Zu den Polfiltern habe ich eine Frage: Ersetzt ein Verlaufsfilter für LAndschaftsaufnahmen einen Polfilter - oder umgekehrt,wenn es darum geht keine Überbelichtungen aber dafür gute Himmelkontraste zu haben?
Nein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zu den Polfiltern habe ich eine Frage: Ersetzt ein Verlaufsfilter für LAndschaftsaufnahmen einen Polfilter - oder umgekehrt,wenn es darum geht keine Überbelichtungen aber dafür gute Himmelkontraste zu haben?
Der AF wird logischerweise bei jeder Offenblende funktionieren! Es wäre ja schlimm, wenn man am langen Ende des Brennweitenbereichs bei einer Kompaktkamera manuell fokussieren müsste. ;-)
1. Das sich meine Frage auf Polfilter-Einsatz bezieht hast du verstanden?
2. Du weißt das der AF bei vielen Canon DSLRs nur bis Offenblende f/5,6 funktioniert?
Kontrast-AF der Kompakten kennt m.W. dieses Problem nicht. Entweder hat man Kontrast worauf der AF fokusieren kann oder nicht.
Wenn ich draußen fotografiere bin ich soweit zufrieden doch wenn ich die zwerggarnellen in meinen Aquarium Fotografiere zeigen die Fotos ziemlich wenig Kontrast und Schärfe. Könnt ihr mir Tipps geben wie ich Kontrast bzw. was muss ich beachten wenn ich sehr helle Objekte, wie zb. Aquarium fotografiere.
hallo an alle,
...doch wenn ich die zwerggarnellen in meinen Aquarium Fotografiere zeigen die Fotos ziemlich wenig Kontrast und Schärfe. Könnt ihr mir Tipps geben wie ich Kontrast bzw. was muss ich beachten wenn ich sehr helle Objekte, wie zb. Aquarium fotografiere.
g.scolo
Den Helligkeitskontrast zwischen Himmel und Erde scheint die S100 deutlich schlechter hinzubekommen als die S95.
Hast Du mit beiden Kameras gleichzeitig das selbe Motiv fotografiert? Oder ist es mehr der "gefühlte" Eindruck?
Hast Du Dir den Einstellungsthread diesbezüglich mal angesehen?
z.B. das:https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10143643&postcount=116
Probier mal die mittenbetonte Integralmessung und nimm A, TV oder P.Jetzt nach der ersten Tour mit der S100 bin ich etwas von den Landschaftsaufnahmen enttäuscht. Den Helligkeitskontrast zwischen Himmel und Erde scheint die S100 deutlich schlechter hinzubekommen als die S95.
Probier mal die mittenbetonte Integralmessung und nimm A, TV oder P.
Gruß Tom
Jetzt nach der ersten Tour mit der S100 bin ich etwas von den Landschaftsaufnahmen enttäuscht. Den Helligkeitskontrast zwischen Himmel und Erde scheint die S100 deutlich schlechter hinzubekommen als die S95.
Ist das so oder mache ich etwas falsch?Woran könnte das liegen?
Und schieße in RAW, schaue Dir das ganze in Lightroom an und drehe mal die Lichter zurück, meist kann man damit viel Himmel "retten".