• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G11

AW: Canon Powershot G11 - Thread

Glaube ist hier nicht die Frage, ob Urlaubsfotos in jpeg oder RAW aufgenommen werden sollen.
Fakt ist, die G10 meistert den Weißabgleich (zumindest bei meinem Testexemplar) wesentlich unkomplizierter wie die G11. Daher meine Warnung an alle Jpeg - Fotografen betreffs der G11 in punkto Weißabgleich bei Kunstlicht.
Klar, man kann vorhandene Probleme lösen, aber wenn sie erst gar nicht auftreten ist doch besser, oder???????????
 
AW: JPEG Vergleich G10 zu G11

:D Hast ja Recht.
Alles Schund – nicht zu gebrauchen die Bilder...
die lx3-g10 friedenspfeife haben wir doch schon vor monaten geraucht :evil:
die bilder der g11 sind so gut daß es kaum sinn macht noch groß zu testen, iso-reihen und weiß der deuwel was noch alles. man kann gleich zu den praxisbildern übergehen. ;)
 
AW: JPEG Vergleich G10 zu G11

die lx3-g10 friedenspfeife haben wir doch schon vor monaten geraucht :evil:
die bilder der g11 sind so gut daß es kaum sinn macht noch groß zu testen, iso-reihen und weiß der deuwel was noch alles. man kann gleich zu den praxisbildern übergehen. ;)
Sind sie nicht.
Gerade wir G10-Besitzer - und das sind nicht wenige - wollen wissen, ob sich ein Umstieg lohnt. Und der Vorteil gegenüber der G10 ist - wenn überhaupt - sehr klein. Gerade deshalb muss getestet und verglichen werden, bis die Linsen brechen. Dank der bisherigen Vergleichsbilder bin ich von Stufe "hm, die neue würde mich schon jucken" auf "das ergibt eigentlich keinen Sinn" abgerutscht. Mal sehen, was noch kommt.

Alternativ: Thread ignorieren.
 
AW: JPEG Vergleich G10 zu G11

Gerade wir G10-Besitzer - und das sind nicht wenige - wollen wissen, ob sich ein Umstieg lohnt...

ich kann euch schon verstehen :lol:
nun gut für G10-besitzer mag das zum upgraden sinn machen, aber für neukäufer wohl kaum. ich wette die kriegt ein "highly recommended". wirst sehen. die G10 hatte das nicht bekommen.
 
AW: JPEG Vergleich G10 zu G11

ich kann euch schon verstehen :lol:
nun gut für G10-besitzer mag das zum upgraden sinn machen, aber für neukäufer wohl kaum. ich wette die kriegt ein "highly recommended". wirst sehen. die G10 hatte das nicht bekommen.

Ich will Bilder sehen, kein subjektives Fazit von einer manchmal fragwürdigen Website. Und ob der Thread für Neukäufer Sinn hat oder nicht sollen die selber entscheiden.
Ich frag mich nur, warum du in diesen Thread - der Titel sollte dir eigentlich verraten, worum es hier geht - kommst und ihn für sinnlos erklärst. Such dir einfach einen anderen Thread, wenn dich dieser hier nicht interessiert.
 
AW: JPEG Vergleich G10 zu G11

Such dir einfach einen anderen Thread, wenn dich dieser hier nicht interessiert.
du bist ja wieder mal gut drauf!
344.png
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Gerade wir G10-Besitzer - und das sind nicht wenige - wollen wissen, ob sich ein Umstieg lohnt.

Hmmm. Gibt es eigentlich eine Kamera, bei der sich der Umstieg auf den direkten Nachfolger wirklich lohnt (was immer man auch unter "lohnen" versteht)?

Haben wollen, im Sinne von: ich möchte eigentlich immer gerne das Neueste haben", das gibt es wohl immer wieder (das kenne ich sehr gut von mir selber her).

Aber normalerweise dürfte sich bei (fast) allen Kameras bei ehrlicher Betrachtung ein Aufstieg meist erst auf das übernächste Modell oder sogar erst auf einen noch späteren Nacholger wirklich lohnen. Revolutionen gibt es kaum mehr und erst die Summer der vielen kleinen Verbesserungen nach 2 oder 3 Versionssprüngen machen objektiv wirklich Sinn.
Wer intensive Studien in der 100%-Ansicht braucht, um entscheiden zu können, ob sich ein Aufstieg lohnt, der muss sich ehrlicherweise eigentlich eingestehen, dass die Verbesserungen wohl viel mehr vom Herzen her als vom Kopf her vertretbar sind.

Aber ich weiss, die Emotionen spielen auch mit... und können auch glücklich machen. Und so gesehen macht dann auch ein kleiner Sprung wieder Sinn.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Gerade habe ich noch eine G10 bestellt - die taugt hoffentlich gut dafür, im Telebereich ein paar schöne Fotos bei hellem Sonnenlicht zu machen, vielleicht auch in Form von Ausschnittsvergrößerungen.
Als Ergänzung zu einer LX3 dürfte doch die G10 ganz gut sein und Sinn ERGEBEN (Sinn machen kann man nicht).
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

naja wenns um lowlight ginge wäre die lx3 auch einer g11 noch vorraus dank f2.0
von daher kann man bei gutem licht die auflösung der g10 schon nutzen.
andererseits hätte ich mir vielleicht etwas mit mehr tele geholt als ergänzung zur lx. 140mm sind für mich nicht fisch nicht fleisch. bei mir passierts obenrum oder eben unten.
aber das ist sicher subjektiv
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hmmm. Gibt es eigentlich eine Kamera, bei der sich der Umstieg auf den direkten Nachfolger wirklich lohnt (was immer man auch unter "lohnen" versteht)?

Haben wollen, im Sinne von: ich möchte eigentlich immer gerne das Neueste haben", das gibt es wohl immer wieder (das kenne ich sehr gut von mir selber her).

Aber normalerweise dürfte sich bei (fast) allen Kameras bei ehrlicher Betrachtung ein Aufstieg meist erst auf das übernächste Modell oder sogar erst auf einen noch späteren Nacholger wirklich lohnen. Revolutionen gibt es kaum mehr und erst die Summer der vielen kleinen Verbesserungen nach 2 oder 3 Versionssprüngen machen objektiv wirklich Sinn.
Wer intensive Studien in der 100%-Ansicht braucht, um entscheiden zu können, ob sich ein Aufstieg lohnt, der muss sich ehrlicherweise eigentlich eingestehen, dass die Verbesserungen wohl viel mehr vom Herzen her als vom Kopf her vertretbar sind.

Aber ich weiss, die Emotionen spielen auch mit... und können auch glücklich machen. Und so gesehen macht dann auch ein kleiner Sprung wieder Sinn.

deinen beitrag sollte man oben anpinnen :top:
ich habe meine g10 erst seit wenigen monaten und nein, bei mir kommt die 11 nicht in die tasche, jetzt bin ich aber mal konsequent und denke frühesten ab g13 wieder darüber nach. :)
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

deinen beitrag sollte man oben anpinnen :top:
ich habe meine g10 erst seit wenigen monaten und nein, bei mir kommt die 11 nicht in die tasche, jetzt bin ich aber mal konsequent und denke frühesten ab g13 wieder darüber nach. :)

Ich gebe es zu. Obwohl mit meiner G10 zufrieden werde ich vorausgesetzt die Bildqualität der G11 ist mindestens auf gleichen Niveau wie bei der G10 wohl doch schwach werden und irgend wann später wechseln...hauptsächlich wegen dem Schwenk-Display.
Auch wenn das Display der G10 ohne Zweifel ok ist (auch noch beim seitlichen Blick), aber das Schwenk Display habe ich vermisst, das gehört einfach dazu und ermöglicht noch viele Situationen mehr in dem man lockerer gute Augenblicke einfrieren kann.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Obwohl mit meiner G10 zufrieden werde ich vorausgesetzt die Bildqualität der G11 ist mindestens auf gleichen Niveau wie bei der G10 wohl doch schwach werden und irgend wann später wechseln...hauptsächlich wegen dem Schwenk-Display.


Auch ich vermisse das Schwenk Display sehr an meiner G10, aber dafür auf die exzellente Bildqualität/Auflösung der G10 verzichten :confused:
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Auch ich vermisse das Schwenk Display sehr an meiner G10, aber dafür auf die exzellente Bildqualität/Auflösung der G10 verzichten :confused:

Darum sage ich ja auch, die G11 muss schon wenigstens qualitativ (Bildqualität) auf gleicher Höhe mit der G10 sein, sonst steige ich auch nicht um.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Darum sage ich ja auch, die G11 muss schon wenigstens qualitativ (Bildqualität) auf gleicher Höhe mit der G10 sein, sonst steige ich auch nicht um.

Also das, was ich bis jetzt so an Beispielen gesehen habe, bewegt mich offen gestanden momentan auch noch nicht so sehr zum Umstieg von der 10 auf die 11, sind immerhin so um die 500€! Die Beispiele der 11 sind meiner Meinung nach zu sehr "verwaschen" - Rauschen, klar, ist vielleicht etwas weniger bei höheren ISOs, aber die Detailschärfe zuweilen auch. Der Unterschied zur 10 ist für mich momentan einfach nicht 500€-Aufpreiswürdig.
Ich warte noch ab, bis endlich aussagekräftige RAW-Vergleiche der 10 zur 11 bei höheren ISOs unter mageren Lichtbedingungen vorliegen...
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Also das, was ich bis jetzt so an Beispielen gesehen habe, bewegt mich offen gestanden momentan auch noch nicht so sehr zum Umstieg von der 10 auf die 11, sind immerhin so um die 500€! Die Beispiele der 11 sind meiner Meinung nach zu sehr "verwaschen" - Rauschen, klar, ist vielleicht etwas weniger bei höheren ISOs, aber die Detailschärfe zuweilen auch. Der Unterschied zur 10 ist für mich momentan einfach nicht 500€-Aufpreiswürdig.
Ich warte noch ab, bis endlich aussagekräftige RAW-Vergleiche der 10 zur 11 bei höheren ISOs unter mageren Lichtbedingungen vorliegen...

Da warte ich ja auch drauf. ;)
Die jpg's ab 200 ISO machen auch für mich einen leicht verwaschenen oder matschigen Eindruck.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

immer noch nichts neues?? Kann mich auch nicht entscheiden ob noch ne G10 oder doch die G11...
oder doch ne Lumix LX 3???
nicht einfach. ;)
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

immer noch nichts neues?? Kann mich auch nicht entscheiden ob noch ne G10 oder doch die G11...
oder doch ne Lumix LX 3???
nicht einfach. ;)

Da habe ich gestern mal die G11 mit der Canon SX-20 verglichen - in Anbetracht des dann erheblich größeren Zoombereichs wäre das doch auch eine Überlegung, falls es nicht unbedingt auf kompakte Maße ankommt ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten