• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hi,

Danke,
ich meinte aber bei der Wiedergabe am PC,
das Video selbst ist einwandfrei aber es ist eben nichts zu hören.:confused:

Gruss Jürgen

habe das selbe Problem, probier mal den VLC-Player, bei mir geht damit der Ton!
Gruß
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Jetzt ... ? (bei mir gehts)

www.bildercache.de/galerie.html?id=8966
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

So, liebe Gemeinde.
Zumindest von mir; die letzten Bilder für dieses Jahr. Eigentlich bin ich ja Modellübergreifend kein Freund des Automatischen (auch nicht des AWB) aber durch die letzten Farbdiskussionen zu einer anderen Kompakten sensibilisiert, habe ich heute beim "Karpfenholen" mal ein paar Bilder dazu gemacht. Der manuelle WB (auf ein frisches Tempotaschentuch – nur als kleiner Tip) und der AWB der G10 zeigten ziemlich exakt die gleich Abstimmung. Deshalb sind diesmal auch die meisten Bilder mit Auto-WB aufgenommen; alle wie immer in voller Auflösung und out of cam.

Ich wünsche Euch allen einen guten Start ins Neue Jahr,
Gutes Licht, Gesundheit, Mut und Neugier.














 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Deine Bilder sind immer wieder ein Genuß, Peter! :top:
Man merkt, dass Du einen ausgeprägten fotografischen Blick hast und
dazu noch Dein Handwerkszeug perfekt beherrscht.
Echt super Bilder!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ja ich hoffe diese Fotos bewegen meinen Vater endlich zum kauf der G10 :o
Er schwankt die ganze Zeit schon zwischen LX3 und G10. Oder doch ne 450D :D:D:D

Sind echt sehr schöne Fotos:top:
Die Unschärfe ist für ne kompakte echt toll.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich weiß nicht, ob es hier schon mal vorkam:
Das hier erklärt wohl die vielen G10 Fotos mit "ausgefressenen" bzw. auf R=255, G=255, B=255 belichteten Lichtern.

Wenn man auf "Dynamik Range" klickt, schockt das schon etwas. Der niedrigste Wert seit 4 Jahren. Gut, die P6000 ist anders als die LX3 auch kaum besser.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

...Wenn man auf "Dynamik Range" klickt, schockt das schon etwas. Der niedrigste Wert seit 4 Jahren. Gut, die P6000 ist anders als die LX3 auch kaum besser.

Dafür dann aber bei "Low-Light-ISO" deutlich besser als die LX3 :confused:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr und noch viel Spaß mit der G10 und allen anderen Kameras. Aber vor allem weiterhin viel Spaß mit dem Fotografieren :top:

Beste Grüße,
Nikita
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Guten Rutsch auch allseiz :top:

Anbei 2 Makros von einer Spielerei heute Nachmittag:
Wasser, Quell des Lebens ...und der Formen!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Frohes Neues Jahr an alle :D

Ich habe gestern aus unserem Garten ein paar Feuerwerke fotografiert. Leider ohne Stativ, was in dem Fall auch nicht möglich gewesen wäre. Da die Raketen völlig unberechenbar von allen Nachbarn kamen ;) Also immer auf das Zischen gewartet und versucht im richtigen Momentan abzudrücken und dabei die Hand schön ruhig halten :ugly:

Einstellung: SCN und Feuerwerk
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Dafür dann aber bei "Low-Light-ISO" deutlich besser als die LX3 :confused:
Nach DXOMark ist die Dynamic Range Reihenfolge auch bei ISO 800 1.LX3, 2.P6000, 3.G10 -> 6,9, 6,7, 6,5 Ev.

"Low-Light-ISO" ist eine spezielle Funktion mit kleinerer Auflösung?
EDIT: Ich habe gerade bei DXOMark gesehen, was Du gemeint hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Guten Rutsch auch allseiz :top:

Anbei 2 Makros von einer Spielerei heute Nachmittag:
Wasser, Quell des Lebens ...und der Formen!

wunderschön,
sieht aus wie flüssiges Rohglas, gerade erkaltet.
Bleib doch da mal verbissen dran, mach 100 "Random- Schüsse" und zeig uns dann die skurilsten und schönsten ausgewählten Ergebnisse.

Ein erfolgreiches 2009 wünscht

Lufi :top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Zum neuen Jahr ein paar Aufnahmen von der neuen Immerdabei:

1iegow.jpg



Ganz früh morgens, aus dem Auto heraus (ganz ganz langsam gefahren!)
2cffwo1.jpg



29px47m.jpg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Moin, wie schaut es aus in Sachen Serienstreuungen des Objektivs, Verzerrungen usw? Kann man das irgendwie überprüfen mittels Testbilder o.Ä.?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten