Hallo G15-Fans,
ich habe mir vor kurzem auch diese Kamera gekauft, nachdem ich mir diverse Reviews, Beispielbilder und Tests angesehen habe.
Auch bei mir waren zu Anfang die üblichen Verdächtigen (RX100, LX7, X10/X20, G1X, G15, S110, XZ-2, P7700) in der engeren Auswahl.
Die "Neue" soll meine vorhande EOS 1000D, die mir für viele Aktivitäten (Radfahren, Wandern) einfach zu groß und schwer ist, ergänzen. Außerdem soll sie meine fünf jahre alte Panasonic Lumix TZ-3 ersetzen, die mich von Anfang an nicht wirklich überzeugen konnte (Farbrauschen deutlich sichtbar, Fotos "flau", lichtschwach, nicht nachvollziebare Wahl der Parameter durch die Automatik, bei schlechtem Licht Aquarelle statt Fotos).
Ich hatte zunächst auch noch mit Systemkameras (NEX, OMD, ...) geliebäugelt, wollte aber nicht in ein zusätzliches Kamerasystem investieren. Außerdem sind sie mit einem Zoomobjektiv auch gleich wieder zu groß.
Letztlich ist es die G15 geworden, weil ich mich mit den anderen Kandidaten nicht so recht anfreunden konnte. (Irgendwas ist ja immer.

) Vielleicht auch oder gerade, weil ich bereits eine Canon DSLR mit Kabelauslöser (passt an die G15) und Aufsteckblitz habe und ich mich bei der Bedienung und SW nicht wirklich umstellen muss. Außer der G15 hatte ich keine andere ausprobiert.
Meine Wunschkriterien waren:
- Vergleichsweise großer Sensor mit wenigen MP (10-12 MP)
- Lichtstarkes hochwertiges min. 3x Zoom-Objektiv mit min. 28mm und f/2.0 im WW
- Hochauflösender 3" Bildschirm mit großem Einblickwinkel
- RAW
- Manuelle Wahl der Belichtungsparameter
- Gutes Handling mit großen Bedienelementen, kein "Spielzeug"
- Optischer Sucher
- Hervorragende Verarbeitung
- Makros
- Soll in Jacken-, Gürtel- oder kleine Umhängetasche passen
Nicht wichtig bzw. nicht gewollt:
- WLAN (ich nehme die Karte zum Übertragen der Bilder immer aus der Kamera)
- GPS (für mich nutzlos, frisst nur Energie)
- Schwenk-/Klappdisplay (lieber kompakteres Gehäuse als empfindliche Mechanik)
- Passend für die Hosentasche (da kommt außer Schlüssel und ggf. Mobiltelefon nichts rein)
Insgesamt bin ich mit der G15 bisher sehr zufrieden. Sie liefert in allen Blenden- und Brennweitebereichen knackscharfe Fotos, die auch bei ISO 3200 aus meiner Sicht noch brauchbar sind und ist dabei ausreichend schnell. Die Verarbeitung ist super.
G15 vs. TZ-3
Die G15 zeigt eine bessere Farbwiedergabe und mehr Details. Selbst der 10x Zoom der TZ-3 hat ggü. dem 5x Zoom der G15 was die Details angeht keinen wirklichen Vorteil! Außerdem rauscht die G15 bei schlechteren Lichtverhältnissen weniger. Die G15 ist also mehr als ein Ersatz für die TZ-3.
Was mich bei der G15 noch stört ist der Schultergurt:
Zum Umhängen der Kamera ohne Tasche ist er sehr gut geeignet. Wesentlich besser als die üblichen Handschlaufen und Trageriemen. Sobald ich die G15 aber in eine (Jacken-)Tasche stecken möchte, stört er doch gewaltig, weil er dabei immer irgendwie im Weg ist und auch relativ viel Platz wegnimmt.
Jetzt überlege ich noch eine Abdeckung für den Blitzschuh zu kaufen, damit die Fläche oben glatt ist. Welcher ist der richtige?
Wie habt ihr die G15 eingestellt?