• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Beeindruckend für eine Kompakte:top:
Autofokus oder Manuell?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Freut mich wenn es gefällt :)

@Bensch: Grundsätzlich fotografiere ich mit Autofokus, bei den Krabblern auch ohne Hilfslicht, um sie ja nicht vorzeitig zu irritieren. Funktioniert gut wenn das Licht passt, weil wenn nicht, ist meistens eh schon was falsch ;)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Funktioniert gut wenn das Licht passt, weil wenn nicht, ist meistens eh schon was falsch ;)

Tja, so ist das mit der Fotografie.
Tierisch gut übrigens, HaHe.:top:

Hätte hier auch noch eine Nahaufnahme out of cam. Der "Krabbler" ist aber etwas größer...


Canon G10 | Anklicken für das Original
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hat es eigentlich einen Sinn, ob man das Autofokus Feld groß oder klein einstellt?

@Peter: Beeindruckend. Abder da waren doch sicher entfesselte System Blitze im Einsatz
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@Peter: Beeindruckend. Abder da waren doch sicher entfesselte System Blitze im Einsatz

Yupp, und ein wenig "Fingerspitzengefühl": sieht man hier im Auge der Katze ganz gut.
Eine Softbox von oben und etwas knisterndes Kaugummipapier.;)


Canon G10, out of Cam | Anklicken für das Original
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

OK, Ihr habt mich überzeugt!
Werde mir auch eine G10 zulegen.
Hätte nur noch eine kurze Frage:
Ist bei der Kamera eine gedruckte Bedienungsanleitung dabei??
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ist nicht, kannst aber bei Canon für 13,- € eine bestellen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hat es eigentlich einen Sinn, ob man das Autofokus Feld groß oder klein einstellt?

Ich tue mir bei den Insekten jedenfalls leichter genauer auf die Augen/den Kopf zu fokussieren ;-)

@Peter: Was soll man groß zu deinen Katzenportraits sagen, außer Großartig fällt mir nichts ein :top:

Btw: Blitz ein und doch nicht ausgelöst ...wie geht das, dachte ich im ersten Moment :angel: :D
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Das mit der gedruckten Bedienungsanleitung hat mich geärgert. Heute habe ich sie nach Bestellung übrigens bekommen. Mir geht es nicht um die Euro 13 - aber sowas gehört dazu. Sie nicht mtzuliefern, ist nicht besonders kundenorientiert.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

In solche eine Verlegenheit kommt man schnell
Auch mit einer guten Kamera.

Wenn die Erde heller waere, waere der Himmel es auch.
Und damit unansehnlich.
Einen Mittelweg ist vielleicht nicht immer zu finden.

HDR/Tonemapping kann bei sowas Abhilfe schaffen.
Allerdings kann es problematisch werden, wenn sich im Bild was bewegt...

Gruss,
Christoph



Nr. 2 leider total unterbelichtet :confused:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Nr. 2 leider total unterbelichtet :confused:

War ein Versuch mit dem integrierten ND filter.
Das Bild ist OOC und völlig unbearbeitet.
Wie Peter schon zeigt, kann man mit dem Bild noch etwas anfangen.
Ich kann ja mal, wenn ich heute abend zuhause bin, das Bild nochmals Überarbeiten.

Gruß
derCorry
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

dann aber zum preis verstärktem rauschens, blenden heller sind im nachhinein aufgehellt auch 3 isostufen.
das ganze dann im jpeg verschlechtert das ergebnis um einiges.
besser hellstmöglich belichten ohne zu übersteuern und gegenenfalls die belichtung am besten via raw reduzieren.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Schaut besser aus... das gebe ich zu.
Wobei manch einer sagen wuerde, die Wolken waeren nun zu hell ;-)

Es ist eine Frage des aesthetischen Empfindens, was man als passend empfindet und was nicht.

Was mir bei HDR gefaellt ist, das die Helligkeit auf dem ganzen Bild eher ausgelichen ist.

Ob man das gut findet ist Geschmackssache.

Gruss,
Christoph

Naja Christoph,
3 Blenden plus (siehe Anhang) hätten der Szene aber sicher nicht geschadet... :angel:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

So nun habe ich das zu Dunkle Bild etwas aufgehellt
Ich hoffe es gefällt jetzt besser




Und dann war ich heute morgen auch schon Unterwegs




Lediglich beschnitten, sonst OOC




Und noch eins von heute abend und dann ist gut für heut.

Gruß
derCorry
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Anbei ein Foto von mir von heute. Heute kamm die G10 zurück von der von Canon angekündigten Reparatur und Firmware Update
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten