• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

... schade, dass es die G10 nicht mehr zu kaufen gibt... meine hat schon ein paar Blessuren überstehen müssen

... Son Mist – Ein halbes Jahr nix mehr gepostet und ich weiss nicht mehr wie ich vernünftig Bilder hochlade ;-)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier noch ein Panoramaversuch mit der G10. Allerdings habe ich nicht Photostitch benutzt sondern Autopan.



Gruß

derCorry
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Letzte Woche auf Lanzarote:













Schön warm war es. [Seufz]

Viele Grüsse m_und_m
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@DerCorry: gibt es einen trick, so eine doppelbelichtung bewusst zu erzeugen? sieht nämlich interessant aus :cool:

von mir noch mal graffiti-makros. aus der hand gemacht - ein stativ würde vielleicht noch was bringen. jede menge gestalterische freiheit in der digitalen dunkelkammer. fehlt nur noch der auftrag, wo diese bilder den perfekten fond abgeben.



 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@DerCorry: gibt es einen trick, so eine doppelbelichtung bewusst zu erzeugen? sieht nämlich interessant aus :cool:

Das würde mich selber auch interesieren. War aber leider nur ein zufallstreffer.
Ich habe als Software hugen benutzt. Und die hat wohl irgendwas falsch verstanden.

Da müsste ich noch ein wenig rumprobieren. Vielleicht finde ich ja eine Einstellung die sowas auch gewollt erzeugt.

Gruß
dercorry
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo.

Im großen und ganzen finde ich die Schärfe ok. Vielleicht kann man so noch ein wenig rausholen:

Bei viel Licht, ab etwa 1/160 oder 1/200, schalte ich den Stabi aus. Wenn es dann ins Tele geht aktiviere ich ihn wieder.

Das selbe Problem habe ich mit meiner G10 auch, sprich die Fotos kommen mir manchmal etwas unscharf vor. Soll ich den Stabi also ausschalten? Warum führt das zu schärferen Bildern?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

hallo, die letzten tage war "outdoor" mal wieder reizvoll.

erste frühlingstriebe


und folgen des harten winters


und nochwas fürs auge - war ein eindrucksvoller sonnenuntergang
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Sonst niemand aktiv? na, ich hoffe ich kann Euch motivieren :D

mal was zum tele der G10: während alle versuche bei kleineren objekten wie Vögel o.ä. enttäuschend sind, finde ich dann wieder manche ergebnisse besser als erhofft:

kleine serie einiger allegorischer figuren am Bremer rathaus. nachkorrigiert über Tiefen/Lichter (sehr empfehlenswerter filter! rettet so manches flaue bild)


Spaziergang an der Weser:


Fischesterben am Berliner Lietzensee. da waren riesenfische drin! gut 1 m lang. makro der schuppen:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Doch, heute wieder kurz mit der G10 unterwegs. Das warten auf der Brücke war mir dann aber doch zu lange (Kalt).Kam nur der eine Zug.
Habe mal beim ersten Bild T10NA probiert. Sonst Raw in DPP und verkleinert.
Gruß deefbi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Sonst niemand aktiv? na, ich hoffe ich kann Euch motivieren :D

Hallo Jürgen,
schaue mir Deine Bilder immer gern an. Manchmal kaum zu glauben, das die mit der G10 gemacht sind. Sind sie es denn??? Waren mal, oder sind immer noch Forenregeln, das mit den Exifs. Ist extrem hilfreich!:). War jetzt aber kein Vorwurf.
Gruß deefbi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Sonst niemand aktiv? na, ich hoffe ich kann Euch motivieren :D

Hallo Jürgen,
schaue mir Deine Bilder immer gern an. Manchmal kaum zu glauben, das die mit der G10 gemacht sind. Sind sie es denn??? Waren mal, oder sind immer noch Forenregeln, das mit den Exifs. Ist extrem hilfreich!:). War jetzt aber kein Vorwurf.
Gruß deefbi

hallo deefbi,
danke - freut mich sehr:) seit ich diese cam - vor allem über dieses forum - ins auge gefasst und dann gekauft habe, bin ich privat und beruflich damit im begeisterten dauereinsatz.

und: na logo sind das alles G10-bilder. ich gehe davon aus, wenn ich die bilder im flickr einstelle, das sich da jeder unter "Weitere Eigenschaften" alle daten anschauen kann. oder verstehe ich die forumsregel noch nicht richtig?
ich versuche auch in der bildbeschreibung deutlich zu machen, was ich mit dem bild angestellt habe - sofern mir das nötig oder wünschenswert erschienen ist.

ich fotografiere zu 99% im manuellen modus - das geht ganz fix. nur beim umschalten auf makro oder zurück vertippe ich mich so manches mal. da würde ich mir eine feste taste wünschen. ansonsten vermisse ich nur das klappdisplay der G11.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich will mich auch mal wieder beteiligen.
Das Bild entstand in Badami/Karnataka/Indien.
Ich hatte während meines Aufenthaltes in Indien nur die G10 mit und bin sehr zufrieden mit deren Leistung. Einzig im Telebereich hätte ich mir manchmal etwas mehr gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

ich fotografiere zu 99% im manuellen modus - das geht ganz fix. nur beim umschalten auf makro oder zurück vertippe ich mich so manches mal. da würde ich mir eine feste taste wünschen. ansonsten vermisse ich nur das klappdisplay der G11.[/QUOTE]


Danke für die Rückinfo! Das mit den Exifs bei Flikr ist dann ja ok. Mache meistens auch alles im manuellen Modus.
Ja irgendwann müssen wir alle updaten. Dann hat die G?? neben Klappdisplay auch noch Bulb und HD Video. Vielleicht ist sie auch etwas schneller im Serienbildmodus. Bis dahin träumen wir weiter und freuen uns über diese tolle G10. Gruß deefbi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@Ralf62: Die Fotos sind extrem beeindruckend. Sag mal, kommen die Fotos so aus der G10 (jpg) oder hast Du die Bilder noch nachbearbeitet (in Sachen Schärfe?)?

Gruß
Fury
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Fury,
danke für Dein Lob!
Ich fotografiere grundsätzlich im RAW-Modus und entwickele die Bilder anschließend mit dem Raw-Daten-Konverter DxO. Natürlich werden die Bilder dabei auch etwas nachgeschärft.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal wieder ein Makro mit der G10. Ich habe dafür eine 2 Dioptrien Nahlinse auf den Tubus geschraubt.

LG Joachim
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Schnappi
Minikrokodil mit einer 3er Nahlinse auf Tubus aufgenommen.
fg udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten