• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Oder das hier ... "Mittagsruhe in Bahia"
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

So nun hat es endlich geklappt. Anbei ein Video ooc, ich hab einfach losgefilmt und nichts besonderes eingestellt.

http://www.youtube.com/watch?v=vDim0rF-kM0

Die Farben find ich prima und die Auflösung für 640x480 ist auch ok, mM nach. Was mich stört ist der Piepton. Weiss jemand wie ich den loswerde?
(Und man sollte beim filmen nicht mit dem Kaugummi schmatzen.:o)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Zuki,

ist doch nicht schlecht geworden.
Und das mit den Bildern klappt auch noch. Ich kann aus meiner Erfahrung nur empfehlen den Automatikmodus komplett ausser acht zu lassen.
Lieber auf P, TV, AV oder komplett Manuellen Modus umschwenken. Damit löst man das Problem das die Kamera eine andere ISO Einstellung wählt als die, die man eigentlich haben will.

Ansonsten immer fleissig üben.
Ich habe den kauf bis heute nicht bereut.
Und für alle anderen die es sich noch überlegen. Damit aufhören und einfach kaufen.

Für mich ist die G10 DIE Allroundkamera schlechthin!!!

Gruß
derCorry
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich mach mal den Anfang ...

sehr schön, das zweite gefällt mir besonders gut. :top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Drei Freihand Bilder mit vollem Digitalzoom x4, die ersten beiden mit Blende f/4,5, das dritte Bild mit f/8.0, JPEC, OOC






Vergrösserung durch anklicken

Gruss
Andreas
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Und für alle anderen die es sich noch überlegen. Damit aufhören und einfach kaufen.

yepp, das sehe ich genauso.

Mit ein wenig Bearbeitung ist auch aus ISO 400 ein richtiges Bild rauszuholen.

Dazu nochmal mein Kirchenbild. klick

Das ist auch noch in der Belichtung um fast eine Blende nach oben korrigiert !!! Ich bin begeistert was die kleine kann:top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

yepp, das sehe ich genauso.

Mit ein wenig Bearbeitung ist auch aus ISO 400 ein richtiges Bild rauszuholen.

Dazu nochmal mein Kirchenbild. klick

Das ist auch noch in der Belichtung um fast eine Blende nach oben korrigiert !!! Ich bin begeistert was die kleine kann:top:

Stell das Bild doch bitte mal in voller Größe zur Verfügung. Dann kann man es besser beurteilen, bei so einer reingestellten Größe können es viele Kameras mit iso 400.

Grüße
Pitman
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

yepp, das sehe ich genauso.

Mit ein wenig Bearbeitung ist auch aus ISO 400 ein richtiges Bild rauszuholen.

Dazu nochmal mein Kirchenbild. klick

Das ist auch noch in der Belichtung um fast eine Blende nach oben korrigiert !!! Ich bin begeistert was die kleine kann:top:

Hallo Elvis,

ich hab mir mal die freiheit genommen und dein Kirchenbild mit Apples Aperture 2 etwas zu bearbeiten.
So kann man sehen was mit dem Raw file selbst bei Iso 400 noch möglich ist.
Entrauscht habe ich es in Aperture mit dfine.
Ich hoffe es ist nicht schlimm das ich dies gemacht habe, wenn ja einfach sagen und ich entferne es wieder.

Gruß
derCorry
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Sunset Berries



So, letztes Beerenfoto - nächste Woche gehts an die Ernte.

Schönen Abend noch,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Mal wieder eine Bildmeldung aus der Zehn in Bangkok:

3584648282_5ae2ea5b6f.jpg


3575571783_5121041414.jpg


3584024667_b6ba9c2be5.jpg


Canon G10, out of cam
(Einstellungen siehe Exifs, Originale ligen hier.)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hi Peter,
tolle Bildreportage die Du da machst :top:.
Viel Spaß dort noch und gut Licht.
Gruß,
Nikita
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Heute gekauft und hier ein paar Testfotos.
Alles jpq-Fotos, nur verkleinert, leicht nachgeschärft und ein bißchen Kontrast.
Ab morgen Urlaub, da wird mehr getestet.

Bis nach dem Urlaub
VG
mirage 710

P.S.: Sorry, ich hatte an der Kamera noch nicht Datum und Uhrzeit eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

So kann man ein Fotostativ natürlich auch benutzen
(Übersetzt: Parkplatz gefüllt bzw. Parkplatz voll)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

für alle freunde der "Lück'schen hochkantpanoramatechnik" zwei versuche:

3588961203_e839625f04.jpg


3589765948_1a813975e8.jpg


@Peter: wenn Du noch in Bangkok bist: der liegende Buddha (in einem kloster) und die Tempeltürme, die mit chinesischem Porzellan verkleidet sind fand ich sehenswert (atemberaubend steile stufen!).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten