• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G11

AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Oben im Browserfenster in die Eingabezeile gehen und auf Enter klicken, dann kommen die Bilder
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Einen richtigen Fortschritt in der Bildqualität kann ich aber aus den gefundenen Bildern nicht erkennen (zumindest nicht bei niedrigen ISO).

Na dann solltest du vernünftigerweise bei deiner alten Camera bleiben und dir die > 500€ sparen.

PS: Mal nachgedacht: Ein Auto beurteilt man doch auch nicht nur wegen der erzielbaren Höchstgeschwindigkeit.
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Sherif,

leider muss meine Pro1 zum Service (Auslöser hat Kontaktproblem, Klappdisplay hat Wackelkontakt, Staub unter der Frontlinse, 2 kaputte Pixel in der Bildmitte).
Ich rechne mit deutlich über 100,-€ Reparaturkosten. Ich war mit der Pro1 immer sehr zufrieden und konnte mit den bekannten Problemen (Vignettierung, Verzeichnung, Farbsäume, Tempo) gut leben.
Jetzt frage ich mich aber doch, ob sich die Reparatur einer 4 Jahre alten Kamera noch lohnt.
Wenn ich mit der G11 auch eine klare Qualitätsverbesserung hätte, würde ich nicht weiter nachdenken und die 500,-€ investieren.

Also wenn jemand Erfahrung zur Bildqualität der beiden Modelle im Vergleich hätte würde mir das helfen.

Grüße
Klaus
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Sherif,

leider muss meine Pro1 zum Service (Auslöser hat Kontaktproblem, Klappdisplay hat Wackelkontakt, Staub unter der Frontlinse, 2 kaputte Pixel in der Bildmitte).
Ich rechne mit deutlich über 100,-€ Reparaturkosten. Ich war mit der Pro1 immer sehr zufrieden und konnte mit den bekannten Problemen (Vignettierung, Verzeichnung, Farbsäume, Tempo) gut leben.
Jetzt frage ich mich aber doch, ob sich die Reparatur einer 4 Jahre alten Kamera noch lohnt.
Wenn ich mit der G11 auch eine klare Qualitätsverbesserung hätte, würde ich nicht weiter nachdenken und die 500,-€ investieren.

Grüße
Klaus

Hallo Klaus,
bei der Anzahl an Mängel, die du aufzählst, glaube ich kaum, dass 100 Euro ausreichen. - Und da es ein Hobby ist - und Hobbies sind nun meist kostspielig und sollen Spaß machen - würde ich zum Neukauf der G11 raten. Die Cam macht einfach Spaß. Lediglich der Blitz ist, hart ausgedrückt, beschissen; er leuchtet ungleich aus, da ist der Blitz meiner Casio Exilim Z850 dagegen eine Wunderwerk. - Stell deine alte Pro1 bei Ebay rein, wenn du noch einen 50er bekommst, ist es doch ok.

Mit Bildervergleich kann ich leider nicht aushelfen.
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Klaus,

wenn du so an der Kamera hängst und die G11-Bilder dich bis jetzt nicht überzeugen konnte, würde ich die Kamera reparieren lassen, wenn's nur 100 Euro sind. Du klingst, als würdest du eine andere eh nicht mögen :D
Meine gute alte Sony F828 würde ich auch jederzeit reparieren lassen.
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo und vielen Dank für die Antworten,
ich denke ich werde einen Kostenvoranschlag machen lassen und dann entscheiden (vorher kann ich mir noch etwas über meine Schmerzgrenze Gedanken machen und bei meinem Fotohändler die G11 mal in die Hand nehmen und ein paar Bilder machen).
Grüße
Klaus
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Liebe Gemeinde,

kann mir jemand eine kurze Frage beantworten.

Ist es möglich während der Videoaufnahme den Zoom zu nutzen?
Sprich kann ich ranzoomen oder rauszoomen beim Videodreh?

Wäre für eine Info dankbar, da ich auf die Schnelle nichts gefunden habe.
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

...noch eins zum Schluß.

VG, Oli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Oli,

prima Bilder.
Danke

Für mich ist sie der optimale Kompromiss als Reisekammera und ich wartete bisher nur noch auf noch günstigere Preise.

Aber am 2 Jan gehts 4 Wochen rund um Laos und ich muß mich zuvor noch mit dem Gerät einschießen. Also hab ich nun lange genug gewartet und werde am Montag endlich bestellen ;-)

Robert
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Oli,
Aber am 2 Jan gehts 4 Wochen rund um Laos und ich muß mich zuvor noch mit dem Gerät einschießen. Also hab ich nun lange genug gewartet und werde am Montag endlich bestellen ;-)

Robert

Und deck dich mit ein paar Zusatzakkus ein. Ein Stromfresser ist die G11 nämlich schon. Wenn lt. Display das Batteriesymbol nicht mehr die volle Kapazität anzeigt, geht es plötzlich rapide bergab; also auf die Anzeige kann man sich nicht verlassen. - Akkus bekommst du über Hongkong bei ebay schon für rund 6 Euro.

Weiß jemand, wo es ein z.B. nur 10-20 cm langes Netzkabel gibt, also das mit den zwei Stromadern? Die Dinger sind bei allen Geräte immer so unnütz lang. Ich sah mal an einem Gerät im Büro so einen Stecker, der war ganz ohne Kabel, die eine Seite ging in das Ladegerät oder Netzteil und die andere, abgewinkelt, direkt in die Steckdose. Aber sowas gibt es käuflich scheinbar nirgends.
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Und deck dich mit ein paar Zusatzakkus ein. Ein Stromfresser ist die G11 nämlich schon.

na sowas, der vorgänger G10 hatte doch klasse akkus, die lange halten. auch in der G11 kann man ja die akkus der G10 verwenden, sind zum glück die gleichen geblieben. frage mich da wirklich, warum die 11 da plötzlich so energiehungrig ist.
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Also ich persönlich finde sie alles andere als energiehungrig. 400 Bilder sind pro Akkuladung locker drin, wenn nicht sogar noch mehr. Und ich fotografiere immer mit Display.
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

...wenig los hier, wahrscheinlich sind alle zufrieden am Fotografieren :lol:

"11" Bilder! Das letzte mit ISO400 nicht entrauscht.
Ich finde die "11" eine tolle Cam :top:

VG, Oli
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Mal ne kurze Frage: hat wer von euch Bilder von Hunden in Bewegung, die mit der G11 geschossen wurden?
Die Bilder in dem Threat sind absolut top! Doch ich vermisse Bilder von "Objekten" in Bewegung ;)
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

...wenig los hier, wahrscheinlich sind alle zufrieden am Fotografieren :lol:
Ich finde die "11" eine tolle Cam :top:

Stimmt :top:
Ich habe zur Zeit gerade eine "dark trash phase". Bin auf der Suche nach dunklen Motiven. Da kommt mir der "Kerzen-Modus" ganz gelegen. :evil:


@ Wolfsblut: sorry, außer den schon vorn geposteten Konzertbildern habe ich nichts in Bewegung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten