• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G16 - Praxisthread

Hallo
Seit gestern bin ich auch Besitzer eine G16. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Mein Display wackelt übrigens auch. Ich würde mal sagen das es weniger als ein halber Millimeter ist. Wenn ich das hier im Forum nicht gelesen hätte, wäre es mir vermutlich nie aufgefallen.

Die Bedienungsanleitung habe ich mir ausgedruckt. Ich habe lieber etwas aus Papier zum lesen. Allerdings überlege ich mir zusätzlich noch so ein "Praxisbuch" anzuschaffen. Ich hoffe das in dem Buch einige Beispiele für die jeweilige Programmfunktion genannt werden. Die Auswahl an deutschsprachigen Büchern zu dem Thema ist recht gering.

Die Menüstruktur ist doch recht umfangreich. Da werde ich noch einige "Übungsfotos" machen.

Gruß, Karsten
 
So, inzwischen habe ich ein paar hundert Fotos mit der G16 gemacht. Die Bildqualität finde ich immer wieder erstaunlich gut. Dank Fernauslöseranschluß kann man auch schöne Zeitraffer Aufnahmen machen.
Was mir etwas negativ aufgefallen ist, ist die lange "Bearbeitungszeit" eines Bildes. Ich habe in den letzten Tagen versucht Blitze zu fotografieren. Dazu habe ich 15 sek. belichtet. Aber nach den 15 sek. belichten, musste ich nochmal 15 sek. warten bis ich das nächste Bild machen konnte. Das war etwas störend.

Gruß, Karsten
 
S Aber nach den 15 sek. belichten, musste ich nochmal 15 sek. warten bis ich das nächste Bild machen konnte. Das war etwas störend.
Das ist normal. Die Kamera erstellt ab Belichtungszeiten > eine Sekunde einen sogenannten "Darkframe", also ein Dunkelbild mit gleicher Belichtungszeit. Dieses wird mit dem eigentlichen Bild verrechnet, um Bildstörungen durch Fehlpixel zu verringern.

Gruß msl
 
Hallo msl
Danke für die Info. Jetzt weiß ich wenigstens warum das so ist, und das ich das bei ähnlichen Situationen entsprechend einkalkulieren muss.

Gruß, Karsten
 
Hallo,

ich bin seit gestern auch ein neuer Besitzer einer G16 (vorher S95) parallel zum großen Besteck Sony A7.

Hab auch schon eine Frage die mir leider das Manual und Google nicht beantworten konnte.

Ich verwende die Kamera im AV Modus und RAW, da habe ich keine Anzeige des gerade geschossenen Fotos, auch der Menüpunkt "Bild überprüfung nach Aufnahme" ist ausgegraut.
Im AUTO Modus funktioniert alles einwandfrei mit der Anzeige des gerade gemachten Fotos.
Habt Ihr Ahnung warum das so ist?

Schöne Grüße,
Erich
 
Hallo Erich
Also bei meiner G16 funktioniert das. Allerdings muß man dann immer warten bis die Anzeige (z.B. 2 sek.) "abgelaufen" ist. Vorher kann man kein neues Bild machen.

Gruß, Karsten
 
Ich habe mir jetzt die G16 als Upgrade für meine DSLR geholt. Zumal ich so auch meinen kleinen Speedlight 270 EX II weiter nutzen kann.
Mit der Leistung der Kamera bin ich bis jetzt zufrieden. Sie wird sich bei schwierigen Lichtverhältnissen noch bewähren müssen, bin aber guter Dinge.
Was mir aber negativ aufgefallen ist, dass das Objektiv bei Brennweite 6,1 gut durch den Sucher zu sehen ist. Wenn man gerne durch den Sucher seinen Ausschnitt wählt, ist das natürlich nix.

Übrigens wackelt mein Display nicht. Ich mache mir aber keine Sorgen deswegen.:)
 
@Knipser:
Habe mal die Kamera wieder zurückgesetzt und alle Einstellungen nochmals vorgenommen.
Jetzt geht es und die Funktion ist nicht ausgegraut.
Schein ein Softwareproblem zu sein, war bisher aber nicht reproduzierbar.

Gruß,
Erich
 
Ich habe mir jetzt die G16 als Upgrade für meine DSLR geholt.

Mit der Leistung der Kamera bin ich bis jetzt zufrieden. Sie wird sich bei schwierigen Lichtverhältnissen noch bewähren müssen, bin aber guter Dinge.
Ich mache mir aber keine Sorgen deswegen.:)

Sie bewährt sich unter schwierigen Lichtverhältnissen wie auch unter schwierigen Motiven. Bleib unabhängig von "aber die Kamera.......", "erreicht nie die BQ von.....", "der Dynamikumfang ist aber.......", spielt für mich inzwischen überhaupt keine Rolle mehr. Habe ich inzwischen woanders gelernt, wo es egal ist, welche Kamera mit welchem Objektiv und wie und ob und warum, wo nur die Bilder zählen und fühle mich echt befreit, in solche Diskussionen nicht mehr einzutreten. War wie ein Sog.

Du hast dich für diese Kamera nicht umsonst entschieden und ich schätze die Kamera hinsichtl. ihrer Ausstattung, ihrer Geschwindigkeit, ihrer Robustheit und ihrer BQ.

LG
Ronald
 
Du hast dich für diese Kamera nicht umsonst entschieden und ich schätze die Kamera hinsichtl. ihrer Ausstattung, ihrer Geschwindigkeit, ihrer Robustheit und ihrer BQ.

LG
Ronald

Ja, so sehe ich das auch. Nur hast meine Post etwas auseinandergepflückt.
Mit den "keine Sorgen machen", bezog sich nur auf meine Bemerkung zum Display und einige vorhergegangenen Posts.
Zum anderen habe ich mir die Kamera extra für schwierige Lichtverhältnisse geholt. Weil es für mich manchmal nicht möglich ist eine DSLR dafür zu nehmen. Habe die G16 aber noch nicht unter den Umständen ausprobieren können, und habe mich nur auf die Berichte im Netz verlassen.
Eine Grundsatzdiskussion über BQ, Dynamik usw. wollte ich nicht starten.
Ich habe nur meine ersten Eindrücke und auf den unnützen Sucher hinweisen wollen.
VG
 
Nur hast meine Post etwas auseinandergepflückt.
Mit den "keine Sorgen machen", bezog sich nur auf meine Bemerkung zum Display .....
Zum anderen habe ich mir die Kamera extra für schwierige Lichtverhältnisse geholt.
VG

Dynamik etc. gehört aber zu den schwierigen Lichtverhältnissen, dachte an die Bilder, weniger ans Display.

Den Sucher benutze ich nur im Notfall, also: Notfallsucher, mehr nicht.
 
Dynamik etc. gehört aber zu den schwierigen Lichtverhältnissen, dachte an die Bilder, weniger ans Display..
Meine Anmerkung zum Display hat nichts mit meiner Anmerkung zu den Lichtverhältnissen zu tun.
Ich werde auch immer noch keine Diskussion über Dynamik usw. starten.;-)

Den Sucher benutze ich nur im Notfall, also: Notfallsucher, mehr nicht.
Ein Sucher der Teilweise vom Objektiv abgedeckt wird ist unnütz, und auch im Notfall nicht zu gebrauchen.
 
Kompliziert wird es, wenn man einen Text aus den Zusammenhang reißt und irgendewelche Textpassagen als vermeintliches Argument, einer nicht gestarteten Diskussion hinstellt.
Keine Sorge, ich werde nicht weiter darauf eingehen.
 
AW: Canon Powershot G16 - Speicherkartenfehler und Reihenaufnahmen RAW

Bitte nicht steinigen, wenn ich hier falsch bin ...

Ich habe meiner Mutter eine G16 besorgt und sie hat damit zwei Probleme:
1. Verwendet wird 2x SanDisk extreme (45MB) 16GB. Mit beiden Karten bekommt sie gelegentlich Speicherkartenfehler, vor allem wenn RAW+JPG gespeichert wird. Wenn das eintritt, geht erst einmal gar nichts mehr. Sie schaltet dann die Kamera aus und geht kurz mal auf Wiedergabemodus. Danach läßt sich die Kamera wieder 'normal' benutzen bis zum nächsten Speicherkartenfehler. Dieses Verhalten hatte sie aber noch nie, solange sie nur in JPG speichert.
Was denkt ihr, Speicherkartenproblem (2x?) oder doch eher ein Problem des Kameracontrollers?

2. Bei einfachen Tests von meiner Seite habe ich festgestellt, dass bei Reihenaufnahmen mit JPG die Bildrate an die 10B/s heran kommt. Verwende ich aber RAW oder RAW+JPG, bricht die Bildrate auf etwa 2/s ein. Das Handbuch läßt sich nicht darüber aus. Deshalb: Ist das bei euch auch so oder hat es evtl. mit dem Speicherkartenproblem zu tun?

Dank für die Hilfe.
 
Die Karten sind kompatibel, "unabhängig von der Kapazität": Anleitung S.2

Mit RAW wird's langsamer, Datenmenge!

Kartenfehler hatte ich noch keine. Ev. nochmal formatieren in der Kamera, ev. nicht möglich, weil Kartencontroller ev. defekt ist. Aber bei beiden Karten und dann ginge ja gar nichts mehr? Sie kann jedoch Bilder noch anschauen. Fehler in der Kamera kann ich mir nicht denken. Mal die Karten formatieren oder mal mit einer ganz anderen testen. Wäre wohl ert mal die beste Möglichkeit.
Ach, ja, funktionieren die Karten im Computer/Laptop?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal danke für die Einschätzung zu den Karten. Mit einer anderen testen habe ich gerade am laufen (Transcend). Formatieren werde ich mal ausprobieren. Am PC funktionieren derzeit beide.
Zur Serienbildrate in RAW: Mir ist klar, dass da mehr Daten anfallen. Allerdings hätte ich da immer noch Bildraten um die 6B/s erwartet. Meine 50D hat dafür einen Pufferspeicher, der die Rate über 15 Bilder aufrecht erhält, bevor es langsamer wird. Hat die G16 so etwas nicht? Denn nur so ließe sich erklären, warum es ab dem ersten Bild so langsam ist.
 
AW: Canon Powershot G16 - Speicherkartenfehler und Reihenaufnahmen RAW

... Verwende ich aber RAW oder RAW+JPG, bricht die Bildrate auf etwa 2/s ein. Das Handbuch läßt sich nicht darüber aus. Deshalb: Ist das bei euch auch so oder hat es evtl. mit dem Speicherkartenproblem zu tun?

Ich denke die Bildrate ist (für eine Kamera dieses Zuschnitts) OK und wird bei Dir nicht durch die Speicherkarte beeinflusst.
Meine eigene Messung sieht nahezu identisch aus:
Transcend 32GB - 600x -- schreiben -- raw Aufnahme
30 Sekunden burst, 61 Aufnahmen, 903 MB



Oder hat jemand deutlich andere (=schnellere) Werte?

Gruß
Michael
 
AW: Canon Powershot G16 - Praxisthread - ND

Spielerei : die Seebrücke von Binz auf Rügen
(ich wollte 'langsame' Wellen haben ...)
* alles manuell mit ND-Filter in der Dämmerung
* Gorillapod im Sand bei Windstärke 5+
* CR2 mit DPP entwickelt (Helligkeit und Schärfe)
 

Anhänge

  • 2014-07 _ Rügen _ 99251-raw-red _ 1009.jpg
    Exif-Daten
    2014-07 _ Rügen _ 99251-raw-red _ 1009.jpg
    79,2 KB · Aufrufe: 147
Hallo, ich habe mir auch letztens die G16 gegönnt. Nun meine Frage, nutzt ihr die Standardbildeinstellungen oder habt ihr eure eigenen erstellt und nutzt diese? Falls ja würde mich gerne interessieren, in wie fern ihr Schärfe, Kontrast, Hautton etc angepasst habt. Des Weiteren habe ich bis jetzt den High ISO Wert auf 2000 gesetzt, ist sicherlich zu hoch... Bis wie viel kann man denn mit den Bildern noch etwas anfangen? Danke für die Infos! Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten