• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G11

AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hallo ,
.Ich weiss ,daß DSLR wäre schon die richtige,aber ich möchte beim Kompakt bleiben.

Aha, jetz wießen wier ess auch.

Würde dir zur G11 wegen dem schwenkbaren Display raten, aber du willst ja eh bei deinem "Kompakt" bleiben.

PS: Müsste jetzt nach Holland um "Mohnsamen" zu kaufen. Ein sehr freiheitsbeschränkendes Hobby ist der Umgang mit Mohnsamen gewisser Art.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hi Jamako,

wäre schon ein Zufall, wenn einer der noch wenigen G11 Besitzer grad seine Mohnlieferung auf den Tisch hätte ;-)
Ich fürchte ein so spezielles Bild wirs Du nicht so schnell bekommen.

Aber vertrau darauf, was die G's schon seit der G6 "richtig gut" könnnen, sind die Makroaufnahmen.
Für deine Zwecke wäre tatsächlich der Schwenkmonitor, für schwierige Perspektiven, besonders wertvoll. Daher die G11 oder auch die gute alte G6.

Robert
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Grummel, dann hat mich mein Händler veräppelt ...

Oder er dachte an einen Adapter. Das ist ein Blitzschuh, der aus jedem aufgesteckten Blitzgerät einen Slaveblitz macht. Das Teil gibt es z.B. bei Hama und heißt dort: Blitzauslöser Synchromat. Habe das schon erfolgreich verwendet.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Mist, ich weiß nicht, was ich tun soll. Zurückschicken und dann? Der Canon ist schön klein. Ich wollte mir auch schon mal von Traumflieger so einen Slave-Blitz kaufen. Das wäre eine Alternative.
Was kann der Nissin 466? Wieviel größer als der Speedlite 270 ist der?
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

@Raven:
Für welchen Zweck möchtest du die Slave Funktion in erster Linie?
Wollte mir eigentlich den gleichen blitz kaufen...
Danke!
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hi Obed,

in erster Linie für Makros, damit das Licht nicht nur gnadenlos von vorn kommt. Habe ich mit der Nikon mal im Wald ausprobiert. Sah echt gut aus.

Ich hatte meinem Händler geschrieben, er soll horizontal und vertikal schwenkbar sein und als Slave funktionieren. So wie es aussieht, werde ich den kleinen Canon zurück schicken und mir vielleicht gleich den 622 holen. Der kann dann wirklich alles und kostet noch weniger als der Canon. Ist halt von der Größe her nicht mehr so handlich.

Für alle, die einen kleinen, handlichen Blitz für die 11 suchen, kann ich den 270 EX voll empfehlen. Er kann nach oben geschwenkt werden für indirektes Blitzen und passt halt auch von der Größe hervorragend zur 11.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Interessant!
Auch das die F200exr doch ein ganzes Stück besser aussehen bei ISO800/1600
http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot-g11-review/print

"The most obvious difference here is how much sharper the FinePix F200EXR's photos appear. Fuji is going easy on the noise reduction here, which makes the G11's pictures look fuzzy by comparison. If you clean up the images a bit (using RAW for the G11) the gap is closed, though I still think the F200EXR has a slight edge.
There's a tiny bit of shadow noise at the base ISO, but there's no detail smudging until the highest ISOs on the camera. About the only camera that does it better is the FinePix F200EXR (though I'm yet to test the PowerShot S90). In good light you should be able to make midsize or large prints through ISO 800, and ISO 1600 is definitely usable if you do some easy post-processing"

Stellt man f3.3 zu f2.8 in Rechnung herrscht aber wohl in etwa Patt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hier mal eine kleine Spielerei von mir....nach mehreren Einsätze werde ich doch langsam warm mit der Kleinen :ugly:

Richtig benutzt steht können sich die Ergebnisse echt sehen lassen
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Mit einer Zehn ging das noch mal 5MP größer.

Weiß nicht, wie es den anderen hier geht, aber das Argument langweilt mich mittlerweile zu Tode.

Wie wir auch schon festgestellt haben, wären die 5 MP mehr für's Web auch von unglaublicher Wichtigkeit :lol:

Wer glaubt, mehr MP zu brauchen, kann sich ja die G10 oder noch besser die Alpha 900 kaufen. Äh Größe ist wirklich nicht das Wichtigste :evil:
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Es ist ok...

Also mit dem Rauschverhalten bin ich, nachdem ich Partybilder einer Sony W210 (oder so..) gesehen habe, ganz zufrieden..Man ist halt echt von der "Grossen" verwöhnt.

Klar..mit mehr MP "ginge" es grösser...aber ich kann mir das Bild auf meinem 24" Monitor formatfüllend anschauen und denke immernoch WOW :D

Und für alles andere habe ich ja meine S5 :top:
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Weiß nicht, wie es den anderen hier geht, aber das Argument langweilt mich mittlerweile zu Tode.

Verzeihung. Wollte nicht wirklich Deine Lebensqualität negativ beeinflussen.:)

Es ist auch kein "Argument" (für oder gegen Irgendwas), sondern eine Feststellung.
Weil es schade ist, um die zusätzlichen Möglichkeiten einer G als Ergänzung.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Verzeihung. Wollte nicht wirklich Deine Lebensqualität negativ beeinflussen.:)

Es ist auch kein "Argument" (für oder gegen Irgendwas), sondern eine Feststellung.
Weil es schade ist, um die zusätzlichen Möglichkeiten einer G als Ergänzung.

Ich seh's positiv, wenn es sonst keine Gründe gegen die G11 gibt :D
Nein, meine Lebensqualität kann hier ganz sicher nicht negativ beeinflusst werden. Diese Feststellung taucht in schöner Regelmäßigkeit auf, darum mein Kommentar.
Zusätzliche Möglichkeiten maybe, aber auch nur für den, der sie wirklich braucht oder zu brauchen glaubt.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hallo ,
ich bin hier neu.Ich möchte ein Canon G11 oder G10 kaufen für mein Botanik- Hobby.Ich weiss ,daß DSLR wäre schon die richtige,aber ich möchte beim Kompakt bleiben.Ich will Pflanzensamen fotografieren.Könnte jemand für mich und alle ein Makrotest(G10 und G11) mit Mohnsamen machen(möglichst gute Lichtverchältnise).Die Samen sollten auf dem Bildschirm ca.2 cm groß sein.Danke

Das hier ist zwar kein Mohnsamen aber der Samen von Irgendwas mit einer G10 fotografiert:
Bild entfernt, da es nicht von mir war. Also einfach mal selber suchen.


Bei Flickr gefunde mit folgende Suche: http://www.flickr.com/search/?ss=1&cm=canon%2Fpowershot_g10&w=all&q=samen&m=text
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Der 270EX ist nicht slavefähig.

Habe ihn zurück geschickt und heute den Nissin Di622 bekommen. Ist schon ein anderes Kaliber, aber er tut all das, was ich wollte :)

Allen, die kein seitliches Drehen und keine Slave-Funktion wollen, kann ich den kleinen Canon allerdings wärmstens empfehlen. Er passt gerade von der Größe her super zur 11.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Yupp.:top: Schönes ISO80-Macro, Diesel.
Mit einer Zehn ging das noch mal 5MP größer.
Das gezeigt Makro ist schon wirklich beeindruckend, ob die 10 da wirklich soviel mehr bringen würde, bezweifle ich. Die G11 scheint ja doch weniger Grundrauschen zu haben und dürfte darum auch weniger entrauschen. Im Endeffekt hat die 10 wohl nur einen theoretischen Auflösungsvorteil und auch nur bei optimalen Lichtbedingungen. Mir gefällt die G11 immer besser. Es fehlt halt noch etwas an den beeindruckenden Bildern, die einige Könner im G10-Thread produziert haben ...

Grüße
Arndt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten