• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Naja, vielleicht haben wir alle zuviel erwartet :) Eine NEX im Gewand einer S95 hätte ich mit gewünscht :D
 
AW: Canon Powershot S100

...allerdings hat es einen so genannten Filter, um Windgeräusche zu minimieren. Dieser kann zu- und abgeschaltet werden.

Dabei aber bitte daran denken, dass es sich um einen rein elektrischen Filter handelt, der die für Windgeräusche typischen Frequenzbereiche einfach etwas dämpft. Einen echten Mikrofonanschluss ersetzt dieser Filter natürlich nicht.
 
AW: Canon Powershot S100

Wunder habe ich keine erwartet. Wie gesagt bin ich auf RAW gespannt. Das Handling einer Kamera ist für mich auch entscheidend und hier schlägt sich die S100 deutlich besser als alle anderen. Insbesondere die zwei frei belegbaren Drehringe (vorne + hinten) haben mich überzeugt. UND: die Kamera ist aufgrund der grösse wirklich überall mit dabei.
 
AW: Canon Powershot S100

Von daher ist doch die S95 der einzig wirkliche Gegner für die S100.
 
AW: Canon Powershot S100

In dem Fall würde ich ebenfalls auf die S100 warten. Schlechter als die S95 ist sie (wie´s aussieht) nicht und sie hat - wie bei Canon üblich - dezente Weiterentwicklungen mitbekommen.
 
AW: Canon Powershot S100

Ich finde eben auch die 24mm aus meiner Sicht interessant. Aus SLR-Sicht ist von 28 zu 24mm schon ein interessanter Sprung. Und die Isos sind recht reizvoll. Es soll eben eine "Immerdabei-Cam" werden und zwar eine, die man auch aus dem Auto mit herausnimmt.
Gruß Michael!
 
AW: Canon Powershot S100

Wenn es danach geht
http://www.flickr.com/photos/dr_brain/6329972070/sizes/o/in/set-72157624587295692/
ist die S100 bei ISO1600 etwa so gut wie die S95 bei ISO400.

Die Farben sind etwas nüchterner, aber die kann man für JPG anheben und per RAW sowieso selber mixen.

Ja solche Testbildchen sehen gut aus, keine Frage. Anders sieht's aus in dunkleren Szenen aus der Realität, die dann trotzdem in Rausch und Korn absaufen :)

Auch interessant: http://www.newsbyme.info/review-canon-powershot-s100/


(Wurde evt. schon einmal gepostet..)

In den Bildern mit den Waldwegen, hat der Weg eine ziemlich schräge Farbe oder :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Ich weiss nicht, je mehr Bilder ich sehe desto mehr denke ich das die Kamera für die gebotene Qualität zu teuer ist.
Ganz schon soft wenn sich das in Vollansicht aufbaut, kein Vergleich zu MFT/NEX oder auch zur X10.
Oder auch dazu
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8991572&postcount=163

Hier sind auch noch welche
http://www.flickr.com/photos/stevefreitag/6320518817/
http://www.flickr.com/photos/djh644/6316429249/

Guck dir mal das hier http://www.flickr.com/photos/djh644/6310853554/sizes/o/in/photostream/ und das davor an.
http://www.flickr.com/photos/djh644/6310855382/sizes/l/in/photostream/

Hängt immer auch von der Belichtung ab mit den CAs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Danke :D Das ist meine S95 :top:
Was ich nicht verstanden habe, gefallen dir die S100 Bilder in den Flickr Links gut oder nicht? Ich finde sie super :) Ich sehe zwar keinen Wechselgrund aber das sind die besten S100 Bilder, die ich bisher gesehen habe.

Ich sehe es gemischt, manche gefallen mir ganz gut, manche sind irgendwie etwas saftlos und zT matschig, nachlassend scharf zum Rand, wie bei frühen Bildern. Bin hin und her :confused:

Bei der X10 habe ich das Gefühl das die meisten schlechteren Bilder Schuld des Fotografen sind, viele sind mit zu kleinen Blenden, zu hoher ISO und ohne EV- gemacht. Bei der S100 sehe ich immer wieder Hardware-Schwächen wenn ich so zwischen meinen Alben hin und herwechsle zur X10, Nex, Mft ...

Ich meine für 280€ würde ich das vielleicht übersehen, aber nicht für 400. Dafür bekommt man schon eine mft, nex oder für 100€ mehr die X10. Nur die Größe als Bonus ist mir zu wenig...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Mittlerweile kann ich RAW mit DPP öffnen und da liegt für mich der Reiz der Kamera...;-)) Ob sie zu teuer ist? Das ist Sache des Betrachters. Denke, sie ist ihr Geld wert. Durch die Grösse immer dabei - unbezahlbar! :lol:Wer noch etwas Geduld hat, kriegt das Teil in 6 Monaten sicher deutlich günstiger. Schade um die vielen verpassten Momente.....;) Ich habe sie mit der P300 von verglichen und fand die S100 zum Bedienen einiges komfortabler. Und Raw ist halt einfach toll, obwohl ich die Bilder nicht stundenlang rauf und runter bearbeite....:top: Aber das sind meine ganz SUBJEKTIVEN Eindrücke.
 
AW: Canon Powershot S100

Hab lange überlegt mir die S100 zu holen. Der -für mich- EINZIGSTE Bringer: die 24mm. Meine Standardbrennweite (seit Analogtagen der späten 80er). LX3 war super, aber zu groß.

Doch offen gestanden, das man nun erwarten darf das die S95 bald richtig verramscht wird (<EUR 200) habe ich keine Lust mehr auf den Wechsel.

Gescheite "Kunstfotos" macht man mit dem Minis doch eh nicht (und ich mit meiner 5D mittlerweile auch nicht mehr. Sowas hat für mich dank der myriadischen Ultramassenhaftigkeit an "schönen Bildern" ohnehin längst die Faszination verloren).

Klick hier- klick da- klick, tralala. Pure Hirntattoos als Erinnerung. Ende.

Das macht auch die S95 so irgendwie. Und ansonsten ist die Panorama-Scene ganz gut. Weit weit mehr als ein 24mm an Winkel bringt.

Bin durch & I feel good :D:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten