• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G16 - Praxisthread

Hab' ich selber noch nie ausprobiert bzw. diese Funktion benötigt.
Kann sie nicht, jedenfalls kann man keinen externen Auslöser anschließen, aber sie hat remote control, als IR-Auslösung.
Ich habe so einen Auslöser, ihn aber nie benutzt, er dient nur zum Auslösen.
Schau mal diesen an, vllt bringt der dir was:
http://www.swissphoto-shop.ch/index...448&vmcchk=1&option=com_virtuemart&Itemid=209
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ronald9
Wenn ich das richtig sehe, kann man bei diesem Auslöser einen Intervall einstellen,
was genau das ist was ich benötige.
Ich danke dir schon mal recht herzlich und hoffe, dass dies das gewünschte Produkt ist.

LG
 
AW: Canon Powershot G16 - Praxisthread / 1/4000

Hey, habt ihr mit der G16 in Extremsituationen auch schon Aufnahmen mit einer
Verschlusszeit von 1/4000s gemacht? Und wenn ja, wie sind die euch gelungen,
seid ihr zufrieden mit dem Ergebnis und ist die Lichtempfindlichkeit der Kamera gut genug um solche Fotos auch ohne diverses Setup wie zusätzlichen Blitz zu knipsen?

Würde mich mega über eine Antwort und Tipps in diesem Bereich freuen!

LG
 
Meinst du mit Extremsituationen sich schnell bewegende Motive?
 
Servus,

das Displayglas meiner 7 Tage alten Canon G16 wackelt, dh es lässt sich mit sanftem Druck hoch und runter schieben
offensichtlich haben auch Chargen der G15 selbes Problem - MediaMarkt hat mir jetzt eine neue bestellt und wusste offenbar schon davon
-> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12235644&postcount=319

kennt jemand diese Problematik oder was dahinter stecken könnte?
das wäre ja schon kein Serienfehler mehr, sondern eher ein Großserienfehler :lol:

(und scheut euch bitte nicht die KEYWORDS: "Canon G16 Display Displayglas wackelt" zu benutzen :o so hab ich euer Forum ja schließlich auch gefunden)

Gruß
 
Da hat Canon ja auch völlig Recht,es muß etwas Spiel haben da sonst im Glas Spannungsrisse bei starker Erschütterung entstehen würden.

Manchmal ist das Spiel minimal und kaum feststellbar und manchmal etwas mehr.

Das ist völlig in Ordnung.

Gruß

Resehl
 
Manchmal ist das Spiel minimal und kaum feststellbar und manchmal etwas mehr.

Also ich konnte es nicht feststellen, dachte zwar, es wäre etwas zu verschieben, wandte jedoch keine größere Gewalt an. Wäre also so minimal, dass es kaum ode nicht festestellbar ist. Ich wäre also nie auf die Idee gekommen, das auszuprobieren.
 
Da hat Canon ja auch völlig Recht,es muß etwas Spiel haben da sonst im Glas Spannungsrisse bei starker Erschütterung entstehen würden.

Manchmal ist das Spiel minimal und kaum feststellbar und manchmal etwas mehr.

Das ist völlig in Ordnung.

Also ich fotografiere seit 12 Jahren mit digitalen DSLRs und Kompakten von Canon (und vielen anderen Herstellern) und habe wirklich zig (!) Modelle gehabt. Von Einstiegs- bis Spitzenmodell). Noch nie, wirklich nie in den 12 Jahren hatte ich eine Kamera egal welchen Herstellers, wo sich das Displayglas fühlbar hin und herbewegen ließ. Kann schon technisch richtig sein, dass es da minimale Reserven gibt, um Spannungsrisse zu verhindern, aber die liegen im Bruchteilen von Millimetern. Außerdem läßt sich sowas bereits durch eine minimal-elastische Dichtung verhindern.

Eine Kamera, wo sich das Display für den Finger fühlbar(!) im Rahmen hin- und herbewegen läßt, würde ich persönlich nicht akzeptieren, sondern umtauschen. Hatte ich aber wie gesagt noch nie.
 
Deine Meinung.

Aber Du hörst ja,Canon sagt das ist kein Mangel der einen Austausch berechtigt,und nu!!!

Gruß

Resehl
 
Eventuell haben die Kollegen vom MM es dir auch nur gesagt, um dich zu beruhigen oder um dich abzuwimmeln. :eek: Wäre zwar traurig, aber im Bereich des Möglichen.
Denn schriftlich hast du es bestimmt nicht gesehen, oder?

Ich würde noch mal direkt mit Canon Kontakt aufnehmen und denen freundlich aber bestimmt das Problem erläutern.

Mir ist jedenfalls in all den Jahren bei verschiedenen Kameras noch nie eine leicht bewegliche Displayscheibe unter gekommen. Und das merkt man ja spätestens bei ersten putzen.

Viel Glück:top:
 
Also ich fotografiere seit 12 Jahren mit digitalen DSLRs und Kompakten von Canon (und vielen anderen Herstellern) und habe wirklich zig (!) Modelle gehabt. Von Einstiegs- bis Spitzenmodell). Noch nie, wirklich nie in den 12 Jahren hatte ich eine Kamera egal welchen Herstellers, wo sich das Displayglas fühlbar hin und herbewegen ließ. Kann schon technisch richtig sein, dass es da minimale Reserven gibt, um Spannungsrisse zu verhindern, aber die liegen im Bruchteilen von Millimetern.

Ich dachte, ich könnte das Glas eben in Bruchteilen von Millimetern bewegen, kann aber auch nur Einbildung auf Grund dieser Erfahrung sein. Was ich schon ausprobierte mit Kameras, was ich noch nie tat. Nur an die Wand geworfen noch nicht, ob sie das durchhält oder aus 1m Höhe auf die Fliesen fallen gelassen. Doch das "Bewegungsspiel" kann schon was an sich haben, wie auch bei der Objektivbesfestigung.
 
Meine Meinung zum angeblichen Serienfehler habe ich schon im anderen Thread geschrieben:

Schauen wir die Sache einmal näher an:
Den angeblichen Serienfehler hat bisher niemand festgestellt. Und das immerhin bei einigen Hundert Posts.

Aber seit dem 11. Mai resp dem 13. Mai tummeln sich 2 User im Forum, welche sich offensichtlich nur wegen diese Themas angemeldet haben und welche seither je drei Beiträge geschrieben haben. All ihre Beiträge befassen sich ausschliesslich mit dem (angeblichen) Serienfehler. Dem Serienfehler, den nur sie haben (sonst niemand). Ansonsten gab es von beiden keinen einzigen anderen Beitrag.

Meine Meinung:
  • es liegt eindeutig KEIN Serienfehler vor
  • die beiden User "endhirn" und "bmedia" sind in Tat und Wahrheit eine einzige Person, welche hier einen Serienfehler herbeireden will
 
so, ich habe nochmal selber bei canon angefragt:

Zitat Canon Deuschland:
"Bezugnehmend auf Ihre Anfrage, können wir Ihnen mitteilen, dass es sich hierbei um keinen Fehler an Ihrem Modell handelt, sondern das Kameramodell ganz bewusst so konstruiert wurde.
Die Scheibe des Displays muss das von Ihnen benannte Bewegungsspiel haben, da bei einer festen Montage unter Spannung Beschädigungen entstehen könnten.
Zitat Ende

Gerade getestet: Fest! Da läßt sich nichts bewegen.

sorry Leute, aber eure Kameras sind dann definitiv fehlerhaft, weil das Display MUSS ja Spiel haben :rolleyes:
 
Also noch mal,wie ich schon geschrieben hatte u. Canon bestätigt muß das Display eine Einbautolerans (Spiel im Rahmen) haben.

Das heißt aber nicht,das jeder G15/G16 Besitzer diese technische Feinheit an seiner Cam nachvollziehen kann.

Wo zu auch,er ist außerdem Laie und versteht von solchen Dingen gar nichts.

Was soll das ganze jetzt,ich verstehe den Hersteller in diesem Fall sehr gut.

Gruß

Resehl
 
sorry Leute, aber eure Kameras sind dann definitiv fehlerhaft, weil das Display MUSS ja Spiel haben :rolleyes:

Ja, meine Scheibe lässt sich hin und her schieben wie ein Kaugummi.:cool:
Das Objektiv wackelt wie ein Kuhschwanz, weil es sonst Spannungen unterliegen könnte.

Beim Schütteln klingt es so, als würde da eine Schraube locker sein.

Was war da noch?
 
hallo zusammen,

überlege mir vielleicht auch eine g16 zu holen, zwei Fragen:

- kann ich im Movie Mode die Blende oder Verschlusszeit wählen?

- die G16 hat doch einen Bulb Mode oder?



Danke, viele Grüße
drsmusic
 
Hallo drsmusic,

zweimal 'nein'.
Bei der manuellen Zeit ist bei der Einstellung 250Sek Schluss ....
(Zumindest hab' ich nichts anderes gefunden.)

Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten