• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Schlechte Nachricht für mich - die kleine hat einen Fehler in der Optik
Siehe auch hier




Ich werde morgen mal den Support bemühen und die Kamera einschicken.

Besonders ab Blendenwert 4 und größer ist der "Fussel" zu sehen.

Bleibt an der gleichen Selle auch nach dem Zoom und wird sogar im Display mit angezeigt (nachdem man weiß wo man hinschauen muß). MIST MIST MIST - hab so schon viele schöne Motive markiert.

Melde mich nach der Reinigung / Tausch wieder und erfreue mich an den anderen Bildern.

Guß Tom

Dresden Panorama mit Fusseln
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

tolle Bilder aus Bangkok

@mctowi: ich hoffe, die Kamera kommt schnell fusselfrei wieder

meine heutigen Resultate, ich habe mit diversen Blenden und Verschlusszeiten gespielt und das kam dabei raus:

das erste ist zwar total daneben, aber irgendwie finde ich den Effekt nicht schlecht... ist eben noch ausbaufähig.... beim zweiten habe ich nun endlich herausgefunden, wie ich bei strahlendem Sonnenschein die Süsse scharf bekomme und der Hintergrund nicht grell wird... nun muss ich nur noch einen Tick an der Freistellung etwas arbeiten... aber im Vergleich zu meinen ersten Bildern klappt es schon besser, meint ihr nicht auch?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

hallo,

ein tip zum "freistellen", was mit einer kompakten nicht ganz so einfach ist:

blende 2.8, vom objekt weit genug entfernen und dann sehr weit reinzoomen - bis der gewünschte bildausschnitt steht.

hoffe das war verständlich:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

jau verstanden...allerdings habe ich gemerkt, dass bei vollem Zoom die Auflösung nicht so dolle ist.... aber dann muss ich eben nicht ganz so weit weg... probier ich morgen gleich mal aus... wobei bei strahlendem Sonnenschein Blende 2.8 vielleicht auch etwas problematisch wird... na mal testen. danke
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Wenns zu hell wird hast du den ND - Filter.

Allerdings weiss ich nicht, ob sich das nicht vielleicht mit dem Freistellen schneidet.

Gruss,
Christoph

jau verstanden...allerdings habe ich gemerkt, dass bei vollem Zoom die Auflösung nicht so dolle ist.... aber dann muss ich eben nicht ganz so weit weg... probier ich morgen gleich mal aus... wobei bei strahlendem Sonnenschein Blende 2.8 vielleicht auch etwas problematisch wird... na mal testen. danke
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Der Afgahne sieht ja schlimm aus, was ist da falsch gelaufen?
Die Spotbelichtung (Punktbelichtung). Der Messpunkt der Belichtung liegt auf dem dunklen Hund. Dadurch wird die Belichtungszeit für den hellen Fußboden zu lang er ist überbelichtet.
Beim 2.Bild auch Spot ist der Helligkeitsunterschied zur Wiese nicht so hoch, dort war Spot praktisch nicht verkehrt.

jau verstanden...allerdings habe ich gemerkt, dass bei vollem Zoom die Auflösung nicht so dolle ist.... aber dann muss ich eben nicht ganz so weit weg... probier ich morgen gleich mal aus... wobei bei strahlendem Sonnenschein Blende 2.8 vielleicht auch etwas problematisch wird... na mal testen. danke
Blende 2.8 steht bei vollem Zoom nicht zur Verfügung, nur ab Blende 4.5 bei der G10. HIER und HIER steht was zum freistellen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Dresden Panorama mit Fusseln

Sehr schöne Bilder, wäre da nicht...

Wie hast Du in der Gegenlicht-Aufnahme den Schwan noch so hell und kontrastreich hinbekommen? Angeblitzt? Nachbearbeitet?

... beim zweiten habe ich nun endlich herausgefunden, wie ich bei strahlendem Sonnenschein die Süsse scharf bekomme und der Hintergrund nicht grell wird...

Was ist Dein Rezept hierfür?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

jau verstanden...allerdings habe ich gemerkt, dass bei vollem Zoom die Auflösung nicht so dolle ist.... aber dann muss ich eben nicht ganz so weit weg... probier ich morgen gleich mal aus... wobei bei strahlendem Sonnenschein Blende 2.8 vielleicht auch etwas problematisch wird... na mal testen. danke

Schalt den Digitalzoom in der Kamera aus!
Dann maximal zoomen, also 140mm und Blende maximal auf, also 4.5. Und dann so nah wie möglich ans Motiv ran. Das ist dann das Maximum was du rausholen kannst.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

beim ersten Bild habe ich quer Beet durch alles mögliche getestet um zu sehen, welche Einstellung welche Auswirkungen hat.
beim zweiten hab ich den weissen Brustfleck fokusiert und dann das Messfeld wieder zum Kopf gezogen... alle anderen Bilder, bei denen ich den Spot auf der Hündin (also einen dunklen Part) hatte, sind nichts geworden, der Hintergrund wurde total überbelichtet oder es wurde unscharf. die Verschlusszeit müsste ich ein kleines bisschen ändern, bei 250 waren sie aber schon wieder nichts.
Teilweise habe ich auch das Gefühl, dass die Bilder ZU scharf werden, dann sieht das weiss so gestochen aus... versteht ihr? Was würdet ihr dann anders einstellen? wenn ich das Bild verkleinere, wird es wieder weicher... ich hätts nur im Original gern schon weicher....

Schalt den Digitalzoom in der Kamera aus!
Dann maximal zoomen, also 140mm und Blende maximal auf, also 4.5. Und dann so nah wie möglich ans Motiv ran. Das ist dann das Maximum was du rausholen kannst.
Stimmt, danke, der Digitalzoom stand auf Standard.

Anbei mal ein anderes Bild, ich mach ja nicht nur Hundebilder
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

nachdem ich mich hier so toll informiert habe und mir vor ca. 4 wochen eine g10 geholt habe hier meine ersten fotoversuche, bin absoluter anfänger!!!!

hoffe es klappt mit den links, habe mich erst eben bei flickr angemeldet!!!

http://www.flickr.com/photos/39057079@N05/3592622854/

http://www.flickr.com/photos/39057079@N05/3592625002/

http://www.flickr.com/photos/39057079@N05/3592619884/

http://www.flickr.com/photos/39057079@N05/3592617704/

http://www.flickr.com/photos/39057079@N05/3592615510/

Lg

frog7
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

bilder leider nur als links, vielleicht kann mir hier jemand erklären wie das genau mit minibilder geht und bei flickr sind auch nur 1024x768 obwohl ich volle auflössung hochgeladen habe, irgent jemand einen tipp?

frog7
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Eine der besten Beschreibungen von Echodyne :top: !
Hier eine Anleitung zum Einbinden von Flickr-Bildern:

1. Bei Flickr klickst Du zunächst das Bild, dass Du im Forum zeigen willst.

2. Über dem in Flickr angezeigten Bild die Option "All Sizes" wählen (das Icon mit der Lupe).

3. Die gewünschet Größe für das Forumsbild auswählen.

4. Unter dem Bild den Link Code unter "2. Grab the photo's URL:" kopieren (STRG+C).

5. Im DSLR-Forum einen neuen Beitrag einstellen.

6. Über dem Texteingabefeld auf das kleine Bild-Icon klicken (gelber Hintergrund mit Landschaft drauf, Titel:"Grafik einfügen").

7. Im Popup-Fenster den unter Flickr kopierten Link Code einfügen.

8. Den soeben im Textfeld automatisch eingefügten Text komplett markieren.

9. Verlinkungszeichen oberhalb des Textfeldes anklicken (das Zeichen mit der Kette).

10. Im Popupfenster die Zielseite eingeben, die beim Klick auf das Bild geöffnet werden soll (etwa bei Flickr die XL Version des Bildes).

Gruß,
Echodyne

Volle Grösse geht bei Flickr nur mit bezahltem Account.

Gruss
Andreas
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

vielen dank für die schnelle hilfe, sieht ja schon besser aus!!!

gruß

frog7
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

So, seit heute bin ich auch G10 User.
Habe meine F200EXR wieder abgegeben.
Wie kam es zum Wechsel? Bei Freunden ein Paar aufnahmen mit der G10 gemacht - und schon war der G10 -Virus entfacht.
Super geniale Kamera.
Dennoch eine Frage.
Wie kann ich mir die Version der Firmware anzeigen lassen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten