• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Das großartige Wetter vom heutigen Tage haben ja viele gut nutzen können - schöne Fotos! Hier mein Beitrag zum heutigen Tag:












Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

So, die G10 ist da und erste tests liegen vor:

Wie findet ihr die?

habe manchmal das Gefühl, nicht richtig scharf zu erwischen, bei Makro geht es, aber bei Landschaft eher schwierig...
Liegt es an mir, oder erwarte ich da zuviel?
Bei Blende 8 sollte ja eigentlich die größte Tiefenschärfe vorliegen.

Gruß











 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo und guten Morgen,

f/8.0 wird nicht benötigt, bereits mit einer kleineren Blende erreicht man hervorragende Ergebnisse. Versuche mal f/3.5 bis f/4.0.

Außerdem: generell sollten grelle Motive gemieden werden, das einfallende Licht sollte eher eine angenehme, weiche Beleuchtung schaffen. Deine ersten zwei Außenaufnahmen sind bei zu starker Lichteinstrahlung entstanden und zeigen daher einige Bildfehler.

Deine letzten beiden Bilder wirken in der Tat unscharf - in welchem Modus wurde fotografiert, auf was wurde fokussiert? Wichtig: keine zu große Blende einsetzen, das System funktioniert leider nicht 1:1 wie bei einer DSLR. Hier reicht bei der G10 eine Blende von f/4.0 (siehe meine Aufnahmen der Felder etwas weiter oben). Zum fotografieren eignet sich ansonsten hervorragend der "P" Modus. Bilder schieße ich generell im RAW+L Modus, um eine gute Datenquelle für Nachbearbeitungen am PC zu haben.

Einfach ein wenig ausprobieren und ein paar weitere Bilder online stellen - es wird schon.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo und guten Morgen,

f/8.0 wird nicht benötigt, bereits mit einer kleineren Blende erreicht man hervorragende Ergebnisse. Versuche mal f/3.5 bis f/4.0.

Außerdem: generell sollten grelle Motive gemieden werden, das einfallende Licht sollte eher eine angenehme, weiche Beleuchtung schaffen. Deine ersten zwei Außenaufnahmen sind bei zu starker Lichteinstrahlung entstanden und zeigen daher einige Bildfehler.

Deine letzten beiden Bilder wirken in der Tat unscharf - in welchem Modus wurde fotografiert, auf was wurde fokussiert? Wichtig: keine zu große Blende einsetzen, das System funktioniert leider nicht 1:1 wie bei einer DSLR. Hier reicht bei der G10 eine Blende von f/4.0 (siehe meine Aufnahmen der Felder etwas weiter oben). Zum fotografieren eignet sich ansonsten hervorragend der "P" Modus. Bilder schieße ich generell im RAW+L Modus, um eine gute Datenquelle für Nachbearbeitungen am PC zu haben.

Einfach ein wenig ausprobieren und ein paar weitere Bilder online stellen - es wird schon.

Gruß,
Echodyne

Hallo Echodyne,

danke für die Hinweise.
Ich dachte, eine Blende 8 wäre das optimale für Tiefenschärfe und hatte mich schon gewundert, dass keine großen Unterschiede zu sehen sind.

Ich weiß leider nicht mehr, welchen Modus ich bei den Bildern hatte, habe einfach mal rumprobiert.
Mit der Schärfe das könnte auch an mir liegen, habe allerdings auch bei porträts das problem dass immer nur kleine Bereiche des gesichtes scharf sind. Allerdings bewegen sich kinder halt auch ständig...
Muß nochmal in Ruhe testen.

Im P Modus kann ich immer Kombinationen von Blende und Belichtung wählen, oder?
Später stelle ich nochmal ein.

Gruß
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

So, hier das Motiv von gestern nochmal bei bewölktem Himmel, Focus Mitte und ISO200, Auto Modus ohne Blitz


Focus AIAF, und ISO200, Auto Modus ohne Blitz



Hier ein Makro, Belichtung Mitte und Iso 200, Auto Modus ohne Blitz
das gefällt mir sehr gut



Schwierig finde ich Gesichter, dir werden nicht recht scharf bislang, kann allerdings auch am schlechten Licht liegen.
Was meint ihr, ist die Kamera okay?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Nun mit AUTO kannst Du weder was komplett falsch noch was komplett richtig machen :D

Die Fotos sind also soweit in Ordnung denke ich. Bei dem Himmel kann man nicht alles richtig belichten. Aber die Motive sind ja auch sehr willkürlich gewählt. Such Dir am besten ein schönes Motiv. Da kann man auch besser die Qualität beurteilen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier nochmal ein Beitrag vom heutigen Tag.
Also die G9 war für mich schon ein echter Spaßmacher, auch was die überragende Bildqualität anbelangt. Aber der Brennweitenbereich, der viel bessere Bildschirm und das Handling der G10 legt echt nochmal einen drauf. Ich bin begeistert :D
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

ich bin wirklich sehr von den farben der G10 angetan :cool:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Moin,

... und im Dunken, da macht sie auch noch Bilder!

Zugegeben, im RAW käme bestimmt einiges noch etwas besser, aber dafür ist's JPEG und ooc.

Gruß

Alex
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Zwei weitere Eindrücke von den Feiertagen. Bild No. 2 ist am Ende der Brennweite geschossen worden, dennoch liefert die G10 auch hier noch jede Menge Details in der Ferne (siehe etwa Anlegestelle auf der linken Seite).



 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,
mal was ganz Anderes,
macht Euer Ladegerät auch piepsende Geräusche?
Meins höhre ich ganz deutlich unter meiner Schreibtischablage ob ein aufgeladen wird oder nicht :confused:
Beste Grüße,
Nikita
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

kannst du das mit dem schiff in voller auflösung anbieten? hat doch 14MP die kamera. ;)
grüße von lx-frank

Ja, würde das auch eher als "Problembild" erwarten.
Die Unterbelichtung der Schatten, die quasi kein Licht kriegen und die vom Wind bewegten Äste der 1 km entfernten Baumkronen sind sicher nicht repräsentativ für die 10 ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten