• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Endstation & Sonnenuntergang






Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Na, na Micha,
stell mal Dein Licht nicht unter den Scheffel des Schokoladenmuseums.;)
Wüsste nicht was man z.B. hier besser machen sollte.

Stimmt schon, Peter, "gutes" Licht ist schon mal die halbe Miete.
Die "10" ist auch meine erste Weniger-Kompakt-Knipse, da bedarf es erst einmal die ganzen Begriffe und Einstellungen kennenzulernen :)


@Micha,
Also, nicht voreilig zum G10-kauf animieren lassen. Die Bilder werden deshalb nicht automatisch hervorragend.
VG
Cinclus

Grundsetzlich stimmt dies natürlich, aber die G10 bietet ja überhaupt erst die Möglichkeiten, hochwertigere Fotos machen zu können.
Aber aller Anfang ist schwer... ;)


Ich kenne ein paar Kollegen die besitzen Equipment im 3000 €uro bereich.
Deren Fotos kommen nicht ansatzweise an die von Peter mit seiner G10 heran.

Eine gutes Auge und das Gespür für ein Motiv kann man sich nicht kaufen:D
Gott sei Dank

Da hab ich ja Glück gehabt, dass ich mich doch auf Grund ihrer Kompaktheit für die G10 entschieden hab, und nicht für die D90 DSLR.
Geld gespaart :D

Wünsche allen schöne Motive, tolles Licht und die richtige Perspektive!
Micha :)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@Micha,

eine noch so gute Kamera ist kein Garant für gute Bilder. Man durchforste am besten seine eigenen bisherigen fotografischen Ergebnisse und sortiert den Schrott aus. Wieviel bleibt dann noch übrig? Auch eine Superkamera hätte da nicht viel verbessern können.
Ich schließe da von mir auf andere. Wie sagte der Papst aller Fotografen, Ansel Adams, noch zu Lebzeiten: "Es gibt nichts Ärgerlicheres als ein scharfes Bild von einer verschwommenen Bildidee".
Das ist es, was den meisten Hobbyknipsern (ich gehöre dazu) fehlt, die Bildidee und die dazu notwendige Kreativität.
Da sind mir einige Vertreter hier in diesem Forum weit vorraus.
Aber gelegentlich schaue ich bei Amazon rein und hätte beinahe 'ne "10" bestellt. Ich denke in den nächsten Tagen, vielleicht Stunden falle ich um.

VG
Cinclus
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Cinclus,

bin ja voll auf Deiner Seite; dennoch hab ich zu Zeiten meiner Kompaktknipsen einfach nur Erinnerungen von Urlauben, Feiern, Familientreffen etc festgehalten.

Unter dem Aspekt, eine leistungsstärkere Kamera in der Hand zu halten, versuche ich das Motiv auch mal aus einem ganz anderen Blickwinkel zu sehen - aus dem einzigen Grund, auch mal kunstvolle Aufnahmen hinzubekommen.
Diesen Gedanken hatte ich vorher nicht, weil ich Fotografie nicht als Hobby/Leidenschaft betrachtet hatte.

Was gibt es zuverlässigeres als die Gewissheit, dass das zu bestellende Produkt nie und nimmer ein Reinfall sein wird?! :D

Gruß,
Micha
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hochspannung

Die stehen bei uns in Unmengen rum und verschandeln irgendwie alles, auch Fotos. Also macht man am besten aus der Not eine Tugend .... :D








Jpg's 'Out of Cam' ...also total nix rumgepfuscht daran!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo HaHe,

du stehst unter Strom... :lol:

Anbei mal wieder ein paar Bildchen :D


VG, Oli
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ein diesiger Tag im Gambachtal bei Freudenberg / Siegerland:

beide ooc / Auflösung: fein





Grüße
Torsten
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

ich bin begeistert wenn ich alle Bilder in diesem Beitrag sehe und möchte auch gern mal so gut fotografieren. :)
Ich würde gerne wissen, benutzt ihr beim Fotografieren mit der G10 auch einen externen Blitz oder nur den internen?
Falls einen externen, könntet ihr da vielleicht einen preislich und qualitativ guten Blitz für eine Anfängerin empfehlen?
Oder was würdet ihr generell meinen wäre ganz gutes Zusatzequip für die G10? :) (Ministativ, etc.)
Würd mich über Ratschläge sehr freuen. :)

lg Evelyn

Huhu, kann mir niemand in Hinsicht auf meine Fragen einen Rat geben? ^^
lg Evelyn
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Evelyn
Die Jungs spielen wohl alle zu intensiv mit ihrem neuen Schatz :)
Also beim Blitz kann ich dir helfen. Da gibt es einen neuen von Canon
Der passt auch von der Größe her zu "der Kleinen".
Eine Tasche, wenn nicht schon vorhanden, schadet auch nicht.
Mini Stativ habe ich noch nie gebraucht/benutzt. Wenn dann ein richtiges oder ein Einbeinstativ (wegen der geringeren Packgröße). Letzteres nutzt aber bei Langzeitbelichtungen auch nicht viel.

gute8
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich würde gerne wissen, benutzt ihr beim Fotografieren mit der G10 auch einen externen Blitz oder nur den internen?
Falls einen externen, könntet ihr da vielleicht einen preislich und qualitativ guten Blitz für eine Anfängerin empfehlen?

Huhu, kann mir niemand in Hinsicht auf meine Fragen einen Rat geben? ^^
lg Evelyn

Ja sicher. Aber am besten schaust Du in den speziellen Thread zu diesem Thema. Die Fragen sind dort besser aufgehoben (und die Antworten vielleicht schon vorhanden...)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=421886
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal einige Fotos vom Potsdamer Platz und Regierungsviertel.

8.jpg


9.jpg


10.jpg


11.jpg


12.jpg


14.jpg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich bekomme heute meine Canon G10 (erste eigene Digitalkamera!) und würde gerne wissen was man so am Anfang beachten sollte. Kann man da erstmal auf die Automatik vertrauen oder sollte ich mich sofort mit den manuellen Einstellungen beschäftigen? Die ersten Motive werden wohl je nach Wetter draußen (Stadtpark) oder in meiner Wohnung gemacht.
Danke und sorry falls dies der falsche Thread ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten