• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

heute waren erschwerte makrobedingungen: wind! aber einiges hat ganz gut geklappt. schließe mich allerdings an, das die tiefenschärfe im makrobereich eine wissenschaft für sich ist. hat da mal jemand was grundsätzliches verfaßt? bin dankbar für tipps.

die bilder nehme ich mir inzwischen zur bearbeitung in Adobe Camera Raw vor. damit komme ich besser klar, als mit DDP (mac-basis).

ist das auch Mirabelle? habe ich mitten im Grunewald (Berlin) gefunden.
Echodyne hat doch sowas reingestellt - in schöner abendstimmung.

3437872765_79c40f7694.jpg


schön kommen jetzt die Magnolien. allerdings wackeln im wind noch doller. habe mich nicht getraut in einen garten zu klettern für die beste sichtweise :) deshalb leider kein bild mit vollem licht in der blüte.

3437867159_e5ea5bd672.jpg


3437858447_c7a7a49bd7.jpg


das hier könnte man "muter und kind" nennen:

3438692768_62f60cfc35.jpg


anmerkung: bisher ein einziger kleiner wermutstropfen bei der G10: die akkukontrolle! es gibt keinen abnehmenden balken, sondern unmittelbar erscheint die rote kontrolleuchte. danach waren noch ca. 40 bilder (ohne RAW) möglich. insgesamt aber gut 500 bilder meistens mit RAW plus kleine videosequenzen mit einer füllung. das ist stark.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Vier von heute mit verschiedenen Motiven.



Orchidee im Sonnenuntergang mit Scene Mode Sunset



Makro



Ich glaube es Regnet



Sonnenuntergang im Sunset Mode, leider ist die Sonne etwas in Eiform geraten.
Naja passend zu Ostern eben.

Ich hoffe die Bilder gefallen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Die "10" mit auf einer MTB Tour auf der schwäbischen Alb (Schloss Lichtenstein).

VG, Oli
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Bei mir heute keine Blüten in Reichweite, da musste anderes Makrofutter her...

Da sich mein Daily-Rocker aus den 70ern in Uhrenforen nicht mehr blicken lassen kann - jedenfalls nicht mit den unzähligen Kratzern und Fusseln - gab´s nur noch ein Ziel... ;)



Schärfentiefe :(


oh weia, Bläschen und Patina auf dem Zifferblatt :eek:
das Symbol im Hesalitglas ist mir mit bloßem Auge noch nie aufgefallen


Gruß,
Micha
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@racerrob, olidesign, Corry, Slomo, kurbeltreter, Bensch, Echodyne u.v.a.
Viele schöne Beispiele dafür, dass man die Zehn durchaus auch Draußen benutzen kann.:top:

Habe auch mal wieder ein paar aktuelle Praxisbilder aus der ^^studiooptimierten Kamera mit zu vielen Pixeln^^: (alles out of cam, anklicken für Originalgröße)



















Canon G10 (Einstellungsdetails siehe Exifs)


.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hi Peter,

mal wieder hervorragende Bilder im Bereich Streetfotografie :top:
Da ist die "10" prädestiniert dazu :D

Klasse Aufnahmen!

VG, Oli
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

...Bilder im Bereich Streetfotografie :top:

Ja Oli,
die Zehn liebt die Stadt, Details und schnelle Szenenwechsel. Auch die Zoomreserve ist ein Gewinn. Ein großartiges kleines Reise-Werkzeug für die Jackentasche:

Praxisbilder in 4:3
(Alles out of cam, anklicken für Originalgröße)























Canon G10 (Aufnahmedetails siehe Eixifs)


.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

tolle aufnahmen die farben passen zu den motiven, aber gibts da keine rechtebedenken mit den vielen menschen?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

tolle aufnahmen die farben passen zu den motiven, aber gibts da keine rechtebedenken mit den vielen menschen?

Ganz grob gesagt, nur wenn sie wesentlicher Bestandteil des Bildes sind. Ich frage Einzelpersonen immer, manchmal auch nach der Aufnahme. In Deutschland lasse ich mir oft sogar einen Zettel mit kurzer Motivbeschreibung und Verwendungszweck unterschreiben. Aber dafür gibt es im Forum ja spezielle Threads.

Die Jungs hier waren sogar schwer begeistert und haben ihr Originalbild längst zur freien Verfügung:

 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Anfänglich fand ich die G10 grottenschlecht und habe mich auch hier im Forum so geäußert, scheint aber wie ein Akku zu sein, nach mehrfachem Gebrauch kommt dann die Spitzenleistung. Würde heute schon fast sagen, die M8 für den täglichen Bedarf (wobei ich keine Bilder der M8 kenne, die könnte vielleicht schlechtere Bilder liefern)
Gruß, K.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

... Würde heute schon fast sagen, die M8 für den täglichen Bedarf (wobei ich keine Bilder der M8 kenne, die könnte vielleicht schlechtere Bilder liefern)...
Deine Begeisterung für die wirklich schöne Kamera in Ehren, aber das ist nun doch ein klitzekleines bißchen übertrieben :D
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Deine Begeisterung für die wirklich schöne Kamera in Ehren, aber das ist nun doch ein klitzekleines bißchen übertrieben :D

Das ist ganz erheblich übertrieben.
Weniger von der Auflösung unter guten Bedingungen her, als vielmehr wegen z.B. den Tiefenschärfemöglichkeiten, die wegen des Minisensors ja nur im Nahbereich gegeben sind. Erheblich ist aber – neben dem Größenunterschied (mit Linsen) – auch der Preisunterschied. Ein Leica-Objektivset (28-140mm) entsprechender Lichtstärke UND natürlich die M8 selbst kosten über den Daumen etwa das 15fache einer Schnäppchenzehn.

Mehr als übertrieben waren die praxisfremde und inkompetente "Bewertung" und die grausige Bildreferenz von Don Wang auf Dpreview seinerzeit.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ist doch ganz einfach:
Ein Vergleich mit der M8 ist in positiver Richtung übertrieben.
Das Review war übertrieben negativ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten