (auch canon typisch) merklich zu sehen.
Du hast aber Recht, die S100 muss diese Cam in den Schatten stellen um ihren Preis zu legitimieren.
 
AW: Canon Powershot S100

Ein Konkurrenz ist sie für mich deshalb auch nicht, aber durchaus ein Anhaltspunkt.

Die Hauptunterschiede sind der größere Sensor der S100, M-Modus und RAW. Die BQ wird sicher besser sein als bei der Ixus, fraglich ist nur, ob sie so viel besser ist, dass es den Preisunterschied rechtfertigten wird...

Was Du so nebenbei erwähnst sind aber schon 3 schlagende Argumente das sie besser ist: S100, M-Modus und RAW!!!
Dazu die neuere Engine DIGIC-5, NR Einstellung für die JPGs!
und das GPS und der schnelle AF/Serien.

Die Bildqualität der 310 ist hier http://www.photographyblog.com/reviews/canon_ixus_310_hs_review/sample_images/ bei ISO100 ganz gut finde ich, zumindest bei 24mm.
Die S95 ist aber klar besser denke ich und von daher ist die Vorgabe klar :rolleyes:

Wenn ich mir zB das Bild der neuen Nikon V1 mit 2,7er Crop-Sensor ansehe mit ISO3200
http://www.imaging-resource.com/PRODS/NIKONJ1/YDSC_0010.HTM
dann habe ich Hoffnung das die Technik dieses Jahrt einen großen Sprung gemacht hat.
Ohne RAW war das bisher von Kameras mit kleinerem Sensor undenkbar. Da sollte und könnten doch auch
gute ISO800 bei der S100 drinne sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

hat eventuell jemand von euch einen tipp wie ich die kamera bis 6.10. (6ter oktober) spätestens schon bekommen könnte?

brauche unbedingt noch eine kleine backup kamera für 4,5 wochen australien..
hab extra auf einen aktuellen nachfolger des 2010 / 2011 lineups gewartet und jetzt geht es sich um ein paar wochen nicht aus :-(
Gilt jetzt nur für die USA:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1010&message=39386165

Du müsstest also schon verdammtes Glück haben :(
 
AW: Canon Powershot S100

...am Ende bleibt für mich die Frage, wie gut die Abbildungsleistung in den Ecken ist. Je größer der Brennweitenumfang, desto schlechter die Abbildungsleistung scheint momentan eine Regel zu sein.
Man schaue sich nur die Ecken einer TZ10 und einer TZ22 an.

Du meinst das TZs so schlecht sind wegen der großen Brennweite?

Selbst die S95 besitzt aufgrund ihrer Kompaktheit schon leicht unscharfe Ecken.
Ich habe noch eine TZ8 herumliegen und bei gutem Licht zeigt diese bei gleicher Blende mehr Details in den Ecken.

... oder dann doch das Gegenteil, oder wie?! :rolleyes:
Die TZ8 hat die gleiche Linse wie die TZ10!

Ich würde ein 24-120 noch für unkritisch halten, das haben viele Kameras selbst mit doppelt Brennweite bewiesen.
Selbst die SX zeigt so scharfe Ecken das man nur mit Mühe Unterschiede sieht zur S90/95.

Bilder zum Vergleichen,
f4, TZ10 und S95, 25 zu 28mm

Ich sehe die TZ hier minimal im Vorteil, ansich sind aber beide sehr gut. Das zeigt wozu moderne Zoomlinsen im Stande sind.
Und die S100 ist ja eine neue Linsen-Konstruktion.
Da ich aber die S95 meistens mit 3:2 nutze sehe ich die Eckenschärfe auch etwas entspannter.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Es geht vorallem viel besser mit RAW. Bei der S95 jedenfalls.

Hier ist aber der neue DIGIC5 abzuwarten. Die neuen Mini-Prozessoren werden immer schneller und insofern könnte es den Herstellern vielleicht endlich mal gelingen das was man per RAW-Software erreicht bereits in der Kamera zu erreichen.

Kann ansich so schwer nicht sein, da selbst mit einem Standardsetting die Bilder immer besser werden als ooc. Ist aber wohl sehr aufwendig...
 
AW: Canon Powershot S100

Nur mal so als Anmerkung: die S100 ist inzwischen auch im großen deutschen Onlineversender gelistet. Allerdings zur satten UVP von 449,- EUR, was allerdings bis zu deren Verfügbarkeit völlig normal ist (vorher gibts natürlich keinen Straßenpreis :-). Der Preis der S95 ist dabei in den letzten Tagen schon um 10% gefallen.
 
AW: Canon Powershot S100

Das ist natürlich nicht optimal, aber nicht so wichtig hier.
Weitere Bildbeispiele s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=736021

Es geht ja hier um die Schärfeverteilung im Bild bei beiden, wie die Schärfe zu den Ecken hin abfällt.
Und es sollte zeigen das selbst eine kleine 25-300 Linse hinreichend scharfe Ecken hinbekommt so das dies auch bei einem 24-120 nicht kritisch sein sollte.

Einverstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Das ist natürlich nicht optimal, aber nicht so wichtig hier.
Weitere Bildbeispiele s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=736021

Es geht ja hier um die Schärfeverteilung im Bild bei beiden, wie die Schärfe zu den Ecken hin abfällt.
Und es sollte zeigen das selbst eine kleine 25-300 Linse hinreichend scharfe Ecken hinbekommt so das dies auch bei einem 24-120 nicht kritisch sein sollte.

Einverstanden?

Hallo,

für die Beurteilung der Schärfe ist es natürlich zweitrangig.

Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, weil sonst der Eindruck entstehen könnte, dass die TZ10 grundsätzlich überschärfte Fotos produziert.

Danke für die Vergleichsmöglichkeit der beiden Kameras/Objektive.

Und... ja, einverstanden! :)
 
AW: Canon Powershot S100

Interessant auch das hier

"Canon has developed a completely new sensor for the S100, which has been designed and made in-house. Although the sensor isn't back illuminated, by reducing the amount of circuitry around each photo diode Canon has been able to increase the pixel pitch from 1.7x1.7um on the S95 sensor to 1.86x1.86um for the S100, even though the effective pixel count has been increased to 12.1 million.

Canon has also used larger, more translucent micro lenses and deepened the photo diodes, thus increasing the sensors ability to capture light. This, Canon claims, has extended the S100's dynamic range so that more shadow and highlight detail is recorded with the S95. It should also have a beneficial effect on image noise levels."
http://www.techradar.com/news/photo...canon-powershot-s100-review-1027020?artc_pg=3


Die Einstellung der Rauschreduzierung nennt sich im manual übrigens "High ISO Noise Reduction", fragt sich also, ob das bei niedrigen ISO überhaupt was bewirkt.

Laut Handbuch wirkt sie besonders bei HighISO was aber logisch ist. Dort wo die NR stärker greift ist der Einfluss der Einstellung größer. Sie wird aber auch unten wirken, ist bei einer TZ auch nicht anders.

Was mir noch aufgefallen ist im Handbuch das die RAWs um die 17 MB gross sein sollen!? Das wäre ein großer Sprung gegenüber der S95 deren RAWs so um die 10 MB groß sind.

Die Ursachen können in einer geringeren Kompression, einem Mehr an Pixeln und bei einer objektivseitig höheren Auflösung liegen.
 
AW: Canon Powershot S100

...Was mir noch aufgefallen ist im Handbuch das die RAWs um die 17 MB gross sein sollen!? Das wäre ein großer Sprung gegenüber der S95 deren RAWs so um die 10 MB groß sind.

Die Ursachen können in einer geringeren Kompression, einem Mehr an Pixeln und bei einer objektivseitig höheren Auflösung liegen.

...oder aber auch an einem erhöhtem Rauschanteil?
 
AW: Canon Powershot S100

by reducing the amount of circuitry around each photo diode Canon has been able to increase the pixel pitch from 1.7x1.7um on the S95 sensor to 1.86x1.86um for the S100, even though the effective pixel count has been increased to 12.1 million.
Moment mal. Den pixel pitch (Pixelabstand) können sie nicht erhöht haben. Im Gegenteil: mehr Pixel auf gleich großem Sensor bringt zwangsläufig eine Verkleinerung des Abstands mit sich. Der Autor meint wohl eher, dass die Pixelgröße vergrößert wurde.

Also sagt die Theorie:
- Pixel sind größer => besseres Rauschverhalten und höherer Dynamikumfang als bei der S95 zu erwarten
- Pixel sind (trotz Vergrößerung) dichter zusammengerückt => Beugung macht sich schon bei größeren Blendenöffnungen negativ bemerkbar, stärkere Beugungsunschärfe im Tele als bei der S95 zu erwarten (insbesondere in Kombination mit dem um 1/3 Blende schwächeren Objektiv)
 
AW: Canon Powershot S100

Der Unterschied von 10 auf 17 GB bei ISO100 ist sicher so nicht zu erklären. Das Problem bisheriger CMOS war ja das sie Details wegglätten und nicht das sie bei niedrigen ISO das Restrauschen im Bild belassen. Das wäre für manche Sony BSI- Kamera durchaus besser gewesen.
Hier soll es sich um eine Eigenentwicklung von Canon handeln, die ist zZt noch schwer einzuschätzen.

Beugung macht sich schon bei größeren Blendenöffnungen negativ bemerkbar...

Das ist Theorie, auch bei einer S95 ist rund um die kritische Blende kein großer Unterschied feststellbar, ob f2,5 oder 4,0 ist in der Praxis schärfeseitig gleich.
 
AW: Canon Powershot S100

Der Unterschied von 10 auf 17 GB bei ISO100 ist sicher so nicht zu erklären. Das Problem bisheriger CMOS war ja das sie Details wegglätten und nicht das sie bei niedrigen ISO das Restrauschen im Bild belassen. Das wäre für manche Sony BSI- Kamera durchaus besser gewesen.

Der kleinere 12MP-Sensor meiner 310HS liefert auch ca 18MB Raw's über CHDK bei 100 ISO. Die 17MP aus dem etwas größeren Sensor der S100 sollten dann nach meiner Einschätzung bei ISO 100 wohl recht ordentlich aussehen.
 
AW: Canon Powershot S100

Der kleinere 12MP-Sensor meiner 310HS liefert auch ca 18MB Raw's über CHDK bei 100 ISO. Die 17MP aus dem etwas größeren Sensor der S100 sollten dann nach meiner Einschätzung bei ISO 100 wohl recht ordentlich aussehen.
hmmm ... 310HS .. - abgesehen vom größeren Sensor der S100 sollte da gar nicht so viel Unterschied sein, oder?? - CHDK sagst du läuft auch bereits? (also RAW, Timelapse möglich, keine Ahnung was sonst noch alles ..)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten