• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Wieso ist der fehlende 3:2 so schlimm?

Man kann oben und unten so graue Flächen einblenden, um die Bildkomposition für 3:2 zu erleichtern. Einfach mal in den Menüs rumfuhrwerken, dann siehste schon. Nur abschneiden muss man nachher noch selbst.

Mir reicht das mit dem Grau völlig. Finde die G10 echt cool (und dabei mag ich 4:3 überhaupt nicht).
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

und das schöne ist auch, dass man bei hochformat nicht immer umschalten muß.
und dann wär die oma wohl nicht dabei:grumble:

oder kann die lx sowas von allein? wär ja praktisch.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Wieso ist der fehlende 3:2 so schlimm?

Na, wenn man 3:2-Jpgs machen will, um sie zum Beispiel mit anderen Bildern von richtigen Kameras mischen zu wollen. Nicht jeder hat Lust Bilder zu beschneiden – und dann ists halt ein K.O.-Kriterium. Für mich ist das nachvollziehbarer als die Intention von Canon, dies absolut nicht anbieten zu wollen. Nicht mal im neuerlichen Firmware-Update.

Zwar wärs für mich kein K.O.-Kriterium, weils in meinem Nutzerprofil (bis ISO200/400) auf dem Markt keine vergleichbare Jpeg-Qualität in Kompaktform gibt. Aber eine von Canon eher ungewohnt bittere Pille ists schon, die es dafür zu schlucken gibt. Auch der 15s-Langzeitscherz ist reichlich an der Zielgruppe vorbei.

Unterm Strich steht für mich trotz der strategischen Beschränkungen aber eine Zehn. Für den Schwerpunkt üblicher fotografischer Anforderungen schlicht und einfach die kompakte Referenzcam derzeit. Guten Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Guten Abend. Wir geben ab an die angeschlossenen Funkhäuser und beenden unser Program für heute. :)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Na, wenn man 3:2-Jpgs machen will, um sie zum Beispiel mit anderen Bildern von richtigen Kameras mischen zu wollen. Nicht jeder hat Lust Bilder zu beschneiden – und dann ists halt ein K.O.-Kriterium. ...
Hallo Peter,
ich gebe dir zwar recht, daß es ärgerlich ist, daß Canon die Kamera so einschränkt. Aber das kann doch nicht wirklich ein K.O.-Kriterium für dieses sehr gute Stück sein: Wenn man einerseits davon ausgeht, daß sie für (mindestens) ernsthafte Amateure gedacht ist (du spielst ja auch im Zusammenhang mit dem "Langzeitscherz" auf die Zielgruppe an), kann man doch andererseits nicht das bißchen Beschneiden schon als unzumutbar emfinden, das widerspricht sich in meinen Augen. Beschnitt ist doch wohl die einfachste aller Bildbearbeitungen!

Und Peter, du führst uns hier so oft vor, welche hervorragenden Ergebnisse mit der G10 zu erzielen sind, jetzt grenze sie doch bitte nicht gegen "richtige" Kameras ab. Sie ist eine richtige Kamera, und was für eine! Freut euch an dem wirklich gelungenen Stück und verzeiht ihr großzügig die zwei kleinen Schwächen Bildformat und Langzeitbelichtung. Ich kann nur sagen, wenn ich die LX3 nicht gerade erst gekauft hätte, bevor ich die G10 näher kennenlernte - spätestens nach der Lektüre dieses Bilderthreads hier wäre es wahrscheinlich die G10 geworden. (Trotzdem gebe ich jetzt die LX3 nicht mehr her ;))

Grüße an alle,
leicanik

P.S.: Auf die Möglichkeit mit den grauen Streifen sollte man übrigens öfter hinweisen - ich wusste das bisher noch nicht.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

"Direkt aus der Kamera" heisst soviel wie, dass die Kamera (Cam) das Bild gemacht hat und nicht Photoshop.;)


Danke, Peter, hier lernt man tatsächlich was!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche


Na weil ich bei einer "Knipse" nicht jedes Bild im nachhinein zurechtschneiden will, damit es in die Diashows mit den DSLRs passt.
3:2 ist für mich halt meistens das "harmonischste" Format.
Andere Hersteller zeigen ja, dass es geht. Allen voran die LX-3.
Bei dem Preis der G10 sollte das eigentlich implementiert sein.
Schade eigentlich :(

Chris
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Na weil ich bei einer "Knipse" nicht jedes Bild im nachhinein zurechtschneiden will, damit es in die Diashows mit den DSLRs passt.
3:2 ist für mich halt meistens das "harmonischste" Format.
Andere Hersteller zeigen ja, dass es geht. Allen voran die LX-3.
Bei dem Preis der G10 sollte das eigentlich implementiert sein.
Schade eigentlich :(

Chris

Aye, war auch ein Grund (bzw "Gründchen") *nicht* die G10 zu kaufen. Das ist einfach zutiefst albern, dass Canon diese "Pipi-Funktion" nicht implementiert hat. Fotos zu beschneiden hasse ich. Außerdem ist mir dafür die Zeit zu schade.

Bei der LX3 habe ich nicht nur 3:2, sondern auch noch 16:2 (und natürlich 4:3)- bequem per Schiebeschalter auswählbar. :top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

So verschieden sind die Geschmäcker, für mich ist eine Formatumschaltung an einer Kamera "unnötig wie ein Kropf".

Wahrscheinlich würde ich sogar bei einer LX3 ein Klebeband über den Formatschalter kleben, damit ich ihn nicht aus Versehen verstelle...
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Aye, war auch ein Grund (bzw "Gründchen") *nicht* die G10 zu kaufen. Das ist einfach zutiefst albern, dass Canon diese "Pipi-Funktion" nicht implementiert hat. Fotos zu beschneiden hasse ich. Außerdem ist mir dafür die Zeit zu schade.

Bei der LX3 habe ich nicht nur 3:2, sondern auch noch 16:2 (und natürlich 4:3)- bequem per Schiebeschalter auswählbar. :top:

Ja, der Kippschalter der LX3 ist eine feine Sache. Mir ist auch nicht klar, warum Canon hier bockt und kein 3:2 anbietet (wer's denn unbedingt braucht, würde sich freuen). War für mich aber kein K.O. Kriterium, wichtiger war die Bildqualität - und die stimmt ja. Es geht auch perfekt ohne 3:2.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Die Formatumschaltung an der LX3 ist in der Tat schon eine feine Sache.

Mich hat an der LX3 einfach der zu knappe Tele und das vorstehende Objektiv nebst Deckel gestört.

Dei G10 ist für mich einfach auch der bessere Allrounder, zumal ich nur eine Kamera nutze.

Aber beide sind derzeit wohl das Non plus Ultra in der Kompaktklasse.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hi Leuts,

nachdem ich hier schon Monate mitlese hab ich es jetzt endlich zur Anmeldung geschafft...:D.
Nach den vielen positiven Berichten über die G10 hab ich sie nun auch seit 4 Wochen und bin zufrieden damit.

Hier ein Bild von gestern abend vom Pink Konzert in Mannheim.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hi Leuts,

nachdem ich hier schon Monate mitlese hab ich es jetzt endlich zur Anmeldung geschafft...:D.
Nach den vielen positiven Berichten über die G10 hab ich sie nun auch seit 4 Wochen und bin zufrieden damit.

Hier ein Bild von gestern abend vom Pink Konzert in Mannheim.

Super - ISO 400 und dann diese Brennweite - perfekt!

OT: Was hat sie da gerade gesungen? Dear Mr. President?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten