• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@HaHe: danke für die fortlaufende insektenkunde! wie machst Du das bloß? den ganzen tag im gras mit ameisensocken und mückenspray? :top::top:

@Peter Lück: da kann man sich ja schon mal auf die bilder freuen. das mit dem gehäuse ist echt empfehlenswert, wenn ich an meinen stürmischen fahrten mit dem longtailboot im süden Thailands von insel zu insel denke.

mir ist gestern mal städtisches "großwild" vor die linse gekommen. trotz der lichtbedingungen ganz ansehnlich. mal abgesehen davon, das ich die technischen möglichkeiten noch gar nicht beherrsche, um das besser zu machen.

mitten in der stadt kann auch so aussehen:
3514481597_54fff96a34.jpg


hier habe ich nachgeholfen, das licht war schon nachlassend und die enten waren dauernd in bewegung:
3514482243_9792ec9442.jpg


aber selbst ein starke ausschnittvergrößerung ist noch ansehnlich:
3515292280_c2d1e30d8a.jpg


und mein beitrag zum themas Schwanweiß, nur beschnitten:
3515296778_464e696eab.jpg


beste Grüße, Jürgen
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Es gibt wieder Hoffnung, wenn hier welche ohne Pixelfehler sind. Zudem auch: Gut, wenn Amazon schon bei über ***83***** angelangt ist :).
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Wobei du wahrscheinlich nur deine "normalen" Fotos zu dieser Beurteilung heran ziehst - oder? Da muss es dann schon ungünstig laufen, dass es einem auffällt. Meist erst, wenn man einen Ausschnitt vergrößern möchte und der Pixelfehler in einem ungünstigen Farbbereich liegt.

Wenn du Lust hast: Fotografier doch mal eine dunkle ebene Fläche (es könnte ein Bastelpappkarton sein, z.B. 1 x Lila, 1 x Schwarz) unscharf ab und schau dir das Bild stark vergrößert an. Hupfen dir dann (weiße) Punkte ins Auge?

Schwarze, rote und blaue ebene Fläche habe ich schon abfotografiert. Ist in 100% ansicht der Fotos alles so wie es sein soll. Hab auch eine 84er Seriennummer.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,
habe ebenfalls eine 84er Seriennummer heute von Amazon bekommen und es sind keinerlei defekte Pixel erkennbar, weder von mir noch von der Software :)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Habt ihr auch schon die neue (inoffizielle) Firmware 1.0.3.0 drauf auf den 84'ern?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@peter lück: auch ich bin ein großer fan deiner bilder.
und das unterwassergehäuse lässt ja auf einiges hoffen. der erste versuch ist genial!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Peter Lück. Das ist mit Abstand das beste Bild ( Kamera übergreifend) dass ich in diesem Jahr gesehen habe:top: Wieviel EBV steckt dahinter? Würdest du das Original mal zeigen?

Beste Grüße aus dem Vogelsberg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Mich würde mal interessieren, ob hier jemand mal eine ordentliche Überprüfung auf Pixelfehler durchgeführt hat. Meine Frau würde sehr gerne wieder eine G10 haben. Ich vermisse die G10 schon auch. Aber ich kenne momentan keinen, der eine ohne jeglichem Pixelfehler hat :mad:. Und ich hab keine Lust auf bestellen - Pixelfehler - zurück, neu bestellen - Pixelfehler usw.

P.S.: Meine 450D hat nur intakte Pixel, wohl ein Vorteil des größeren Bildsensors.

Habe einen roten Pixel in der unteren rechten Ecken. Der bereitet mir echt schlaflose Nächte...dieses blöde Ding. Jetzt weis ich nicht ob ich die Kamera umtauschen, reparieren oder wegwerfen soll. Da ja diese Fehler ja auch nach der Reparatur urplötzlich wieder auftreten können bin ich echt fertig mit der Welt. Kann denn diese Blöde Firma nicht ein mal etwas richtig machen?

So, oder so ähnlich lesen sich einige Kommentare für mich. Alle die sich wegen ein paar Pixelfehlerchen ins Hemd machen sollten auf keinen Fall auch nur ansatzweise mir dem Gedanken spielen sich eine DSLR zu kaufen. Da gibt es nämlich so was böses wie Sensordreck...uuui da muss mann das Ding auch noch reinigen (lassen).

Mal im ernst, testet Ihr noch oder fotografiert ihr schon? Klar, wenn man 450 Glocken auf den Tisch legt kann man einwandfreie Qualität erwarten. Aber wegen zwei Pixel die man nur unter bestimmten Situationen an bestimmten Stellen bei 100% sieht...Na, ich denk da gibt es schlimmeres.

Wenn also aktiv werden, dann die Cam zu Canon schicken und die Pixel ausmappen lassen und wieder ruhig schlafen :lol:

LG
Ramiro
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich war eben mal wieder draußen, G10 samt DP1. Ich hab mich aufgeregt:grumble: Die DP1 geht wieder in die Bucht. Die Bild Qualität ist zwar wirklich Top aber die gute "Diva" ist so flexibel wie ein LKW. 30cm Nahstellgrenze nerven wie S.. Gut man kan zwar eine Sonnenblende samt Macrolinse montieren, aber wo bleibt da die Kompaktheit. Da kann ich auch gleich mit einer kleinen EOS losziehen..
Kurz um die G10 bleibt.
Bilder folgen
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Habe einen roten Pixel in der unteren rechten Ecken. Der bereitet mir echt schlaflose Nächte...dieses blöde Ding. Jetzt weis ich nicht ob ich die Kamera umtauschen, reparieren oder wegwerfen soll. Da ja diese Fehler ja auch nach der Reparatur urplötzlich wieder auftreten können bin ich echt fertig mit der Welt. Kann denn diese Blöde Firma nicht ein mal etwas richtig machen?

So, oder so ähnlich lesen sich einige Kommentare für mich. Alle die sich wegen ein paar Pixelfehlerchen ins Hemd machen sollten auf keinen Fall auch nur ansatzweise mir dem Gedanken spielen sich eine DSLR zu kaufen. Da gibt es nämlich so was böses wie Sensordreck...uuui da muss mann das Ding auch noch reinigen (lassen).

LG
Ramiro

Die DSLR ist von mir nicht als Ersatz oder Lösung für die Pixelfehlerflucht gedacht. Sie ist (für mich) eine Ergänzung zu Kompakten.

Pixelfehler - da gebe ich dir recht - sollte man nicht überbewerten. Aber wenn du schon mal von einem schönen Bild einen Ausschnitt als Bildschirmhintergrund gemacht hast und dann springt dir dummerweise immer der Pixelfehler (weil der weiße Pixel halt gerade mal an der dunklen Bildstelle liegt, so bei mir passiert) ins Auge, dann frustet das. Erst meinst der TFT hat an Beckel und dann weißt du, die Cam ist schuld. Bei einer 100€-Cam noch verschmerzbar, bei einer für 450 tut es schon weh. Wenn es aber die Ausnahme ist, dass so was vor kommt, dann ist es ja auch noch befriedigend.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Heute war ich am Wochenmarkt-ohne spezielle Fotografierabsicht und daher ohne DSLR. Die Kleine war auf
Automaik eingestellt - am Markt muss es schnell gehen und die Geschäftsbetreiber haben manchmal mit dem Fotografieren nicht so viel Freude. Vorgegeben waren ISO 100, da es hell war. Die G 10 hat den Test mit Bravour bestanden - 2 Bilder ooc, nur skaliert. Der leichte Rotstich kommt übrigens von einem über die Ware drüber-gespannten Stoffschutzdach, aber ich habe bewusst nichts verändert.

artischuebkl.jpg



artischgrkl.jpg


P.S So grosse Artischocken gabs früher bei uns nicht,
habe ich hier das erste mal gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten