• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G16 - Praxisthread

k_capver357.jpg

Gruß Michael
 
Wie umgehe ich das 30min-Limit bei Videoaufnahme 1280x720/30Hz?
Im Gegensatz zu 16,5min 1920x1080/60hz und 25min 1920x1080/30Hz stößt die Datei mit nicht mal 1,6GB bei weitem nicht an die 4GB-Grenze.

Lieber wäre mir ein Aufnahmemodus 1280x720/60hz (wenn schon auf 4GB limitiert ist), denn 25/30min reichen nicht, ich brauche aber auch keine 76 Minuten.
 
Wie umgehe ich das 30min-Limit bei Videoaufnahme 1280x720/30Hz?

Wahrscheinlich garnicht. Soviel ich weis hat es rechtliche Gründe, damit die G16 noch als Fotoapparat und nicht als Filmkamera gilt.
 
 

Anhänge

Hi

Bei mir ist der Punkt "Bildüberpr. nach Aufnahme" ausgegraut und daher nicht anwählbar. Wo liegt das Problem?


Ich hab's mal durchprobiert. Wahrscheinlich schon hinfällig, trotzdem:


Stelle ich in Func.Set AF z.B. auf Reihenaufnahme, ist die Bildrückschau nicht anwählbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
weiß jemand zufällig wie man bei einer Canon G16 die Auslösungen auslesen kann?
Ein Kollege hat sich eine gebraucht gekauft und würde gerne wissen wieviele sie schon drauf hat?
Danke
 
Also das mit dem Vers.req habe ich jetzt gefunden und ihm weitergegeben, aber das funktioniert nicht!
Geht das überhaupt nicht bei der G16 oder braucht man da eine bestimmte Speicherkarte?
Danke euch!
 
Die Kompakten von Canon speichern solche Angaben in einem Parameterspeicher. Da für die G16 bisher kein CHDK verfügbar ist, kann der Parameterspeicher nicht ohne weiteres ausgelesen werden. Der Trick mit ver(s).req funktioniert gerade bei neueren Kameras nicht immer. Möglicherweise fehlt es auch an der richtigen Tastenkombination.

Evt. lässt sich die Seriennummer auch über die Exif-Daten ermitteln. Dazu müsste man aber den Canon-Maker-Abschnitt etwas genauer analysieren.

Gruß msl
 
Selbst beim Reinscrollen+vergrößern sind die Bilder noch "anschaubar".

Ich überlege gerade, was man an den Bilder kritisieren könnte - ist doch Canon, dazu noch Mickrigsensor. Da wär' mal die Größe, in der alle Bilder gut aussehen. :lol:

Im Gesamtpaket und mit ihren Fähigkeiten haben sowohl G15 als auch G16 noch durchaus ihre Daseinsberechtigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, zufällig hab ich sehr günstig eine G16 erwerben können.
Wollte ich eigentlich nicht, da meine kleine Sammlung eher noch eine G11 benötigt hätte. Naja gut, jetzt ist sie hier.
Was fällt auf? Haptik ganz sauber, ähnlich meiner G10 / G12.
Hab jetzt mal nach einer Tasche geschaut ( original ), gibts ja gar nichts mehr?! War die G16 nie so populär wie die G12 und co.?! Bin da leicht verwirrt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten