• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G11

AW: Canon Powershot G11 - Thread

... dass der "Rückschritt" auf 10MP in erster Linie aus Marketing-Gründen stattfand. :(

Marketing-Gründe sind meistens kein schlechter Leitfaden, geht es doch darum den Markt der Nachfrage entsprechend zu bedienen. Was soll ein Hersteller sonst machen will er verkaufen.
Erst wollten die Leute Pixel, haben sie bekommen, jetzt wollen sie weniger Pixel und weniger Rauschen. Haben sie wieder bekommen und ist auch nicht gut.

Letztendlich will der Markt wohl am liebsten 5DII-Qualität in kleinsten Gehäusen, rauschfrei bis ISO3200?! ;)
Geht wohl zur Zeit nicht, die GF-1 wäre die Zwischenstufe.
 
AW: Canon Powershot G11 - auch eine vernunftehe wird es nicht...

diesen Satz könnnte man theoretisch auch rumdrehen: weil die Konkurrenz nicht schläft hat Panasonic dieses Firmwareupdate gemacht um die LX3 am Leben zu halten.

Trotzdem...immerhin pflegt Panasonic eine "alte Kamera" wie die LX3 so das sie weiter sehr attraktiv bleibt. Bei Canon kann ich mich an keine Firmware erinnern die so umfangreiche Neuerungen mit gebracht hat.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

na dann gleich bilder posten am besten gleich mit den raws dazu :top:
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Wenn man auf einem Schiff Fotos in einiger Entfernung machen will (ca. 100 bis 300m entfernt), noch dazu sind die Objekte recht schnell wieder verschwunden, welche Kamare eignet sich dafür besser: Die G10 oder die G11?

Was meint ihr, ist die G10 nicht besser, wenn man einen Ausschnitt vergrößern will (crops)?
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Natürlich sind 14 MP dafür besser als 10MP.
Aber nur wenn Du mit der ISO unten bleiben kannst. Sollte die G11 weniger rauschen hat sie weiter oben mehr Reserven.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Tip: wenn hier alle mit Jammern fertig sind, könnte man ja einen G11-Bilderthread öffnen, in dem Bilder gezeigt werden. Das hier ist ja schlimmer als ein Waschsalon....

Nach meinen ersten Tests stelle ich fest, dass die G10 gegenüber der G11 keinen Vorteil in Bezug auf Auflösung hat. Die G10 zeigt keine nennenswerten Details zusätzlich, die die G11 nicht zeigt. Verglichen habe ich bisher nur Schönwettermotiv mit G10 und Nebel-Grau-Motiv (natürlich dasselbe) mit G11, das Ganze in JPEG mit ISO80. Bei der G10 fransen Details schon aus, die bei der G11 noch relativ sauber sind. Dadurch schwindet der Auflösungsvorteil der G10.
Da das Ganze bisher keinerlei ernstzunehmenden Versuchsaufbau und ordentliche Lichtbedingungen wie damals bei der G10 hat, poste ich keine Bilder. Das werden die G11-User, die die G10 haben/hatten, sicher ebenfalls bestätigen.
Möglich, dass sich das in RAW anders verhält. Sicher ist aber, dass die heute bei beschissenem Wetter gemachten Fotos nicht das zeigen, was die G11 bei sonnigem Wetter und den entsprechenden besseren Kontrasten leisten kann. Von den Details (auf die ich Wert lege) ist die G11 dennoch jetzt schon gleichauf.
Wenn ich vergleichbare Lichtbedingungen habe, zeige ich gerne die Bilder.


Gruss
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G11 - Thread

na dann gleich bilder posten am besten gleich mit den raws dazu :top:

Erstmal den Akku geladen und dann war auch schon die Sonne weg.

Anbei nur zwei Schnellschüsse nach Feierabend. Blume mit ISO 800, Bäume ISO 80. Einmal JPG (L & fine) und einmal RAW in CS4 geöffnet und nur mit den CameraRaw 5.5 Standardvorgaben gespeichert, da es hier ja um Rohmaterial geht. Aus den RAWs kann man natürlich deutlich mehr rausholen.

Wer Original RAW-Daten möchte, kann sich gern per PM melden und seine eMail-Adresse mitteilen. Ich werde die RAWs dann zu einem GMX-Account hochladen und den Downloadlink per Mail versenden. Aber bitte habt Verständnis, vor morgen Abend komme ich nicht zum Upload.






 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Erstmal den Akku geladen und dann war auch schon die Sonne weg.

Anbei nur zwei Schnellschüsse nach Feierabend. Blume mit ISO 800, Bäume ISO 80. Einmal JPG (L & fine) und einmal RAW in CS4 geöffnet und nur mit den CameraRaw 5.5 Standardvorgaben gespeichert, da es hier ja um Rohmaterial geht. Aus den RAWs kann man natürlich deutlich mehr rausholen.

Wer Original RAW-Daten möchte, kann sich gern per PM melden und seine eMail-Adresse mitteilen. Ich werde die RAWs dann zu einem GMX-Account hochladen und den Downloadlink per Mail versenden. Aber bitte habt Verständnis, vor morgen Abend komme ich nicht zum Upload.


Oha von den Details einer G10 ist das aber weit weg.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Ich kenne die G10 nicht "persönlich", daher kann ich dazu nichts sagen. Der Vergleich interessiert mich persönlich auch nicht. Wie bereits geschrieben, es sind lediglich unbearbeitete Schnappschüsse. Du zitierst hier die falsche Person.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G11 - Thread

G10 bei Sonnenschein, G11 heute bei grauem Nieselwetter. Wo ist jetzt der große Unterschied bei den Details zu sehen? Richtig, da ist fast keiner.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

auch interessant:

aus dem gleichen Bild wie oben ein weiterer Ausschnitt, 100% Crops. Die Auflösung der G10 verpufft durch die radikalere interne Bearbeitung. Kein Detailvorteil bei der G10.

Gruss
Jens
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Äh, die Bilder sind zwar für so einen Vergleich extrem klein, aber ich sehe da schon einen Unterschied zugunsten der G10.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

leider ist auch das motiv nicht identisch ausgeleuchtet.

man sieht doch klar anhand des ungarischen vergleichs und der banknote, dass die G10 einfach details zeigt, die bei der G11 verschwinden. ich vermute mal stark, dass die motive von beiden kameras unter kontrollierten bedingungen aufgenommen wurden.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

leider ist auch das motiv nicht identisch ausgeleuchtet.

das merkte ich an.

man sieht doch klar anhand des ungarischen vergleichs und der banknote, dass die G10 einfach details zeigt, die bei der G11 verschwinden. ich vermute mal stark, dass die motive von beiden kameras unter kontrollierten bedingungen aufgenommen wurden.

wo kann man den Vergleich sehen?

Äh, die Bilder sind zwar für so einen Vergleich extrem klein,

wie groß müssen sie denn sein, wenn man bei winzigen Details Unterschiede sucht? Das sind 100% Crops.

aber ich sehe da schon einen Unterschied zugunsten der G10.

Das ist interessant. Wo genau siehst Du die Vorteile?
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Bei mir im Browser jedenfalls ist z. B. der Vergleich rechts keine 1600 Pixel breit.

Lohnt es sich eigentlich, den Canon RAW-Konverter zu installieren?
Kann der mehr beim hauseigenen Format als Photoshop?
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Bei mir im Browser jedenfalls ist z. B. der Vergleich rechts keine 1600 Pixel breit.

Ich habe beide Originale auf 1600Pixel verkleinert, um sie auf eine Größe zu bringen und dann daraus Schnipsel ausgeschnitten. Sowas ist eher für Leute interessant, die Bilder in hoher Qualität ins Internet stellen wollen, aber die Größe limitiert ist. Praxisbeispiel ist www.airliners.net, wo ich gerne Bilder hochlade. Insofern ist für mich persönlich die Bildqualität in 1200-1600 Pixel Breite sehr wichtig.

Gruss
Jens
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Lohnt es sich eigentlich, den Canon RAW-Konverter zu installieren?
Kann der mehr beim hauseigenen Format als Photoshop?

Ich denke, es lohnt sich immer, den Original-RAW-Konverter des Kameraherstellers zu verwenden, weil keiner die Algorithmen besser kennt als er selbst. Wobei ich nicht glaube, daß da Welten, wenn überhaupt in der Praxis spürbare Unterschiede zum Adobe Camera RAW-Konverter liegen.

Ich jedenfalls fühle mich immer mit dem Original-Konverter am wohlsten und nehme dabei sogar gegebenenfalls umständlichere Arbeitsweisen, wie zum Beispiel 16bit-tif-Zwischenspeicherung, in Kauf.

Gruß Lufi
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hier ein JPG in ISO 800. Es ist lediglich auf 1024 Pixel verkleinert und nachgeschärft. Kein Denoising. Mir ist keine Kompakte bekannt, die ISO 800 nutzbar macht....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten