• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G5X Mark II Probleme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So habe noch mal zu Hause mit AF probiert Denke für meine Situationen
bewegende / Tanzende Gäste wird sich servo AF besser machen
da sich ja die Abstände ständig ändern
 
Und mal was ganz Banales. Vor der Party nochmal Akku aufladen damit du um 24 Uhr nicht dumm dastehst::D
Ggf. zweiter Akku oder Ladegerät mitnehmen.
 
Zweiter Akku ist ein Muss war schon bei allen immer dabei.
Das sind so Sachen das passiert einen nur einmal.
Wenn auf der Mugge plötzlich der Akku nur noch 50% anzeigt und man überlegen muss was man knipst :eek:
 
So habe noch mal zu Hause mit AF probiert Denke für meine Situationen

So groß werden die Entfernungsunterschiede nicht sein. Kontrolliere aber, mit welcher Geschwindigkeit der AF scharf stellt nach einem "Ortswechsel". Löst du zu früh aus, hast du ev. Fokus- + Bewegungsunschärfe.
Probiere auch aus, wie du damit klar kommst, wenn du den kontinuierlichen AF dazu schaltest. Könnte den AF beschleunigen. Die Gefahr ist, dass du zu schnell den Auslöser drückst, noch bevor der AF fertig fokussiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Bilder von der Silvester Mugge mal schnell überflogen, kann nur sagen Dank eurer Hilfe sind die Bilder so geworden wie ich mir das Vorgestellt habe.
Spiegeln genau die Atmosphäre wieder, sicher kann man da noch dran Feilen
relativ wenig Ausschuss.
Sind natürlich keine High End Aufnahmen halt Party, auf jeden Fall besser wie von der LX7 da ist die Farb Brillanz eine ganz andere Nummer.
Mit der ISO bin ich bis 1000 Auto gegangen und Blitz auf den zweiten Vorhang
f: 1,8 - 2,2 / 1/60s-125

Frohes neues Jahr:top:
 
Super, dann ist ja erstmal der erste Frust wegen der Kamera erledigt.
Jetzt noch ein bisschen üben und experimentieren dann wird dir die Fotografie bestimmt Freude machen.

Ebenfalls alles Gute für das neue Jahr:top:
 
Sind natürlich keine High End Aufnahmen halt Party, auf jeden Fall besser wie von der LX7 da ist die Farb Brillanz eine ganz andere Nummer.
Mit der ISO bin ich bis 1000 Auto gegangen und Blitz auf den zweiten Vorhang
f: 1,8 - 2,2 / 1/60s-125
Frohes neues Jahr:top:

Erst mal ebenso ein gutes neues Jahr und wage dich ruhig mal in die höheren ISO-Sphären, wenigstens die Möglichkeit. Mit Blitz besteht dann nicht die Gefahr, dass Angeblitztes gut oder zu gut belichtet ist und die Umgebung absäuft.

Highend-Aufnahmen brauchst du nicht, du brauchst Aufnahmen, mit denen DU, alleine du zufrieden sein kannst, persönlich und ev. für die Weitergabe.

Jedenfalls bist du jetzt deinen Zweifeln entflohen, keine der "besten" Kompakten bekommen zu haben, sondern eine der besten, die zu dir passt. stell' ruhig mal Bilder ein, würde mich freuen. Nein, es müssen/brauchen keine Bilder erster Güte (zu) sein, viele wissen, dass Kompromisse nötig sind und akzeptieren dies dann auch, so wie du es jetzt auch weißt. Ist ja keine Sünde, die der Beichte bedarf! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Bilder kommen noch, muss ich erst mal sortieren denn Bilder wo Personen zu erkennen sind veröffentliche ich nicht.
 
So hier nun ein paar Bilder, wie gesagt im großen und ganzen bin ich so zufrieden
die Verschlusszeit könnte hier und etwas kürzer sein 1/60 ist teilweise Grenzwertig. Ist bei so einer VA natürlich jetzt sehr schwierig Bilder zu suchen wo wenig Personen zu erkennen die wenigen Gesichter habe ich retuschiert.

Gruß Ceule
 

Anhänge

Mir gefallen die Bilder sehr gut, schöne Farben in stimmungsvoller Atmosphäre.
Mehr Schärfentiefe sind bei offener Blende auch nicht zu erzielen.
 
Mir gefallen die Bilder sehr gut, schöne Farben in stimmungsvoller Atmosphäre.

Super "eingefangen"!

Ich habe mir die Bilder auf meinem Tablet Angesehen - :top:
Doch dann ging ich an meinen PC : :top::top: (2XTop, weil dort natürlich andere "Verhältnisse" gelten?, selbst bei 300%-Vergrößerung, und dabei gehe ich von meinem Monitor aus.
Trotzdem: Selbst aus den kleinen jpg-Bildern lässt sich noch mehr mit EBV rausholen. Hab's mit zwei Bildern gemacht. Du kannst hoch zufrieden sein (wie verwendest du die Bilder weiter) und toll, dass du dich auch an ISO 1000 "herangetraut" hast.
Rauschen mindert sich, wenn man Bilder in verkleinerten Darstellung weiter verwendet oder gar z.B. im 10x15 Druck.
Mein letztes gezeigt von einem schwarzen Hund mit ISO 3200 und mit diesem 1/1.7"-Sensor, dann noch ohne helles Licht (es scheint nur so, als wäre Licht genügend vorhanden gewesen) bei bedecktem Himmel (diffuses) müsste es im Schwarz ohne Ende rauschen.
Wenn du bei Schwarz heller belichtest, dann die Tiefen/den Schwarzanteil zurücknimmst, gewinnst du schon sehr viel, ohne den Entrauschungsfilter zu bemühen. Ich hatte keinerlei Rauschreduzierung vorgenommen.

Ich kann ja mal die beiden Bilder einstellen, wenn du es erlaubst. Solch tolle Bilder hätte ich jetzt gar nicht erwartet: schöne Farben, scharf (das kann nachgeholt werden oder schon in der Kameraeinstellung etwas erhöht werden, wenn du hinterher nichts mehr machen möchtest). Ev. probierst du ja auch mal die "presets" in der Kamera aus.

Deine Bilder zeigen, was die Kamera kann! Ich hab' meinen Monitor dann auf sRGB umgestellt, nicht so leuchtend dann und "farbenfroh" wie in meiner Kalibrierung.

Da gibt's nichts zu meckern an den Bildern, höchstens noch etwas nachzubessern mit EBV, kannst aber auch in der Kamera machen.
Ev. nimmst du dir mal die Canon Digital Professional Software her (ist ja bei der Kamera dabei), regelst dort ein RAW-Bild nach deinen Vorstellungen und überträgst diese dann auf die Kameraeinstellung. Habe ich noch nie gemacht, müsste aber hinhauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will jetzt nicht wieder als Oberlehrer durchgehen aber srgb Bilder hast du vorher im Adobe Farbraum angeschaut? Wenn ja, hast du auch Bonbonfarben also einen falschen Farbraum zur Anzeige. Srgb Bilder sollten auch auf einem SRGB Monitor bzw. in dem Farbraum angeschaut werden. Den Adobe Farbraum verwendet man dann, wenn man auch diese Bilder in diesem entwickelt und natürlich auch dort betrachtet.

Eine Kalibrierung bedeutet ja das du die Bilder Farbrichtig anschaust, wenn man sich im richtigen Farbraum befindet (in dem Farbraum des Bildes befindet)

Oder hab ich das falsch verstanden?

Dies ist keine Provokation, sondern nur eine Feststellung. Nicht das man hier wieder einiges durcheinander wirft.

Im RAW Modus ist bei einem 1 Zoll Sensor tatsächlich noch einiges möglich. Auch hier würde ich max. bis iso 1600 gehen. Den Anspruch sollte man gegenüber den Handy Knipser haben.

MfG
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach da bin ich zufrieden das euch die Bilder im großen und ganzen auch gefallen
habe da auch noch bessere Schnappschüsse von tanzenden Gästen aber wie schon gesagt das mir Bildern veröffentlichen im Netz ist so eine Sache.

So nun lasst mich nicht Dumm sterben was ist EBV ?????????

Wenn ich z.B bei einem Geburtstag auflege und Schnappschüsse über den Abend mache überarbeite ich die kurz im Picasa und dann werden sie per USB Stick weiter gegeben , wenn gewünscht lass ich die 20 besten Bilder fertig entwickeln normale Bilder Größe.
Die meisten Kunden hauen sich die Bilder aber auf den PC oder Laptop und bis Dato immer positives Feedback bekommen.

Wenn da natürlich ein Gast mit einer 3000€ DSLR aufschlägt, frage ich nach ob er dann auch den ganzen Abend Bilder macht und dann Packe ich meine Kompakte natürlich ein.
Oftmals ist es aber so das dann ab 21.00 Uhr die Kamera auf den Tisch abgelegt und vom eigentlich Party Spaß gibt es dann keine Bilder alles schon so erlebt.
 
EBV=Elektronische Bild-Verarbeitung ;)

Stell in der Kamera die Abspeicherung der Bilder auf jpeg/raw(.cr2). Dann werden die sogenannten Rohdateien neben den jpegs abgespeichert. Vorsicht deutlich höherer Speicherbedarf !

Hinterher kannst du erstmal mit dem Canoneigenen RAW Entwicklungsprogramm ein wenig probieren.

MfG
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun lasst mich nicht Dumm sterben was ist EBV ?????????

Wenn ich z.B bei einem Geburtstag auflege und Schnappschüsse über den Abend mache überarbeite ich die kurz im Picasa und dann werden sie per USB Stick weiter gegeben , wenn gewünscht lass ich die 20 besten Bilder fertig entwickeln normale Bilder Größe.
Die meisten Kunden hauen sich die Bilder aber auf den PC oder Laptop und bis Dato immer positives Feedback bekommen.

Oftmals ist es aber so das dann ab 21.00 Uhr die Kamera auf den Tisch abgelegt und vom eigentlich Party Spaß gibt es dann keine Bilder alles schon so erlebt.

EBV - z.B. deine Nacharbeit in Picasa, das ist alles.

Dann kannst du ja auch noch höher gehen mit der ISO. Einfach mal probieren, etwas nachschärfen, trotz jpg (ist nicht mehr so wie früher: mit jpg geht nichts mehr, Ende) oder gleich in der Kamera höher.

Eben, was interessiert mich das Rauschen, wenn's hinterher nicht mehr zu sehen ist. In Briefmarkengröße ist da absolut nichts mehr vorhanden!:cool::rolleyes:
 
Bitte immer dran denken, das die angehängten Dateien hier aus dem Forum nur eine max. Größe von 1200x1200 haben ;)

Eine Bewertung ist da nur noch bedingt möglich !

Minimales, feines Rauschen kann jedes Bild vertragen, solange man die Details nicht vollkommen „plattbügelt“

MfG
Pitman
 
Eben, was interessiert mich das Rauschen, wenn's hinterher nicht mehr zu sehen ist. In Briefmarkengröße ist da absolut nichts mehr vorhanden!:cool::rolleyes:

Ich habe jetzt mal nur einige Bilder der "Referenzkameras" angesehen, die
RX 100 xxxxx. Schau dir mal, wenn du willst, Bilder an (so ab ISO 600 oder 800)
und dort nicht die Stellen, die das Glück haben, Licht abzubekommen, also die weniger beleuchteten, das würde dich dann noch zufriedener mit der Qualität deiner Kamera machen.
Keine kann zaubern. Jede hat irgendwo ihre Achillesferse.

Ach, ja, und natürlich auch in 100%-Ansicht, aber nicht die in Forumsgröße! :rolleyes::lol:

Ich mag' eigentlich diese Vergleiche nicht. Wenn ich mich für eine Kamera entschieden habe, hat das nicht nur einen einzigen Grund und dann ist mir wirklich egal, was andere Kameras abliefern und wenn es super tolle Bilder sind, dann freue ich mich über die Bilder, nicht über die Kameras.
Wenn nötig, werde ich weiterhin bis 6400 gehen oder so wie hier mit G16 und ISO 2500 . Oh, ja, schrecklich, das hell beleuchtete Gras rechts - ist immens wichtig, dieser Bildteil

Wie man sieht, kommst du jetzt schon sehr gut zurecht, die Bilder sind jetzt wirklich toll klasse geworden hinsichtlich der Beleuchtung, in den Bildern kommt so schön die Stimmung rüber, machen die doch sehr warmen Farben aus. Kannst ja mal versuchen, mit einem Weißabgleich (Pipette im Programm, dann eine weiße, schwarze oder graue Stelle anklicken) die Farbgebung zu ändern. Oft geht dann in solchen Situationen die Atmosphäre verloren, wird kühler, nüchterner. Aber ist Geschmackssache, wenn Gesichter nicht gerade schweinchenrot oder gelbsuchtartig aussehen, je nach Umgebung (z.B.unterm Sonnenschirm). Da spielt halt dann auch das Gehirn eine Rolle, das weiß, wie's aussehen muss. Schnee muss weiß sein, aber sieht in schattigen Stellen halt bläulich bis blau aus. Wenn's nicht zu drastisch ist, ist's noch zu akzeptieren.

So, nun viel Spaß mit deiner Kamera, ich höre jetzt hier auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte immer dran denken, das die angehängten Dateien hier aus dem Forum nur eine max. Größe von 1200x1200 haben ;)

Eine Bewertung ist da nur noch bedingt möglich !


MfG
Pitman

So ist es! Viele Fotos kann man nicht bewerten, da sie nicht in der Originalgröße eingestellt wurden.
Und so leid es mir tut: Die meisten der gezeigten Fotos hätten durchaus auch mit einem etwas besseren Smartphone gemacht werden können.
Leider!
 
Also da kann ich Dir aus Erfahrung wieder sprechen, bei den schlechten Licht Verhältnissen sehen die Fotos von den Smartphone auf dem mini Display ja immer gut aus, das war selbst die LX7 überlegen.
Denn spätestens wenn die Bilder auf einen 22'' Bildschirm oder großen Fernseher landen oder ausgedruckt werden sollen, werden die Unterschiede ersichtlich.
Hatte viele VA's wo ich nur neben bei also ohne Auftrag geknippst habe und wie oft wurde ich gefragt ob ich nicht ein paar Bilder hätte weil das mit den Handys dann doch nicht so geklappt hat.
Meine Erfahrung.
Und genau die Diskussion hatten wir schon, wenn das so wäre hätte alle Kompakten Ihre Daseinsberechtigung verloren.

Gruß Ceule
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten