• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G16 - Praxisthread

Hallo,

ISO 2000 sollte für den Notfall kein Problem darstellen. Aber auch nur dann.
Ich habe allerdings meine bis max. ISO 1600 eingestellt. Bin erstaunt wie gut die Fotos damit noch werden. Für den doch relativ kleinen Sensor noch gut brauchbar. :top:
Wenn es planbar ist, aber besser drunter bleiben.

Zu den Einstellungen sage ich später noch was.


Gruß
Holly700
 
Ich hatte testweise schon sehr viel höher geschraubt und war erstaunt, was da mittels EBV mach- und errreichbar war. Natürlich waren es keine filigrane Motive, wäre ja unsinnig. Ich fotografiere nur in RAW, weil ich so manche vergessene Einstellung noch korrigieren kann, reine Sicherheit. Deshalb kann ich auch zu bevorzugten Einstellungen nichts beitragen.
 
Hallo
Ich habe bei mir als max. Wert ISO 1000 eingestellt. Von der Bildqualität bin ich jedes mal positiv überrascht. Nur diese "Wartezeit" nach einem Bild im RAW-Format finde ich etwas nervig.

Gruß, Karsten
 
Mit einer SanDisk Extreme 45MB/s Class 10 kann ich sofort weiter fotografieren, dauert als knapp 1/2 Sekunde.
 
Hallo
Ich habe eine Lexar Profesional SDHC Class 10 400x Speed. Vielleicht empfinde ich das auch nur als "störend", weil ich es von der DSLR nicht gewohnt bin.

Gruß, Karsten
 
Licht, Schatten, Mitteltöne, Verläufe und Details. Alles ausgewogen vorhanden. Mir gefällt das Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe G16 Besitzer,

mittlerweile habe auch ich mich nach langer Suche entschlossen, dass die G16 zu meiner Kamera wird.

Ich habe zwei Fragen, die ihr mir vielleicht beantworten könnt. Ich habe über google keine vernünftige Antwort gefunden.

1) Panorama Modus: Eine Panorama Funktion gibt es nicht. Dennoch heisst es auf verschiedenen Seiten, dass es da einw Möglichkeit dafür gibt? Seh ich das richtig, dass es nur mittels zusätzlicher Software am Rechner nachträglich möglich ist?

2) Selektive Farbe: Bietet die G16 einen kreativen Filter an, mit dem man im Bild lediglich eine Farbe darstellt und den Rest in s/w belässt (wie z.b. eine Nikon P7800)?

Leider hatte ich die G16 noch nicht in der Hand.

Vielen Dank
Grüße

Francesco
 
1) Panorama Modus: Eine Panorama Funktion gibt es nicht. Dennoch heisst es auf verschiedenen Seiten, dass es da einw Möglichkeit dafür gibt? Seh ich das richtig, dass es nur mittels zusätzlicher Software am Rechner nachträglich möglich ist?

2) Selektive Farbe: Bietet die G16 einen kreativen Filter an, mit dem man im Bild lediglich eine Farbe darstellt und den Rest in s/w belässt (wie z.b. eine Nikon P7800)?

Leider hatte ich die G16 noch nicht in der Hand.

Vielen Dank
Grüße

Francesco

zu 1) Vermisse ich auch, wenigstens eine Panoramaunterstützung. Du kannst frei Hand Einzelbilder mit Überschneidungen machen und mit Microsoft ICE zusammensetzen, funktioniert wirklich super, auch wenn die Überschneidungen/vertikale Ausrichtungen nicht so 100%ig ist.

zu 2) colorkey - schrecklich inzwischen

Ansonsten hast du eine tolle Kamera, die Spielereien bietet, ich aber nicht brauche. aber auch nützliche Eigenschaften mit sehr guten Ergebnissen.
 
Vielen Dank euch beiden für die schnelle Antwort.

@Ronald

Weisst du zufällig, ob es dieses Microsoft ICE auch für den Mac gibt?

Und, was genau meinst du mit "schrecklich" :) - die Funktion an sich, oder die Umsetzung davon bei der G16?

Davon abgesehen passt die G16 wahrsl am besten zu mir. Die P7800 gefällt mir zb super, ist mir aber zu groß... Die G16 ist einfach handlicher (zumindest den Fotos nach) und wahrsl besser zu verstauen.
 
Vielen Dank euch beiden für die schnelle Antwort.

@Ronald

Weisst du zufällig, ob es dieses Microsoft ICE auch für den Mac gibt?

Weiß ich nicht. Könnte mir denken, dass es sicher für MAC ein entsprechendes gibt.

Und, was genau meinst du mit "schrecklich" :) - die Funktion an sich, oder die Umsetzung davon bei der G16?[/QUOTE]

Als Bildkomposition. Wurde inflationär eingesetzt. Gut, werden auch andere, aber diese ist so ins Auge stechend.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ronald
Weiss nicht genau was du mit "inflationär eingesetzt" meinst.. Mir ist vorrangig erstmal wichtig das es die funktion überhaupt gibt. Klar, wenn das natürlich stark ins "Auge stechend" ausschaut, kann man wahrsl drüber streiten :)

@Holly
Das bestätigen auch sämtliche Reviews. Die P7800 mit Schwenkdisplay und 7xZoom ist schon echt toll. Liegt auch gut in der Hand. In eine Brusttasche passt sie nur leider nicht mehr... Vorteil bei der G16! Zudem Schnelligkeit und WLan. Von daher passt sie eher zu mir.
 
Z.B. sowas, ich finde, "sowas" muss einem schon gefallen, ich hingegen finde diese Beispiele schrecklich, selbst wenn's nicht inflationär eingesetzt wird. In der Kamera vermisse ich diese Möglichkeit nicht, geht auch am Computer ruck-zuck. Es gibt gewiss andere, bessere Beispiele, aber weil es ruck-zuck geht, ist der Wert dieser "Bildgestaltung" sehr gesunken, finde ich.

http://www.geith-online.de/fotografie/tools/colorkey/colorkey.htm


Hier sind einige Freeware-Stitchprogramme für MAC:

http://www.computerbild.de/download/PanoramaStudio-Pro-7514051.html
http://www.netzwelt.de/software-download/26636-panoramastudio.html
http://www.mac-tools.org/panoramabild-erstellen-mac-freeware-hugin-photo-stitcher/20/2012/
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ronald

Ich habe mir jetzt eben die Bedienungsanleitung zur G16 heruntergeladen und bin sie durch gegangen... Leider finde ich da nirgends die Funktion ColorKey, mit der ich bei der Aufnahme eines Bildes eine Farbe einstellen kann und alles andere auf s/w belasse.

Wo genau finde ich bei der G16 denn diese Funktion? Kannst du mir das kurz umschreiben?
 
Meines Wissens findest Du die Funktion, wenn Du am Modus-Rädchen auf Farbton (zwischen SCN und dem Videomodus) stellst. Dann im Menü das Zeichen mit der Pipette und einem A einstellen. Mit der DISP-Taste kannst Du nun den Farbton auswählen. So ist es jedenfalls bei meiner Canon SX.

Diesen Effekt kannst Du aber natürlich auch mit einem Bildbearbeitungsprogramm nachträglich am PC erzeugen.
 
Hallo,

ich bin kurz davor, mir die G16 zu kaufen.
Jetzt habe ich allerdings im Netz gelesen, dass es oft zu Kratzern auf dem Objektiv (wegen den Lamellen?) bei G11/12 kommen würde und das ein allgemeines Problem der Canon G-Serie wäre.
Habt ihr so etwas auch schon erlebt/erleben müssen?

Grüße
Katja
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten