• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G11

AW: Canon G11

Wenn Du nochmal fremde Bilder auf unseren Server lädst, verwarne ich Dich wegen Urheberrechtsverletzungen mit 5 Punkten.

Bitte nur Links zu fremden Bildern, also kein IMG Tags und auch nicht bei uns hochladen.
 
AW: Canon G11

Ja ist das denn kein Zeichen? :confused:
Wenn der Marktführer eben so eine Entscheidung trifft, dann hat das was zu sagen - insbesondere für die Konkurrenz am Markt und ich finde es großartig, dass nun scheinbar die großen Mitspieler alle diesem Trend folgen.

Bist du im Canon-Marketing?! :D Die großen Mitspieler wie vorallem Lumix hat diesen Trend nur bei der FX150 mitgemacht, nicht bei tz oder lx und keine 15 Mp. Aber man kann alles machen, muss es nur recht verkaufen :rolleyes:
 
AW: Canon G11

Die G10 hat mit den 15 Mio Pixeln aber eine beeindruckende Bildqualität bewiesen, ein Zurückrudern wäre daher gar nicht unbedingt nötig.

Doch. Weil 15 oder 10 mp egal ist und eine gute höhere ISO besser zu nutzen ist als zu viele Mp. Und besser hohe ISO geht am besten mit weniger mp.
 
AW: Canon G11

Wenn Du nochmal fremde Bilder auf unseren Server lädst, verwarne ich Dich wegen Urheberrechtsverletzungen mit 5 Punkten.

Bitte nur Links zu fremden Bildern, also kein IMG Tags und auch nicht bei uns hochladen.

Sorry das habe ich nicht realisiert kommt nicht wieder vor....

Und was gibt es für 5 Punkte??

A schlechtes Karma
B. Fusspilz
C. Spam?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G11

Ich lesche meine hand dafür ins feuer das ohne die lx3 die g11 mit 20Mp gekommen wäre, wovon jedes pixel mehr in der beugung versunken wäre und die S90 im niemandsland versumpft wäre.
aber man hat gesehen das es doch geht mit 10mp und f2.0.
das jetzt so hervorzutun als wäre ein wunder geschehen und eine trendwende setzt ein, halte ich für ein wenig euphorisch.
 
AW: Canon G11

Ich lesche meine hand dafür ins feuer das ohne die lx3 die g11 mit 20Mp gekommen wäre, wovon jedes pixel mehr in der beugung versunken wäre und die S90 im niemandsland versumpft wäre.

Hat Pana schon einen LX3-Nachfolger angekündigt?

Wenn da echte Verbesserungen kommen würden, wäre Canon deutlich im Hintertreffen.

Vielleicht hat man die G11 mit ihren kleinen Verbesserungen nur gebracht um die vielen "Unfälle" der G10 vergessen zu machen :ugly:
 
AW: Canon G11

Er meint wenn schon keine Bildwinkelerweiterung durch andere Formate dann wenigstens 24mm. Weil 28mm mit 3:2 oder 16:9 ja nur noch 32 bzw 34mm sind.



Canon setzt keine Zeichen, sie rennen dem Markt, dem Trend und der Konkurrenz hinterher. Die WX1, F70 oder LX3 sind auch bei 10 MP. LX von Anfang an! Canon hat die 15 MP Rakete damals steigen lassen als einziger und rudert nun zurück ins Glied. Späte Einsicht nenn ich das.

@ bots:

Sorry blöd ausgedrückt.
Aber genau das meinte ich damit.
Zwischen 24mm 16:9 und 32/34mm sinds doch Berge...

Danke für die sinnvolle Ergänzung:top:


Frage:
Wenn ich 15MP auf 10 verkleinere, dann ist doch das Rauschen entsprechend geringer zu sehen, oder?

Schöner Trick Canon ;)
 
AW: Canon G11

Ich lese mir gerade dieses marketinggeschwafel zu dem neuen 2 fachen antirauschprogramm durch.
die pixel sind größer dimensioniert, darum kommt man auch mit weniger aus. aha also hatten wir nur soviele pixel weil die immer so klein waren. nun wo es endlich größere gibt, reichen auch weniger.
der pixelpitch konnte verrringert werden. mensch genau das ist garnicht so gewünscht.
und wie das überhaupt angepriesen wird. neues verfahren zur rauschreduzierung: empfindlicher sensor + digic4. wo ist denn da das neue verfahren. das konnte man eher über die exr geschichte behaupten. aber einfach ein paar pixel weg und den bekannten digic 4 herangezogen gleich als das heiligste überhaupt anzupreisen ist schon lustig.
das beste antirauschprogramm heißt immer noch : keine macht den drogen.
seis drum, die qualität wird schon passen denke ich aber an ein wunder wie es hier herbeigeredet wird, sollte man besser nicht erwarten.
 
AW: Canon G11

Abwarten ja, aber diskutieren dürften wir trotzdem, oder? Sonst wärs ja ruhig hier ;)

Canon hängt seine Bemühungen genauso an die große Glocke wie Fuji mit EXR oder Sony mit Exmor.
Wenn es gut läuft können die neuen künftig sehr gute ISO400 und brauchbare iso800. Mit f2 auf jeden Fall super!
Wenn es sehr gut läuft übertrifft Canon die Fuji sogar. Fuji ist bis das klar ist im Grunde schon wieder einen Schritt weiter weil sie den Rauschlevel von den groß0e F200-CCD auch aus dem kleinen der F70 erreichen.
 
AW: Canon G11

Das Marketinggesabber ist doch eh für die Katz. Seit der 300D hat jeder erschienene DSLR mindestens 1-2 Stufen bessere Dynamik und Rauschverhalten. Demnach haben wir heute eine Dynamik von etwa 24 Blendenstufen und rauschfreie Bilder bis ISO 1.000.000.

Es ist ja mittlerweile jedem aufgegangen, dass diese Angaben keinen Nährwert haben.

Aber Fakt ist, dass man aus 10 MP bei einem Kompaktsensor recht gute Qualität bei ISO 100-200 rausholen kann und immerhin brauchbare ISO 400 liefern kann. Dies hat auch Canon scheinbar eingesehen und setzt nun auf einen leicht größeren Sensor - ebenso wie die einschlägige Konkurrenz - und bleibt bei 10 MP. Damit wären Sony, Panasonic, Fuji und Canon bei einer technischen Entwicklung vereint, die ich sehr positiv finde. Mir erscheinen aus den bisherigen Erfahrungen 10 MP bei einer Sensorgröße ala LX-3 ganz gut zu funktionieren und ein guter Kompromiss aus Rauschen, Pixelschärfe und Auflösung zu sein.

Ich wollte nur meine Freude darüber ausdrücken, dass nun ALLE dominierenden Player die gleiche positive Entwicklung verfolgen und wir uns daher vielleicht vermehrt besserer Kameras erfreuen können. Wegen mir dürfen sie auch gerne wieder zurück zu 6 MP gehen und dadurch gut brauchbare ISO 800 abliefern. Dagegen hätte ich nichts.

Grüße

TORN
 
AW: Canon G11

Das sehe ich genauso, deshalb hat die F70 defacto ja nur noch 5 mP!

Das Marketinggesabber ist doch eh für die Katz. Seit der 300D hat jeder erschienene DSLR mindestens 1-2 Stufen bessere Dynamik und Rauschverhalten. Demnach haben wir heute eine Dynamik von etwa 24 Blendenstufen und rauschfreie Bilder bis ISO 1.000.000.
Es ist ja mittlerweile jedem aufgegangen, dass diese Angaben keinen Nährwert haben.

Du bringst ein Beispiel das so nicht stimmt um als Argument zu nutzen. Das taugt leider wenig weil Canon so nicht geworben hat.
 
AW: Canon G11

Du bringst ein Beispiel das so nicht stimmt um als Argument zu nutzen. Das taugt leider wenig weil Canon so nicht geworben hat.

Da hast du recht. Canon schreibt wie fast jeder andere Hersteller stets "superior image quality and dynamic range" und sie hüten sich in der Tat mit handfesten Angaben. Hier im Forum werden daraus eigentlich immer ganze gerne 1-2 Blendenstufen je neuer Kamera oder halt die allseits beliebten "Welten". Tatsächlich halten sich die Fortschritte in der Sensortechnik aber ziemlich in Grenzen.

Grüße

TORN
 
AW: Canon G11

Ich persönlich hätte mich über ein konstantes Lichtstarkes Objektiv gefreut.
Genau wie über einen APS-C Sensor!
Das wäre Pflicht gewesen.
24mm und 3:2/16:9 auch...

Gerade ein Mix zw. LX3 und DP1/2 wäre prima gewesen...

Das wäre dann aber kein Mix zwisvhen LX3 und DP1/2, sondern eine Sony R1.
 
AW: Canon G11

das stimmt wohl. so toll ist der fortschritt nicht.
nichts gegen meine lx3 aber auf raw ebene sieht die leistung nicht besser aus als die meiner alten fz30, die hat zwar 20% weniger pixel der sensor ist aber etwas kleiner.
 
AW: Canon G11

Was mich aber schockt bei einem "Nachfolgermodell": bei den Objektivdaten kommt mir immer der Verdacht, dass man uns langsam aber sicher lieber an immer neuere Softwarerauschminderungsalgorithmen gewöhnen will, damit wir nicht mehr ständig nach schnellen [=lichtstarken] Objektiven fragen :grumble: ist aber leider nicht nur ein Canon-spezifischer Trend :(

Man kann ein kompaktes und lichtstarkes Objketiv für einen 1/1,7" Sensor bauen, siehe Panasonic LX3. (ok, die Fehler werden dann per Software korrigiert)
Dort passt den Leuten aber der Brennweitenbereich wieder nicht.
Ja was denn nun?

Man kann auch mittleren Brennweitenbereich + Lichtstärke + optische Qualität für einen 2/3" Sensor bauen, siehe z.B. das Objektiv der Oly C8080 seinerzeit.
Das passt dann aber nicht mehr in die Hosentasche und ein paar Hunderter wird man dann schon alleine für die Optik auf den Tisch legen müssen.

Das 28-150mm/F2,0-2,8 Zoom für 1/1,7" Sensoren im Hosentaschenformat für 100 Euro in guter optischer Qualität sehe ich nicht wirklich.

Auch die Optik der S90 scheint ja im ersten Eindruck durchaus deutliche Farbsäume zu liefern. Es sind halt Kompromisse und wer klein und billig fordert muss ein paar davon mehr eingehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten