• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Harte Arbeit



Grüße,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

auch für ernste anwendungen ist die G10 bestens geeignet. der künstler wollte eine aufnahme für ein plakat bei einem live auftritt fotografiert.

Dave.jpg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ein Haus bei Vollmond.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

auch für ernste anwendungen ist die G10 bestens geeignet. der künstler wollte eine aufnahme für ein plakat bei einem live auftritt fotografiert.

Müßte es nicht "Music for your life" heißen? :rolleyes:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hatte heute ein Fotoshooting mit den neuen Miss Schweiz Anwärterinnen.

27-05-2009_15.18.40_DxO_raw.jpg


Die Kuh ganz rechts auf dem Bild ist ein Bulle. :ugly:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Mit freundlichen Gruessen aus Bangkok:

3571262002_0feb49102a_b.jpg

Canon G10, out of cam (Anklicken fuer das Original)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Moin,

habe mich von den Bildern hier auch breitschlagen lassen. Seit heute bin ich nun auch ein G10 User. Als langjähriger Nikon D-SLR User muss ich mich zwar ein wenig in die Kamera hineindenken, aber das wird schon. Können die kein gedrucktes Handbuch beipacken? :grumble:
Der erste Eindruck ist hervorragend. Mit der D90 mache ich alles in RAW. Will ich hier auch machen, aber welchen Raw-Converter (Mac) nehmen?
Bilder zeige ich vielleicht auch mal ...
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

...aber welchen Raw-Converter (Mac) nehmen?
Das kann doch der Mac schon mit den eigenen Bordmittel, iPhoto.

Ansonsten DPP (Digital Photo Proffesional) welches zum Lieferumfang der Kamera gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Das kann doch der Mac schon mit den eigenen Bordmittel, iPhoto.

Ansonsten DPP (Digital Photo Proffesional) welches zum Lieferumfang der Kamera gehört.

Können schon, aber gut? Capture NX 2 von Nikon ist zwar umständlich, aber sehr gut. Da kommt DPP meiner Meinung nach nicht ran. Ok, Capture kostet auch ein paar Euro ...

Werde die nächsten Tage mal ein wenig die verschiedenen Programme testen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Eine Frage zu Dxo:

Ich habe zur Zeit Lightroom 1.4 und bin am überlegen auf die 2er upzudaten, damit ich mir den Weg von RAW zu DNG sparen kann (Lightroom 1.4 unterstützt die G10 RAWs noch nicht). DxO liegt preislich auf gleichem Niveau wie das Update auf Lightroom 2.
Wo ist DxO besser als Lightroom, oder kann man die beiden nicht vergleichen?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

Vorteile von DXO

automatische Korrekturen von:

Objektivverzeichnung
Randabschattung (Vignettierung)
Farbsäume
Objektivunschärfe

etc.

alles abgestimmt auf die 10
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten