• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich denke das ist so ein Tauben-Netz welches die Haus-Besitzer komplett über den Erker gespannt haben. Nicht die früher übliche rustikale Drahtvariante sondern die Kunststoffvariante die eher wie ein Fischernetz aussieht und damit viel unauffälliger ist. (schaut 'mal auf dem Original-Bild auf die Säulenverzierung oberhalb der Schultern des Löwen im Vordergrund, da sieht man es deutlich.)
Das sagt ja 'ne Menge über die Abbildungsleistung der G10 aus :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen,

ich frag` mich, ob es wohl eine Möglichkeit gibt, die vielen Funktionen und Funktionalitäten der G-10 mal in einer Art Kurs vermittelt zu bekommen. Hat da eventuell jemand von Euch einen heißen Tipp?

Die Basics kann ich natürlich, aber es gibt so viele Untermenüs, Tastenfunktionen, die ich nicht kenne... Würde gerne bracketing, Panorama, HDR usw. mit der G-10 beherrschen.

Mir ist es zu mühsam, mich anhand der Anleitung durch jede einzelne Taste und jeden Menüpunkt durch zu üben. Ich finde die Anleitung, die ich ohnehin nur als PDF und ausgedruckt, nicht etwa in einem praxisgerechten Büchlein habe, nicht so bedienerfreundlich geschrieben.

Vielleicht ist ja jemand aus dem Frankfurter Raum super-fit mit der G-10 und hat Lust, sie mir mal an einem Sonntag, z.B. näher zu bringen. Dafür spendiere ich ein paar Speicherkarten oder so... :angel:

Grüßle
iku
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Leider war ich nicht mit in Vietnam. Meine Frau hat die Bilder im Mekong Delta und in Chau Doc geschossen.
Sie war übrigens begeistert von der Kamera, obwohl sie eigentlich kein Technik-Freak ist.












Ein schönes Foto-Wochenende wünscht
m_und_m
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich denke das ist so ein Tauben-Netz
Das sagt ja 'ne Menge über die Abbildungsleistung der G10 aus :top:
Du hast vollkommen recht. Es ist wirklich ein real existierendes Netz. Den Netzverlauf habe ich mal mit Punkten markiert. Innerhalb des Kreises sieht man sogar wie es an der Hauswand angetackert ist. Die Detailwiedergabe der G10 ist wirklich schier unglaublich!

 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo miteinander,

ich habe mir jetzt auch - als handliche Ergänzung zur EOS 40D - die G10 zugelegt. Und ich bin von der Kamera einfach begeistert. Toll ist auch, dass die Kamera RAW-Bilder ermöglicht, die sich gut nachbearbeiten lassen.

Anbei eines meiner ersten Bilder, die ich im Macro-Bereich gemacht habe. Die auf dem Bild zu sehende violette Knospe meiner Zwergkiefer ist im Original nur etwa 4mm "groß". Das Bild ist allerdings nur ein - mäßig nachbearbeiteter - Ausschnitt, was aber bei der hohen Auflösung der Kamera nicht von Nachteil ist.

Jetzt mache ich auf die Foto-Pirsch ...:top:

Viele Grüße

Michael
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Immer wieder beeindruckend zu was die 10 fähig ist.
Hier noch zwei von mir.




Nur beschnitten und den Kontrast etwas verbessert




ND Filter, Blitz und etwas in Aperture Kontrast, Helligkeit und Schwarzpunkt verschoben.

Ich hoffe Sie gefallen

Gruß
derCorry
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen

Schönes Wetter und endlich strahlt die Spitze des Turms -Überstrahlung gewollt :) .







Gruss
Andreas
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ein bischen was aus London. Ausser Verkleinern und leicht Nachschärfen ooC.
Der Fleck neben der Kapsel des London Eye ist ein Vogel ;);)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Laaaaaange war ich unterwegs und daher werd ich bei weitem nicht alle (nicht mal ein 8. denk ich bei über 6000 Bildern) Bilder hier reinstellen können ^^

Dennoch möchte ich ein paar rauspicken (unbearbeitet und auch nicht groß rausgesucht, einfach random) und euch nicht vorenthalten... beginnen wir mit Nachtaufnahmen meiner Japanreise...
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe gestern auch noch ein bißchen mit der G10 geübt ... :) ... Bilder wurden mit dpp nur minimal nachbearbeitet (insbes. Kontrast und Zuschnitt) und nach dem Verkleinern nachgeschärft.

Gruß

Michael

p.s.: die Brennweitenangaben sind offensichtlich verkehrt. Vermutlich muss man die genannte Zahl durch 100 teilen ... :confused:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

sorry- ich ziehe meinen beitrag nochmal zurück, da der upload einfach nicht klappen will. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten