Du darfst nicht vergessen, dass es wirklich nur Schnellschüsse waren, und nur das letzte aus RAW und keinerlei Bearbeitung. Sollte nur auf Anfrage zeigen, ob der Rand bei Offenblende inakzeptable Randunschärfe zeigt, die Schärfeverteilung also so "miserabel" und deshalb inakzeptabel ist und weil ich die Bilder nun mal hatte, habe ich gestern ein RAW-Bild bearbeitet und in BBT eingestellt. Die Farbgebung vergiss mal, weiß nicht, was nach dem Hochladen geschehen ist, im Original, also vor dem Hochladen, sieht's jedenfalls nicht so "grausig" aus, farblich. Aber das ist nun mal auch zweitrangig, BBT zeigt ja noch andere Bilder.
Kannst ja nun die verlinkten Bilder hinsichtlich Schärfeverteilung, Schärfe bei Offenblende mit dem im BBT vergleichen.
Oder hier der Hamiltoneffekt bei Nahaufnahmen mit Offenblende, was viele er- und abschreckte:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13817996&postcount=140
Der Moderator hatte meine erste Entwicklung leider gelöscht, weil ich die Entwicklungsschritte nicht mehr nachvollziehen konnte. Diese fiel noch etwas besser aus als das nun eingestellte.
Auch wenn es mir bei den Bilder darum nicht ging, kann man doch in dem im obigen Link letztem eingestellten Bild und in dem gestern im BBT eingestellten links oben im Eck und rechts unten (Fliesen) erkennen, was auch hier noch möglich ist. Diese beiden Ecken sind also wirklich zeichnungs-, also detailfrei, nur helle Stellen und die Wolken waren nun mal einheitlich grau, also bedeckter Himmel, in den Fliesen ist nohc ein wenig zu erkennen. Rechts unten sogar noch ausgefressener als im hier eingestellten Bild (letztes). Mir geht's da wie Roland Hank: Hatte damit kaum Probleme, heißt, eigentlich keine.Damit ist dieses leidige Thema nach zuvor schon x mal eingestellten Bilder für mich endgültig erledigt! Der Einfachheit halber nochmal der Link zum
unbearbeiteten Bild und
bearbeiteten Bild. Auch die Rosen zeigen völlig ausgebrannte Stellen.
Wer mit den anderen "Unzulänglichkeiten" klar kommen kann, die da vor allem wären Makro nicht ohne Makrolinse, langsame/-r AF und Seriengeschwindigkeit, "Größe und Gewicht" (für mich eher positiv) hat wirklich eine tolle Kamera.