• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

War auch gut. Leider habe ich die 10 erst währrend des Essens gezückt.:(
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Frühlingsgefühle! Oder einfach das herrliche Wetter genießen...
Möglichst noch mit der G10:)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Herrliche Bilder mit der "10"...
Die Cam macht einfach unheimlich fun :D

Ich wünsche frohe Ostern :)

VG, Oli
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

So, zum Karfreitag lade ich mal passende Bilder von meinem 1. Ausflug mit der 10 hoch. Die Bilder stammen von der Museumsinsel Hombroich, vor dem Haus des Künstlers Anatol. JPEG ooC, verkleinert, nachgeschärft.

PS. Wen es interessiert, hier die gleichen Motive mit der S5 Pro
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393081&page=124
Beitrag 1236;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

und noch ein bischen Blumen und Natur von der Museumsinsel. Ich muss sagen, Test bestanden. Macht Spaß mit der Kleinen ;)
Schöne Feiertage noch
Ralle04
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Frohe Ostern zusammen,

ich habe nach langer (vielleicht zu langer) Recherge mich vom Kauf einer DSLR abgewandt und bin nun bei der G10 gelandet, welche auch schon bestellt ist.
Man liest nun des öfteren, daß sie ein überzüchtetes Pixelmonster sein soll, da der Chip rel. klein ist für ihre 14 MP.
Mich würde nun interessieren: Wenn ich die G10 auf ~8 MP einstelle, sind die Werte (Rauschen,...etc.) dann schlechter wie mit einer sonst vergleichbaren Kamera, welche 8 MP als höchste Auflösung bietet? Ich würde die volle Auflösung nur dann nutzen wenn mal ein großer Druck fällig wird - und mein Rechner ist auch nicht gerade Highend...
Danke für Antworten!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Keine Antwort, aber vielleicht ein Hinweis:

RAW lässt sich nur in Verbindung mit der höchsten Auflösung aufnehmen.

LG Nonac
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Frohe Ostern zusammen,

ich habe nach langer (vielleicht zu langer) Recherge mich vom Kauf einer DSLR abgewandt und bin nun bei der G10 gelandet, welche auch schon bestellt ist.
Man liest nun des öfteren, daß sie ein überzüchtetes Pixelmonster sein soll, da der Chip rel. klein ist für ihre 14 MP.
Mich würde nun interessieren: Wenn ich die G10 auf ~8 MP einstelle, sind die Werte (Rauschen,...etc.) dann schlechter wie mit einer sonst vergleichbaren Kamera, welche 8 MP als höchste Auflösung bietet? Ich würde die volle Auflösung nur dann nutzen wenn mal ein großer Druck fällig wird - und mein Rechner ist auch nicht gerade Highend...
Danke für Antworten!

Nö, dann hättest Du Dir eine Cam mit nativen 8MP kaufen sollen.

Chris
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Die G10 ist kein Ersatz für ne DSLR. Man kann ganz nette Bilder machen, die bei Verkleinerung (also nicht 100%) sehr überzeugend aussehen. Für Otto-Normalknipser reicht das normalerweise. Aufgrund der Bildqualität und Handhabung bei erträglichem Gewicht die ideale Urlaubs- und Immerdabeikamera.

Wenn Du mehr machen willst (Freistellen, Wechselobjektive, Available Light), kommst Du an einer DSLR nicht vorbei.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

danke Euch für die schnellen Antworten.

Ich bin im Prinzip schon an Techniken wie Freistellen, unterschiedl. Brennweiten usw.... interessiert, möchte mich aber vorallem wegen der Größe einer DSLR nicht einschränken müssen.

Fotografieren ist zwar etwas was ich sehr gerne tue, es gibt allerdings noch Hobbys denen ich auch ganz gerne meine Zeit schenke, z.B. Mountainbike, Langlauf, Motorrad basteln u.ä.
Habe probehalber ein paarmal mit einer Nikon D60 fotografiert, machte super Spass, aber man ist auch schnell der Außenseiter, gerade wenn man den Leuten so ein Teil vor´s Gesicht hält und wirklich viel Bilder macht.
Ich möchte eine potente Kamera mit vielen Möglichkeiten und guter Bildqualität, möchte aber auch nicht die Freude am Augenblick (wg. dem ganzen Gefummel) verlieren.

Ich glaube, ich bin bei der G10 ganz richtig und freue mich schon wenn das Teil beim Händler liegt. Was den Rechner angeht werde ich wohl aufrüsten müssen, schon alleine wg. dem Betriebssystem.

Beste Grüße
P.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

kleine Zwischenfrage mit der Bitte um einen Vergleich:

Bei meiner G10 wirkt das Objektiv etwas wackelig. Wenn man mit dem Finger vorsichtig das Objektiv seitwärts in eine Richtung drückt, dann gibt es deutlich nach und kehrt von allein wieder in die Ausgangsstellung zurück. Ausnahme: wenn man es nach unten drückt, kommt es nicht wieder hoch bzw. nach unten lässt es sich gar nicht drücken, es hängt eben von Anfang an.
Ist das bei euch auch so?

Merci für eine Antwort :)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Karfreitag-Nachmittag-Ausflug :)












Test für den Auslösefinger - ISO 200, 4 Sek, freihändig

Schöne Ostertage!
Micha
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Samstag Mittag in der Stadt



OOC völlig unbearbeitet



In Aperture nach SW umgewandelt etwas mehr Kontrast und weniger Helligkeit. Leicht beschnitten

Gruß
derCorry
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche



Möwen gibt es hier ja wie Sand am Meer, doch nicht jeder schafft es die Dinger so einzufangen wie der Peter :confused:
Ich gebe nicht auf und probiere weiter.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten