• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G11

AW: Canon G11

24-240mm durchgängig in f.2.0 wäre schon was in ixusgröße.
aber so langsam reizt mich auch die s90 seit ich sie auf einem foto in einer hand gesehen habe für mien fru.
ich denke die leistungen werden der größe entsprechend schon ordentlich sein.
 
AW: Canon G11

Bei dir ist der Avatar länger als der Beitrag:confused: Und er widerholt sich jedesmal :mad: nicht schön!

Das 28-150mm/F2,0-2,8 Zoom für 1/1,7" Sensoren im Hosentaschenformat für 100 Euro in guter optischer Qualität sehe ich nicht wirklich.
Auch die Optik der S90 scheint ja im ersten Eindruck durchaus deutliche Farbsäume zu liefern.

Finde ich nicht auffällig. Nein, 28-140 oder 150 mit f2 geht nicht, aber was geht zeigt die ZR1 oder F200 oder die Ixus 200is. Mehr Licht ist weniger Brennweite, man muss überlegen was einem wichtiger ist. Bei überwiegend Tagfotografie wäre es mir die Brennweite, nachts f2. Am besten beides für jeden Zweck. ;)
 
AW: Canon G11

24-240mm durchgängig in f.2.0 wäre schon was in ixusgröße.

25- 100 mm bei f 2.5 bis 2.8 würden mir reichen !
 
AW: Canon G11

Die Musterbilder sehen sehr vielversprechend aus :top: - da ist wohl bald wieder der Gang zum Händler fällig.
Meine F200 EXR verschenke ich - Hotpixelschleuder :mad:
 
AW: Canon G11

Ich bitte mal die anwesenden Fotoprofis um Aufklärung zu folgendem Rätsel:

Meine G7
- hat 10 MP
- einen älteren Prozessor
- und eine Serienbildgeschwindigkeit von 2 Bilder pro Sekunde

Die G11 hat
- 10 MP
- einen jüngeren Prozessor
- aber nur eine Serienbildgeschwindigkeit von 1,1 Bilder pro Sekunde???:eek:

Was habe ich denn da evtl. übersehen?
 
AW: Canon G11

Ich bitte mal die anwesenden Fotoprofis um Aufklärung zu folgendem Rätsel:

Meine G7
- hat 10 MP
- einen älteren Prozessor
- und eine Serienbildgeschwindigkeit von 2 Bilder pro Sekunde

Die G11 hat
- 10 MP
- einen jüngeren Prozessor
- aber nur eine Serienbildgeschwindigkeit von 1,1 Bilder pro Sekunde???:eek:

Was habe ich denn da evtl. übersehen?
Die CPU der G11 dürfte *etwas* mehr Arbeit haben. ;)
 
AW: Canon G11

Oha - wieder kein 3:2 ? Neiiiiin :ugly:
Vergesst es - die bei Canon sind und bleiben einfach "unintelligent"
Ich warte auf die LX4 !
 
AW: Canon G11

Oha - wieder kein 3:2 ? Neiiiiin :ugly:
:eek: Ich versteh Canon beim besten Willen auch nicht :confused: es ist wirklich unglaublich: man produziert eine Kompakte, die durchaus gehobenen Ansprüchen an eine Ergänzung zur DSLR genügen könnte, und dann ohne 3:2 :mad: aber vielleicht kommt ja mal eine G11pro :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G11

Ich bitte mal die anwesenden Fotoprofis um Aufklärung zu folgendem Rätsel:

Meine G7
- hat 10 MP
- einen älteren Prozessor
- und eine Serienbildgeschwindigkeit von 2 Bilder pro Sekunde

Die G11 hat
- 10 MP
- einen jüngeren Prozessor
- aber nur eine Serienbildgeschwindigkeit von 1,1 Bilder pro Sekunde???:eek:

Was habe ich denn da evtl. übersehen?

Als Profi fühle ich mich doch glatt angesprochen und werde dir das jetzt erklären.
Canon entwickelt sich rückwärts, sprich weniger MP, das alte Klappdisplay kommt wieder, aus dem HD der G9 wird wieder VGA, aus F2 wird F2,8 (jo lang lang ist's her) und um beim Rückschritt auch so richtig konsequent zu sein wird halt auch die Serienbildgeschw. niedriger.

Profi Out :p
 
AW: Canon G11

Als zufriedener G10 User freue ich mich auf die G11.

Klappdisplay hätte ich nicht gebraucht. Aber die warscheinlichkeit qualitativ bessere Bilder bei höheren ISO´s zu bekommen, dank der Reduzierung der Pixel und der neuen Rauschuntersdrückung, ist mir der Upgradepreis grundsätzlich wert.

Ich nutze einen Fotoapperat um Fotos zu machen und nicht um Videos zu machen. Bildqualität steht im vordergrund und nichts anderes. Aus guten 10 mp kan man auch ein Poster machen. Ging übrigens auch schon sehr gut mit den 4 mp der 1D.

Wenn High ISO bei der G11 halten was man vermuten könnte ist das eine super Kamera.

High ISO braucht man übrigens nicht nur Indoor sondern auch schon bei schlechten Wetter, jedenfalls ich.

My two cent
 
AW: Canon G11

Seh ich das richtig? Die Hersteller (nicht nur Canon) gehen in der Entwicklung zurück, weniger MP, langsamer, auch schlechtere Ergonomie, weniger Zoom usw. und viele Menschen sind bereit, dafür mehr Geld auszugeben, wollen sofort das "neueste" Modell besitzen? Und sind dann der Meinung, die Verbesserungen sind bahnbrechend...

Dann machen die Marketing-Abteilungen ja alles richtig! :rolleyes:

Das soll kein Angriff gegen Canon sein, auch Sony geht eindeutig in diese Richtung, andere werden folgen. Tatsache ist, dass zuerst dem MP-Wahn gehuldigt wurde, und man sich jetzt anscheinend auf "sinnvolle" Auflösungen und Features konzentriert. Insofern ist die Entwicklung ok. Nur diese neuen Modelle in den Himmel zu loben, wo 6 Jahre alte Vor-Vorgänger mit gleichen (oder besseren) Eigenschaften glänzen, verstehe ich nicht ganz.

Auch die G11 ist nicht perfekt, wenn die G12 bei Blende 2.0 anfängt, steigen wieder alle um. Die G13 hat dann vielleicht einen größeren Sensor, sofort updaten, auch wenn die Blende wieder bei 2,8 beginnt. Die G14 hat dann endlich beides, aber kein Schwenkdisplay mehr. Das wird erst bei der G17 wieder eingeführt...

So sichert sich Canon mit jeder neuen Generation willige Umsteiger... Und alle halten sich für besonders schlau.

Ich finde es gut, dass die G11 (nur) 10 MP hat. Eine G7 mit aktueller Software wäre aber vielleicht gar nicht so viel anders... :eek:
 
AW: Canon G11

...Auch die G11 ist nicht perfekt, wenn die G12 bei Blende 2.0 anfängt, steigen wieder alle um. Die G13 hat dann vielleicht einen größeren Sensor, sofort updaten, auch wenn die Blende wieder bei 2,8 beginnt. Die G14 hat dann endlich beides, aber kein Schwenkdisplay mehr. Das wird erst bei der G17 wieder eingeführt...
Aber die G17 kann dann kein full-HD Video, also doch auf die G18 warten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten