• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche


Scenen Modus Sunset, G10, out of Cam
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Dachte ich auch gerade... Sunset-Modus – Wo ist der denn?! :o:lol:

Na, danke. Bitte nicht beantworten. – Scheint ja zu funktionieren; 1/100s, f/3,2. Schönes Bild Ben.

Ach ja und Echodyne: Klasse! – in Frankfurt habt ihr wohl immer irgendwie Licht?! Tagsüber Frühlingssonne, abends dramatische Wolkenhaufen in Orange...
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche



G10, Out of Cam, Pumpkin Modus:ugly:

Letztes Bild für heute. Fauler Kürbis. Ich bin immer wieder von der Auflösung angetan.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Schnelle Frage: was meint Ihr mit "out of Cam"?

"Direkt aus der Kamera" heisst soviel wie, dass die Kamera (Cam) das Bild gemacht hat und nicht Photoshop.;)

Wenn man mit anschliessender Bearbeitung nachhilft, lässt sich halt mehr aus den Bildern rausholen (Foto: Andreas). Es gibt heutzutage kein gedrucktes Bild mehr, das so gedruckt wird wie es aufgenommen wurde. Je nach Endformat (Auflösung) und Know-how in Photoshop kann man eigentlich (fast) jedes scharfe Foto vernünftig hindrehen. Die Kamera spielt dabei eher eine Nebenrolle. Es sei denn, es geht um Auflösung und Detailzeichnung. Informationen, die nicht im Bild oder nur unsauber aufgelöst sind, lassen sich nämlich nicht nachträglich "erfinden". – Eines der Argumente für eine "Zehn". Siehe Beispiel:


Auflösungsbeispiel G10 | anklicken für das Original

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Leute,

ich hab sie mir jetzt auch bestellt. Bin noch (digitaler) Anfänger und stelle mir gerade 3 Fragen:

1. Welche Software benötige ich um auch so schöne Panoramas wie das von Peter oben zusammenzufügen oder RAWs zu bearbeiten?

2. Wie transportiert ihr eure G10? Zeigt doch mal eure Taschen etc. :D

3. Welche Tests sollte ich erstmal mit der Kamera anstellen um sicher zu gehen das es kein Sonntagsgerät (Hotpixel, Unschärfe und was es sonst so alles gibt) ist?

Beste Grüße
BK

1.) z.B. Photoshop, gibt aber auch spezielle Tools, die nichts anderes machen.

2.) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4044133&postcount=713

3.) http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html

4.) Willkommen im Club.:top:

.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Die G-PIGY sieht aus wie ein fliegendes Wohnmobil. Ein Bild von Innen würde mich interessieren.

naja, hinten eine große Ladefläche (es wurde ein kleiner Peugeot ausgeladen) und vorne ein Cockpit, welches ich leider nicht fotografiert habe. Die Kiste wird gerne von Fallschirmspringern gechartert, weil sie reichlich Leute fassen kann, eine schöne große Klappe hat und ganz gut Power um schnell die Absetzhöhe zu erreichen.

Gruss
Jens
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Leute,

ich hab sie mir jetzt auch bestellt. Bin noch (digitaler) Anfänger und stelle mir gerade 3 Fragen:

1. Welche Software benötige ich um auch so schöne Panoramas wie das von Peter oben zusammenzufügen oder RAWs zu bearbeiten?

2. Wie transportiert ihr eure G10? Zeigt doch mal eure Taschen etc. :D

3. Welche Tests sollte ich erstmal mit der Kamera anstellen um sicher zu gehen das es kein Sonntagsgerät (Hotpixel, Unschärfe und was es sonst so alles gibt) ist?

Beste Grüße
BK

Hallo BK,

zu Pkt. 2:

Für Spaziergänge, Wanderungen etc. kann ich Dir die Kata DP 415 und fürs Grobe oder z.B. für die Arbeitstasche (sollte mal z.B.die Wasserflasche auslaufen die ich immer mitnehme) die Otterbox Mod. 2500 empfehlen.
Die Otterbox ist im Prinzip unkaputtbar, wasserdicht und von der Größe her noch ok.
Ich hab zwei Ebenen angelegt damit ich noch den Zweitakku unterbringen kann.

MfG
Dispomike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten