• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe hier mal die Farbfilterfunktion ausprobiert. Ich muss sagen ich bin mehr und mehr begeistert von der 10.

Gruß
derCorry
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

... da ich nun auch eine nahezu funktionierende Zehn bekommen habe, musste gleich die nächste Butterblume dran glauben :evil: !

LG Nonac
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

will auch mal ein foto von heute mittag zeigen . . . bis auf den rahmen OOC. das bokeh finde ich gelungen.

hier die daten . . . G10 ~ 140 mm ~ 1/160" ~ f 4,5 ~ ISO 80 ~ Fill-in-Blitz

viegrü . . . thomas

 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal ein Schwergewicht:

ooc, Auflösung: fine, geschätzte 300m Luftlinie entfernt, bei viel Wind ohne Stativ aufgenommen




Grüße
Torsten
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe hier mal die Farbfilterfunktion ausprobiert. Ich muss sagen ich bin mehr und mehr begeistert von der 10.

Gruß
derCorry

Grübel..... wie hat er das hinbekommen ?

Ich kenn zwar die Farbfilterfunktion, aber mir ist nicht klar, wie er das im Detailhinbekam (alles grau zu machen und nur eine Farbe im Bild zu lassen) ....

Gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Grübel..... wie hat er das hinbekommen ?

Ich kenn zwar die Farbfilterfunktion, aber mir ist nicht klar, wie er das im Detailhinbekam (alles grau zu machen und nur eine Farbe im Bild zu lassen) ....

Gruss,
Christoph

Es war wohl sonst nichts Gelbes mehr im Bild. :D

Für alle die diese Funktion noch nicht kennen sollten.
Das ist ein Scenen Programm die die 10 mit an Bord hat. Ich habe selber etwas rumprobieren müssen um es hinzubekomen.

Ist im Handbuch ab Seite 149 beschrieben.

Allerdings bin ich der Meinung, das man diese Funktion nicht überstrapazieren sollte, da man es schnell über werden könnte.
Gruß
derCorry
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Echodyne

leider kenne ich die Seite nicht, aber ich wäre prinzipiell vorsichtig mit so etwas. Zumal eine bekannte fastfood kette auf dem Bild zu sehen ist.
Ich sag nur Urheberrecht usw.

Andere Frage wie kann ich meine Flickr bilder so verlinken das sie hier im Forum direkt angezeigt werden so wie bei dir oder bei Peter Lück usw.?

Danke

Gruß
derCorry
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Echodyne

leider kenne ich die Seite nicht, aber ich wäre prinzipiell vorsichtig mit so etwas. Zumal eine bekannte fastfood kette auf dem Bild zu sehen ist.
Ich sag nur Urheberrecht usw.

Andere Frage wie kann ich meine Flickr bilder so verlinken das sie hier im Forum direkt angezeigt werden so wie bei dir oder bei Peter Lück usw.?

Danke

Gruß
derCorry

In Sachen Urheberrecht mache ich mir keine Sorgen, denn ich verletze ja keins. Es ginge wohl eher um das Wettbewerbsrecht, aber das wäre auch nicht einschlägig - zumindest trifft es mich nicht. Werde mal ein wenig auf Google-Suche bzgl. Schmap.com gehen.

Hier eine Anleitung zum Einbinden von Flickr-Bildern:

1. Bei Flickr klickst Du zunächst das Bild, dass Du im Forum zeigen willst.

2. Über dem in Flickr angezeigten Bild die Option "All Sizes" wählen (das Icon mit der Lupe).

3. Die gewünschet Größe für das Forumsbild auswählen.

4. Unter dem Bild den Link Code unter "2. Grab the photo's URL:" kopieren (STRG+C).

5. Im DSLR-Forum einen neuen Beitrag einstellen.

6. Über dem Texteingabefeld auf das kleine Bild-Icon klicken (gelber Hintergrund mit Landschaft drauf, Titel:"Grafik einfügen").

7. Im Popup-Fenster den unter Flickr kopierten Link Code einfügen.

8. Den soeben im Textfeld automatisch eingefügten Text komplett markieren.

9. Verlinkungszeichen oberhalb des Textfeldes anklicken (das Zeichen mit der Kette).

10. Im Popupfenster die Zielseite eingeben, die beim Klick auf das Bild geöffnet werden soll (etwa bei Flickr die XL Version des Bildes).

Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Vielen Dank, das ist doch mal eine klasse Anleitung :top:

Werd ich gleich mal ausprobieren.

Hier mal eins vom gestrigen Spaziergang.

 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Echodyne,

zu dem Bild von Deinem Posting #2251 soltest Du bedenken, dass Du auf Bundesbahngelände stehst und zur Veröffentlichung eine Genehmigung der Bahn brauchst. Soweit ich weis ist dies nicht durch die Panoramafreiheit geschützt.

Carlo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten