• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G11

AW: G11 Alternative zu kleiner EOS DSLR

Ich kenn nur die G10 von meinem Schwager, habs schon oft gesagt: Wenn ich das Geld nun so richtig überflüssig hätte würde ich mir die sofort kaufen (bzw. eben G11), ist doch SEHR viel praktischer zum Mitnehmen und Bildqualität ist akzeptabel.
Für langfristig geplante Shootings nimmt man ja eh die DSLR mit, so ne kleine Gxx hätte ich aber IMMER einstecken, jetzt bin ich schon öfter ohne Kamera unterwegs und krieg von einigen Sachen eben gar kein Bild..
Abgesehn von der Bildqualität ist die Kamera selbst auch ziemlich stylish :angel: also: zugreifen!
Lg Zarah
 
hallo,

mir ist die __Parallaxe__ verschiebung sehr stark an der g11 aufgefallen.
also makro fast nicht möglich?

wenn ich einen punkt im sucher anfokussiere u. am monitor ansehe, da liegt man total daneben.

so krass habe ich das nicht mehr in erinnerung !
 
AW: G11 Alternative zu kleiner EOS DSLR

ich meine... falsches forum. ;)

Ne, weil im Notfall vom Gewicht her zB ist ne dreistellige DSLR, mit KIT immer noch was, was man auch in ne Jackentasche werfen kann,...
 
AW: G11 Alternative zu kleiner EOS DSLR

Als Backup ist die G11 trotzdem noch recht groß und schwer, Sowie mit ihrem CCD nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Wenn ich meine rosarote Canon-Brille absetze sehe ich das es da doch schon sehr gute Alternativen gibt, auch in dem Wissen das die Kleinen schonmal auf Grund ihrer Sensorgröße noch nicht die Bildqualität der DSLR`s erreichen. Einige aber schon ganz dicht dran sind!
Ich zB. habe die CX3 von Ricoh als Backup mit ihrem Backlight-CMOS ist sie mit bis zu 5 Bildern pro Sekunde schon richtig schnell und lichtstark. Der Brennweitenbereich ist mit 28-300mm absolut alltagstauglich. Und sie läßt sich leicht und intuitiv bedienen. Wer dann aber Blende und Zeit wählen will sowie gerne im RAW arbeitet muß zur GXR-P10 greifen. (selbes Objektiv und Sensor)
Als Nebenprodukt fällt auch HD-Video ab.
Dagegen ist die G11 nun mal ein Dino!!! :D
Hier könnte Canon eigentlich was tun, ist ja bald Photokina...
 
AW: G11 Alternative zu kleiner EOS DSLR

Ich mach es eher so das ich meine DSLR habe und als alternative für Partys etc für die Hosentasche ne 100€ Digicam. Da kann dann auch mal nen Glas Bier rüberkippen und wenn sie kaputt ist, ist es auch nich so wild.
Die Bilder einer 100€ Cam sind übrigens garnicht schlecht. Für lustige Erinnerungen reichen sie dicke aus ;)
 
AW: G11 Alternative zu kleiner EOS DSLR

Moin,

ich habe die G-10 und "schleppe" die privat viel lieber mit, als eine DSLR. Die Qualität der Bilder ist sogar OOC gut - wenn ich noch mehr an den Bildern schrauben möchte, dann macht mir die Kleine auch RAWs. Natürlich ist sie nichts für extreme Lichtsituationen, aber dafür ist so eine Kamera auch nicht gedacht. Mich hat damals vor allem das Bedienkonzept der Kamera überzeugt - so wurde sie ein würdiger Nachfolger meiner betagten PowerShot pro1.

Ich konnte auch schon Aufnahmen mit ihr machen, die verkaufbar gewesen sind. Ein Kollege von mir hat die G-11 und ist ebenfalls begeistert.

Gruß Alex
 
AW: G11 Alternative zu kleiner EOS DSLR

Ich habe mir vor ein paar Monaten die G11 geholt um auch mal eine Kamera auf dem Motorrad mitnehmen zu können. Ein paar schwächen hat sie, eine vernünftige Langzeitbelichtung fehlt Bulb geht gar nicht. eine Manuelle Scharfstellung ist auch nur bedingt Möglich. Etwas Blöde ist dass, wenn man durch den Sucher guckt, sieht man ein Stück des Objektivs der Sucher ist auch nur bedingt nutzbar da er immer einen etwas Größeren Bildausschnitt Anzeigt als er tatsächlich ist. Abblenden kann man auch nur bis Blende 8 man hat dann aber noch solch einen Künstlichen Graufilter den man Zuschalten kann um die Verschlusszeit noch etwas zu verlängern. Der eingebaute Blitz ist auch nicht so der Brüller aber da kann man ja dann die Großen nutzen. Trotz ihrer Schwächen bereue ich den Kauf aber nicht schon alleine weil ich die Kleine öfters mal mitnehme als meine 40D. und wenn ich ehrlich bin kommt die 40D nur noch sporadisch zum Einsatz.
 
AW: G11 Alternative zu kleiner EOS DSLR

Alex
Natürlich ist sie nichts für extreme Lichtsituationen, aber dafür ist so eine Kamera auch nicht gedacht.

Das stimmt, ab ISO 400 ist die G10 alles Andere als sauber, sie glänzt durch extremes Rauschen.
Wobei ISO 400 noch nicht extrem ist...;)
 
AW: G11 Alternative zu kleiner EOS DSLR

also wir haben die G10 zum wandern besorgt, weil ich keinen bock drauf hatte, im urlaub (!!) meinen fotokrempel mitzuschleppen - erstens weil ich als fotograf auch gerne mal "urlaub" habe:eek: (dann bleibt das eos geraffel zuhause und ich habe bisher noch nie das "bild des jahrhunderts" verpasst!)

was soll ich sagen?

die knipse ist "perfekt" wenn man alles über iso 400 einfach sein lässt!

warum ne G10?
die G11 gabs noch nicht:rolleyes:
die Bildqualität ist für meine bedürfnisse (!!) mehr als ausreichend (wenn wir iso ab 400 einfach verdrängen)
ich habe alle bedienelemente so, wie ich sie von der eos her kenne (daumenrad!)
ich kann meinen großen blitz draufmachen (den schleppe ich dann schonmal sehr gerne mit mir rum!)
die makroqualität ist wunderbar!
das teil passt wunderbar in die jacken/hosentasche!
ich kann RAW fotografieren!
das teil macht einfach freude!

klar, es wird immer "bessere", "kleinere", "günstigere" kameras geben, die noch mehr features haben und die noch nen knopf mehr besitzen...

ich habs nicht bereut und freue mich an tollen bildern

der stef
 
AW: G11 Alternative zu kleiner EOS DSLR

Wir haben seit Sommer auch eine G11, tolles Teil. Sehr gute BQ, nur die Auslöseverzögerung ist bischen Nervig, vorallem wenn man DSLR gewöhnt ist.

Also gute BQ, gute Haptik, praktisches Display.
 
AW: G11 Alternative zu kleiner EOS DSLR

Meine Freundin hat die G11, die nahmen wir im Urlaub überall hin mit, während die EOS abends öfters im Hotel blieb. Nachdem die G11 auch nicht die kleinste ist und ich auch keine Handtaschen trage, legte ich mir nach dem Urlaub eine S90 zu, da ich eine Kamera haben wollte, die ich in der Jacke oder am Gürtel tragen kann. Hierzu ist mir die G11 zu groß.
Ist als Immerdabei perfekt - und meine Holde mag sie mittlerweile lieber als die G11 weil sie so schnuckelig ist. Sicher liegt die G11 besser in der Hand, aber bei der überlegt man wieder ob man sie mitnimmt oder nicht - die S90 ist einfach mit dabei.
Und die Bilder lassen sich auch sehen.
 
AW: G11 Alternative zu kleiner EOS DSLR

Hallo,

im Moment überlege ich mir, ob ich mir nicht für unterwegs, als leichtes Gepäck eine G11 zru Ergänzung meiner DSLRs holen soll.

Vorteil: Weniger Gewicht, insb. bei Objektiven
Nachteil: BQ? Bokeh

Vom Brennweitenbereich, den ich spontan unterwegs abdecken will passt es mit der G11 eigentlich, klar 24mm wäre fein, ist aber ok. Es ist auch klar, dass ich bei weitem nicht so ein Bokeh bei B Portraits (sagen wir mal KB Äquivalent 85mm) hinbvekommenw erde, wei bei einer Dslr, egal, ob ich nun die 1er (crop 1.3) oder die 5er nehme. Dafür spare ich mir Gewicht und hab dennoch RAWS, wenn ich das will, bei brauchbarer Auflösung.

Was meint Ihr?

Gruss
Boris


Warum soll man eine klobige G11 nehmen wenn es eine kompakte S95 gibt?
Wegen den 35mm Tele mehr? Naja, wenns schickt.:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten