• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

ganz kurz:

sehr schöne bilder hier, ich such schon länger etwas kleineres als meine nikon, da kommt mir die canon G reihe gerade recht (nikon ist ja nicht fähig was gutes, vergleichbares zu machen)


hauptsache sie ist klein und kann bis iso 1600-3200 gute bilder machen

G9, G10 oder was anderes?

will hier den thread nicht unterbrechen, also vielleicht nur kurz was schreiben. die G9 hatte ich in den händen und hab sie für eine freundin von mir ausgewählt, kenne sie also ein bisschen.
will mir dann mal die möglichen kameras ausleihen und ausprobieren.

habe eine d700(+24-70) meine anforderungen könnten also ein bisschen extrem sein



ich brauch einfach was neben meiner dslr die gut ist, aber klein genug um auf reisen in eher...weniger betuchten ländern, auch mal auf der strasse fotografieren zu können ohne dafür jedes mal meinen rucksack zu öffnen
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

hauptsache sie ist klein und kann bis iso 1600-3200 gute bilder machen

Diese Anforderung wird und kann leider keine Kompakte erfüllen (vielleicht abgesehen von einer Sigma DP1). Das Rauschen wäre unerträglich. Wenn diese ISO Werte wichtig sind, würde ich bei der DSLR bleiben, alles andere wäre eine bittere Enttäuschung.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Diese Anforderung wird und kann leider keine Kompakte erfüllen (vielleicht abgesehen von einer Sigma DP1). Das Rauschen wäre unerträglich. Wenn diese ISO Werte wichtig sind, würde ich bei der DSLR bleiben, alles andere wäre eine bittere Enttäuschung.

Gruß,
Echodyne



*sigma dp1 notiert*


na gut, meine erwartungen sind vielleicht echt zu viel....sagen wir iso 800?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

ich brauch einfach was neben meiner dslr die gut ist, aber klein genug um auf reisen in eher...weniger betuchten ländern, auch mal auf der strasse fotografieren zu können ohne dafür jedes mal meinen rucksack zu öffnen

ganz genau dasselbe Anforderungsprofil hatte ich auch.. was ich sehr gut an der G10 und LX3 finde ist das Retro Design.. dadurch wird oft bei Laien der Eindruck erweckt es handle sich um ne ältere analoge (und somit billige) Knipse und erregt nicht soviel unerwünschte Aufmerksamkeit von irgendelchen möglichen Langfingern (sofern sie nicht das Display auf der Rückseite zu sehen bekommen)..
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Drei weitere Bilder zum Thema "Makro/Detail mit der G10" (full size):





 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Da würde ich noch immer Sigma DP1 bzw. Sigma DP2 sagen. ISO 800 ist wirklich nicht die Paradedisziplin für die übrigen Kompakten, eher eine Notlösung.

Gruß,
Echodyne


hmm, hat die dp2 denn eine grosse offenblende?


ganz genau dasselbe Anforderungsprofil hatte ich auch.. was ich sehr gut an der G10 und LX3 finde ist das Retro Design.. dadurch wird oft bei Laien der Eindruck erweckt es handle sich um ne ältere analoge (und somit billige) Knipse und erregt nicht soviel unerwünschte Aufmerksamkeit von irgendelchen möglichen Langfingern (sofern sie nicht das Display auf der Rückseite zu sehen bekommen)..


naja, langfinger sind leider in den seltensten fällen laien :/

als alternative sehe ich noch eine voigtländer Bessa R3A, gerade auch weil ich analog sehr mag.

kostet allerdings auch mehr und ich hab nicht die gleichen möglichkeiten wie mit einer digitalen (ich hab allerdings andere möglichkeiten).




aber ja, ich will den thread jetzt nicht mehr weiter anhalten, ich habe mir mal die sigma dp2 notiert und werde mir auch die lx3 anschauen.
die canon g10 werd ich aber auch mal anschauen, schade dass die so viele megapixel hat, so 6mp und dann wär auch ein gutes rauschverhalten drin. ich mag die bedienung aber wirklich sehr (das canon-rad ist einfach top:top:)

danke an alle
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

eine Frage verwendet ihr bei der G10 eine Schutzfolie für das Display, ich meine für den Normalem gebrauch , gefütterte Tasche , kein unsachtsames hinlegen ,wobei es aber bei gedankenlosikeit schon vorgekommen ist das das Display beim herausnehmen beim Reisverschluss der Tasche streift

ich hätte zwar eine solche Folie (für das Motorradnavi) zuhause bräuchte es nur zuzuschneiden , aber ein bischen wird damit die ablesbarkeit vom Display beeinträchtigt ,besonders störend ist das im Manuellen Modus da man hier die Auswirkungen der einstellungen direkt am Display sieht

wie macht ihr das ? oder kann das Display bei normaler verwendung was Aushalten

Gruss Franz
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

eine Frage verwendet ihr bei der G10 eine Schutzfolie für das Display, ich meine für den Normalem gebrauch

Die meiner Meinung nach weltbeste Display Folie für die G10 ist dieses Produkt: Vikuiti DQC-160 Schutzfolie Canon Powershot G10

Wirft keine Blasen, deckt das Display perfekt ab, keine Beeinträchtigung der Displayablesbarkeit, sehr feste und stabile Qualität. Schau mal im bekannten elektronischen Auktionshaus nach, da gibt es die Folie zum Preis von ca. 9 EUR liegen. Ist aber jeden Cent wert.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Habe die G9 seit April und die ist bei Ausflügen immer in einer LowePro Apex 60 Aw!
Bisher hat das Display noch keinen Kratzer abbekommen, trotz Reißverschluß an derTasche!

Grüße Oliver!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

... was ich sehr gut an der G10 und LX3 finde ist das Retro Design.. dadurch wird oft bei Laien der Eindruck erweckt es handle sich um ne ältere analoge (und somit billige) Knipse und erregt nicht soviel unerwünschte Aufmerksamkeit von irgendelchen möglichen Langfingern (sofern sie nicht das Display auf der Rückseite zu sehen bekommen)..

Dann musst du allerdings auf die LX3 den Aufstecksucher machen, sonst sieht man beim Fotografieren doch sofort, daß du auf einem Monitor guckst (oh Mann, schon wieder ein Vorteil der G10 ;)).
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Dann musst du allerdings auf die LX3 den Aufstecksucher machen, sonst sieht man beim Fotografieren doch sofort, daß du auf einem Monitor guckst (oh Mann, schon wieder ein Vorteil der G10 ;)).

Naja, ich muss ja gestehen: ich hab noch nicht 1x den optischen Sucher der G10 benutzt. Vermissen würde ich ihn nicht...aber aus Retro-Gründen :D
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Naja, ich muss ja gestehen: ich hab noch nicht 1x den optischen Sucher der G10 benutzt. Vermissen würde ich ihn nicht...aber aus Retro-Gründen :D

heute war ich froh als ich ihn hatte, bei uns war richtig sonnenschein und auf dem monitor nichts zu sehen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Naja, ich muss ja gestehen: ich hab noch nicht 1x den optischen Sucher der G10 benutzt. ...

Dazu hab ich noch eine Anekdote: Ich habe mir heute von einem Panasonic-Mann im Kaufhof mal die Pana G1 zeigen lassen. Als er auf die Monitorqualität zu sprechen kam, vertrat er ernsthaft die These, Canon habe in so vielen Modellen noch einen Sucher, weil das eben bei deren Displays noch nötig sei (gleißendes Sonnenlicht im Schnee und so...). Wie überlegen Panasonics Monitore seien, könne man schon daran erkennen, daß die einen Sucher einfach nicht nötig hätten :lol:. Allerdings konnte er nicht erklären, warum dann für die LX3 ein so schweineteurer Aufstecksucher angeboten wird :(
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Update Adobe Lightroom 2.2

Nutzer von Adobe Lightroom dürfen sich nun auch über die uneingeschränkte Unterstützung
(ohne den Umweg über DNGs) der G10-RAWs freuen: Klick!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@peter

wie lange behälst du die g10 noch, oder anders gefragt: wie ist dein fazit als vielkamerabesitzer?
ich würde mir auch eine gönnen, bin aber noch unschlüssig wegen des ziemlich geringen zooms und der teilweise schlechten meinungen!
aber wenn man sie mal "bespielt" hat könnte man schon süchtig werden"
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@peter

wie lange behälst du die g10 noch, oder anders gefragt: wie ist dein fazit...

Ich denke genau so lange, bis endlich eine Kompakte mit einem größeren Sensor und in etwa den Features der 10 herauskommt. Dies könnte schon im nächsten Jahr von Leica kommen, wo man eine Highend-P&S angekündigt hat. Vermutlich ist aber wieder jemand (Fuji mit EXR?) schneller...

Mein Fazit hatte ich hier ja mal aufgeschrieben.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

wie sieht es mit ausschnittvergrößerung aus um den fehlenden zoom etwas zu kompensieren, bei ausdrucken bis din a4?
bei 14mpix sollten doch reserven vorhanden sein!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten