• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Jou, ich sehe, die LX3-Kenner sind voll informiert:)
Naja, ich bin ja eigentlich Fuji-Anhänger also kenn ich das schon...

Ich finde ja auch hier sollen mehr Infos über die G10 rein. Aber dass es hier aussieht als würd es nur um den Vergleich G10-LX3 gehen liegt wohl eher daran dass kaum was über die G10 geschrieben wird. Interessiert wohl nicht so viele Leute hier :confused: (seht euch mal die Größe der LX3-Threads an. Da würden solche Vergleiche schlichtweg untergehen:ugly:)
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Mich wundert, dass die hiesigen Moderatoren sich ob der ermüdenden G10-LX3-Vergleiche so bedeckt halten. Ist das nun ein G10- oder ein "Ich-habe-sie-zwar-noch-nicht-finde-sie-aber-jetzt-schon-schlechter-als-die-LX3-Thread"?:confused:
Sorry, aber wir sind bei 400 Beiträgen und außer ein paar Links aus dem Ausland, die jeder selbst googeln kann, kommt nicht wirklich viel an Info rüber../..
C-R

Mhh, lieber Canon Rabe :)
ich würde sogar behaupten wollen, dass ausser vielleicht bei dpreview, im Netz kaum mehr gebündelte Informationen/Verweise über die G10 vorhanden sind als hier. Als flickr-Stammgast suche ich täglich nach aussagekräftigen Originalen mit Exifs, gerade weil die Cam so interessant ist. Nicht nur einmal habe ich mich hier als Canon-User (beruflich) geoutet und z.B. Vorzüge wie die TTL-Unterstützung des ST-2 und der Speedlites unterstrichen. Die "Zehn" ist derzeit zusammen mit der GX200, DP1, GRDII, P6000 und eben auch der LX3 das Attraktivste im Segment der manuellen Kompakten. Da ich bis auf die neue Powershot alle schon in der Hand hatte, interessiert mich gerade ein Vergleich mit der LX3 persönlich sehr.

Dafür, dass Canon seine Auslieferzeiten für Deutschland nach hinten korrigiert hat, kann hier niemand. Die Begeisterung für ein endlich erlösendes WW bei Canon scheint ungebrochen. Das, was dieser Tage an ersten Referenzbildern zu Tage tritt, stiftet allerdings nur wenig begründete Euphorie, leider.:(
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Dafür, dass Canon seine Auslieferzeiten für Deutschland nach hinten korrigiert hat, kann hier niemand.

Wer wirft denn so etwas den Teilnehmern dieses Threads vor ??? Tse, Leute gibt es...

Nun, ich gebe zu, dass ich die G10 vor 4 Wochen ungesehen bestellt habe und rede mir das auch nicht schön, wenn ich die Bilder der Fraktion "Oberschrott" ansehe (Verzeichnung, Vignettierung und, wie in Kürze beim Schwarzwild, "Rauschezeit";)).
Es waren m.E. aber auch einige Super-Bilder dabei und wir dürfen bei allem nicht vergessen, dass oftmals das schwächste Glied bei einer Bildentstehung hinter der Kamera steht. Wer sich mit 28mm 1m vor eine verklinkerte Wand stellt, hat nichts besseres zu erwarten. Das ist bei meinem 24-70 1:2,8 L auch nicht viel anders. Einige Meter zurück, verlängern auf 35mm und siehe da: Alles gerade!

Bei einem markenübergreifenden Vergleich ist für mich auch das Äußere von Bedeutung, also Größe, Gewicht, Aufbau und Design. Die LX3 ist ja eher...uups, beinahe hätte ich es auch getan!
In Anbetracht der Tatsache, dass man Canon die Tür nach diesem Ding eingetreten hat und es sich der Marktführer (sorry, ich bin mal so frei:D) kaum leisten wird, nur Mist abzuliefern, sollten wir dem Gerät mal etwas positiver gegenübertreten.

C-R
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Für alle Ungeduldigen bzw. freudig Wartenden oder einfach Interessierten hier eine ganz nette Seite, die immer wieder aktualisiert manch interessanten Link zur G10 zeigt; ein "Diary":
http://www.1001noisycameras.com/2008/09/canon-g10-diary.html
(auch Englisch, aber "so what":lol:)
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

../..Das ist bei meinem 24-70 1:2,8 L auch nicht viel anders../.

Bei meinem schon. Allerdings nicht besser als bei der... ups beinahe hätte ich es gesagt. :)

Canon-Rabe, erstmal Willkommen hier im Kompaktkeller und Kompliment, Dein Schreibstil gefällt mir ausgezeichnet. Erinnert mich an jemanden hier, der sich leider selbst "entlassen" hat. Ich hoffe, Du bleibst uns länger erhalten und das meine ich, wie ich es sage.

Zum Thema gebe ich Dir absolut Recht. Hatte das ja seinerzeit ebenso kritisch gesehen und "Fehler" hinter der Kamera vermutet:
Warum existiert nur so ein exorbitant hoher Klassenunterschied zwischen den vielen schlechten, schiefen und verrauschten Fotos der letzten Tage und jenen, die Canon selbst anbietet?

Natürlich sitzen dort die besten Profis und zeigen nur ISO80 Bilder; aber sind denn alle anderen, die die G10 in den Händen hatten unfähig? Zugegeben etwas provokant ausgedrückt, aber es ist schon sehr auffällig.

Für mich bleibt die G10 interessant. Auch wenn ich diesmal von einer "Blindbestellung" abgesehen habe, weil ich – mit der Möglichkeit der Rückgabe – lieber ein deutsches Modell kaufen möchte. Vorsicht ist halt die Mutter der Kamerakiste. Freue mich auf Bilder und konstruktive Dialoge, wenn einer von uns die Kamera hat.:top:

Ach ja, einen neuen Link habe ich auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

... und noch einer, u. a. mit einem Bild zur Verzeichnung:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1010&message=29701916&q=g10&qf=m

Ach, wenn doch nur der Tag schon da wäre, daß WIR Bilder einstellen könnten ...:cool:

@Canon-Rabe und Peter: Er wird kommen :D

BTW: Ich hatte auf der PK auch Gelegenheit, die Kamera ein wenig zu testen (leider ohne mitnehmbare Fotos) und mein Eindruck von Handling und Haptik war sehr gut; die Bildqualität (natürlich nur am Display) war auch nicht so schlecht wie bei den Fotos, deren Link hier auch schon mal gepostet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Für einige Sekunden habe ich überlegt ob ich eine der ersten verfügbaren G10 erwerben soll.Foto Köster bietet wenige Exemplare für 549€ an.

Der Günstigste bietet sie ca.100€ darunter an. Ich glaube ich kann noch 2 Wochen warten;)-
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Für einige Sekunden habe ich überlegt ob ich eine der ersten verfügbaren G10 erwerben soll.Foto Köster bietet wenige Exemplare für 549€ an.

Der Günstigste bietet sie ca.100€ darunter an. Ich glaube ich kann noch 2 Wochen warten;)-

Ach Lothar,
immer diese Shopwerbung.;) Hatte dort bereits angerufen, leider war ^^gerade die letzte^^:lol: ausverkauft.
Eine "Nach"lieferung aber ab 1.11. kein Problem...

Edit: Das ändert natürlich nichts an der Auszeichnung der Lieferbarkeit.
Aktuell (immer noch): "geringe Stückzahl verfügbar"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

...Canon-Rabe, erstmal Willkommen hier im Kompaktkeller und Kompliment, Dein Schreibstil gefällt mir ausgezeichnet. Erinnert mich an jemanden hier, der sich leider selbst "entlassen" hat. Ich hoffe, Du bleibst uns länger erhalten und das meine ich, wie ich es sage.

Zum Thema gebe ich Dir absolut Recht. Hatte das ja seinerzeit ebenso kritisch gesehen und "Fehler" hinter der Kamera vermutet:


Für mich bleibt die G10 interessant. Auch wenn ich diesmal von einer "Blindbestellung" abgesehen habe, weil ich – mit der Möglichkeit der Rückgabe – lieber ein deutsches Modell kaufen möchte. Vorsicht ist halt die Mutter der Kamerakiste...

Vielen Dank Peter! :) Ich bin in der Tat nicht zum ersten Mal hier. Eine schöpferische Pause nun mit einem frischen Account.

Hand auf´s Herz: G10 oder LX3?
Habe ja noch nicht bezahlt...;) und Du hast sicher einige Erfahrung mit letzterer gemacht.

C-R
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hand auf´s Herz: G10 oder LX3?

Mhh, an Deiner Stelle würde ich die G10 kommen lassen, da man die LX3 ja mittlerweile "blind" kaufen kann. Es gibt genug Beispiele dafür, dass Pana hier ein großer Wurf gelungen ist. Wenn die G10 besser ist als dies hier zum Beispiel, kannst Du sie ruhigen Gewissens behalten. Einige ganz frische Amateurbilder aus der G10 lassen zumindest ahnen, dass man auch mit der Powershot fotografieren kann:

Das hier etwa. Oder dies... :p
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Mhh, an Deiner Stelle würde ich die G10 kommen lassen, da man die LX3 ja mittlerweile "blind" kaufen kann. Es gibt genug Beispiele dafür, dass Pana hier ein großer Wurf gelungen ist.
Soviel Euphorie für die LX3 ist auf keinen Fall angebracht. Optisch liegt sie sicherlich nach den vielen Testbildern, die ich gesehen habe, unterhalb von LX1, LX2 und FZ50. Von den Specs her ist sie allerdings eine ziemlich einmalige Kamera und deshalb werde ich sie auch irgendwann kaufen.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Optisch? Meinst Du das äußere Erscheinungsbild, die Bildqualität insgesamt oder das Objektiv?
Ich meinte natürlich die optische Lesitung des Objektives. Vom Aussehen gefaällt sie mir besser als LX1 und LX2 und mit der FZ50 wäre in dieser Hinsicht ein Vergleich blödsinnig. Von der optischen Qualität ist die LX3 sicherlich auch nicht schlecht, aber ich hab ein bißchen mehr erwartet.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Mhh, an Deiner Stelle würde ich die G10 kommen lassen, da man die LX3 ja mittlerweile "blind" kaufen kann.

Ja, so werde ich es auch belassen. Seit über 35 Jahren sind wir eine Canon-Familie, da kann man nichts machen. Die Shots der G10, die Du da ermittelt hast, sind grandios! :top:
Da kommt wieder viel Freude auf!

C-R
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

... Wenn die G10 besser ist als dies hier zum Beispiel, kannst Du sie ruhigen Gewissens behalten. Einige ganz frische Amateurbilder aus der G10 lassen zumindest ahnen, dass man auch mit der Powershot fotografieren kann:

Wie wäre es damit?
http://www.jamilabbasy.com/galleries/adventures/TVTX_2008_final_prerun/index.htm

Der Gute hatte sicher nicht nur Spass mit der Kamera ...:D

BTW: Hier noch ein netter ISO-Vergleich zwischen G9 und G10, der zeigt, daß sich durch den Digic IV-Prozessor deutliche Verbesserungen gerade bei hohen ISO-Werten ergeben haben. Auf der PK wurde auf einem Poster ein ähnlicher Vergleich gezeigt.
http://web.me.com/waynefox/G9_10/G9_vs_G10_Noise.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Seit über 35 Jahren sind wir eine Canon-Familie, ..

EF, Datamatic, TX oder die legendäre F1? - Hätte ich wohl zur Geburt bekommen müssen damals. :lol:

@ Johnman: Danke, der ISO-Vergleich ist recht aufschlussreich. Bei ISO400 ist Schluss, wenn man nach diesen Bildern geht. Die andere Serie, zu der Du verlinkt hast, stammt aus der G10? Die Minibilder haben leider keine Exifs.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!


Das sind nur kleine Bilder, aber auch da ist zu erkennen das auch die G10 die Dynamikprobleme ihrer Vorgänger geerbt hat,
Lichter brennen sehr schnell aus, s. hier das Laub.
http://www.jamilabbasy.com/galleries/adventures/TVTX_2008_final_prerun/img_0063.htm
Das kann die LX3 besser, s. auch den Test bei dresource.com.

Soviel Euphorie für die LX3 ist auf keinen Fall angebracht. Optisch liegt sie sicherlich nach den vielen Testbildern, die ich gesehen habe, unterhalb von LX1, LX2 und FZ50. Von den Specs her ist sie allerdings eine ziemlich einmalige Kamera und deshalb werde ich sie auch irgendwann kaufen.

Die Euphorie begründet sich wohl auf 24mm und f2. Und auf die sehr gute Dynamik.

Grünhorn, bei der Auflösung wird die G10 sicher vor der LX3 liegen, 14 MP sind nun mal mehr als 10,
aber das ist nicht alles bzgl. Bildqualität für Leute die nicht ständig Plakatwände drucken oder 3x reinzoomen.

3:2/16:9 mit 24mm ist wie 23/22mm verglichen mit 28mm bei 4:3. Und bei ISO400 muß sich die G10 mit ISO200 bei der LX3 vergleichen - auch das wird sie nicht gewinnen, bestenfalls ist sie bei gleicher ISO genauso gut. Sagt einer der sich hier als LX3 Kritiker nicht nur Freunde gemacht hat :rolleyes:

Und zur LX2/1 scheint es so zu sein das sie bei ISO100 unter guten Umständen etwas weniger auflöst, unter Umständen! Und auch nur bei ISO100.
s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=390574
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Halloerstmal
die LX3 war DIE Kamera, die mich auf der diesjährigen Photokina - neben der Leica DLUX4 und SL - schwer beeindruckt hat.
Bedienung, Feature, Optik usw. ich bin ständig zw. Pana und Leica hinundher und habe schließlich eine LX3 für ne Stunde geliehen - leider ohne WW-Konverter.
TOLL
bis auf diesen Joystickknubbel, der ist mir zu overstylisch.
Ansonsten eine Cam, mit der man auch mal wieder rein B&W fotografieren kann, dank der vielfälltigen Konfigurationsmöglichkeiten.

Hatte auch auf die G10 gehofft, aber dank fehlender 3:2 Umschaltung - für mich ein absolutes KO Kriterium.
Will meine G2 ersetzten und da schluckete ich schon bei den nur 60mm Endbrennweite der LX3. Hatte mir ein 24-70mm, wie bei der Ricoh GX erhofft.
Bis ich dann bei Canon den Handschmeichler SX110 entdeckte.
DIE Ergänzung zum WW-Boliden LX3.

85% meiner Bilder entstehen unter 85mm Brennweite.
Für den Rest gibts die familienkompatible SX110, leider blitzträge da nur 2 Mignonzellen, dafür preiswert bei Zoom bis 360mm und vollmanuell.
Alternative wäre eine G9, ist aber leider fast faktor 2x teurer.

Jetzt heisst es nur noch sparen -
und weiter hier lesen.
Gruss Ralf
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hatte auch auf die G10 gehofft, aber dank fehlender 3:2 Umschaltung - für mich ein absolutes KO Kriterium.
Hatte mir ein 24-70mm, wie bei der Ricoh GX erhofft.
Bis ich dann bei Canon den Handschmeichler SX110 entdeckte.

60 oder 70mm machen den Kohl nicht fett, zur G10 ist die LX3 keine Alternative, wenn dann eine Ergänzung. Oder umgekehrt.
Die SX110 sieht so billig und Anfängerhaft aus, hat aber alles was man braucht - außer WW. Sogar manuell.
Da würden mich mal Bilder interessieren. Taugt die was? Bei 360mm und auch bei ISO400? Die TZ und H10 wäre die Konkurrenz bei den Abmessungen.
Wäre aber einen eigenen Thread falls DU was hast, hier ist ja G10-Thema!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten