• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Entferne bitte das Bild mit dem beleuchteten Eiffelturm. Der Boardbetreiber koennte deswegen Aerger bekommen weil es rechtlich geschuetzt ist.

:confused: Was ist den das Problem bei dem Bild, das hat er doch selber gemacht?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Haha kein Problem... sieht dem kleineren Eifelturm ja auch recht ähnlich ^^ Aber aus welchem Grund ärger, wo ich das doch selbst geschossen hab (mal angenommen es wäre der Eifelturm gewesen)?

-edit-

Hab selber eben gegoogelt... die Franzosen haben auf Grund der Beleuchtung irgend nen Extrabrötchen gebacken, sodass man bei Nachtaufnahmen des Eifelturmes wohl ne Gebühr zahlen muss, bevor man diese legal veröffentlicht... Ich lach mich schlapp... Ich hab Frankreich noch nie gemocht, aber jetzt ist echt Schluss :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe gestern auch noch ein bißchen mit der G10 geübt ... :) ... Bilder wurden mit dpp nur minimal nachbearbeitet (insbes. Kontrast und Zuschnitt) und nach dem Verkleinern nachgeschärft.

Der Rahmen ist nicht so mein Ding, einfach dünn und schwarz wäre vielleicht schöner. Die Bilder finde ich aber klasse :top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Auf Grund der super Bilder hier, hab ich mir auch eine G 10 als Ergänzung zu 40D geholt. Macht echt Spaß die Kleine. Erste Versuche anbei, ich hoffe das klappt mit dem Hochladen

Grüße Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen

Super - wunderbar eingefangen. Die Farben und die Details kommen sehr gut rüber! :top:

Gruß,
Echodyne
Dankeschön.
Gute Besserung Deiner DP2, Echodyne! Schon ärgerlich. Aber dafür kommt Deine G10 mal wieder dazu, tolle Bilder zu liefern. :top:


Wie immer, JPEG OOC -Engelshaar:


Vergrösserung: Bild anklicken

Gruss
Andreas
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

beeindruckende fotos wieder in der letzten zeit - toll, wie motivierend der thread auf so viele wirkt!

ich war am wochenende in Meißen unterwegs und glücklicherweise spielte das wetter doch noch mit. als beispiel ein ooc megapanorama (12 bilder) mit dem panoramaprogramm aufgenommen und dann in photoshop zusammenfügen lassen. zurechtgeschnitten und runtergerechnet fürs forum. im original kann man fast noch die preise an der tankstelle lesen.

und jetzt hat es auch mit dem upload geklappt.

beste grüße, Jürgen
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Die beste Kamera ist immer die, die man mit hat. Und die G 10 kann man praktisch fast immer mithaben und sie ermöglicht meist die Realisationen von Fotos auch in schwierigen Bereichen mit guten Ergebnissen. Deshalb mag ich die Kleine. Das es für sie Grenzen gibt, will ich nicht abstreiten - aber in vielen Fällen reicht ihr technisches Repertoire voll aus.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche



Canon G10 | ooc

Ich bin von der Auflösung der 10 immer wieder überrascht. Das zeigen auch die tollen Bilder der anderen User hier. Großes Lob an die Fotografen:top:

Zudem macht das Arbeiten mit Stativ bei dieser Kompakten deutlich mehr Spass, als mit einer DSLR.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

beeindruckende fotos wieder in der letzten zeit - toll, wie motivierend der thread auf so viele wirkt!

ich war am wochenende in Meißen unterwegs und glücklicherweise spielte das wetter doch noch mit. als beispiel ein ooc megapanorama (12 bilder) mit dem panoramaprogramm aufgenommen und dann in photoshop zusammenfügen lassen. zurechtgeschnitten und runtergerechnet fürs forum. im original kann man fast noch die preise an der tankstelle lesen.

und jetzt hat es auch mit dem upload geklappt.

beste grüße, Jürgen


:top::top::top: KLASSE!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Wenn ich mir eure Bilder so anschaue habe ich immer mehr das Gefühl das mit meiner G10 etwas nicht stimmt, meine Bilder sehen eigentlich immer ziemlich weich und unscharf aus.
Hier zwei Beispiele:




was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ganz optimal kommt mir das Foto auch nicht vor. In Anbetrachtdes Sujets und der Lichtverhältnisse hätte man sicher eine kleinere Blende als 4.0 wählen können - u.U.wäre dann die Abbildungsqualität besser geworden.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich nehme meist die Offen Blende. Maximal gehe ich auf 4. Damit habe ich gute Ergebnisse erziehlt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten