• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich habe mir bei Amazon für € 22,45 die Tasche Canon Soft Leather Case DCC 650 gekauft. Passt optimal und hat eine kleine Tasche für eine zweite SD-Karte.

Gibt es auch beim Canon Online-Shop [https://store.canon-europe.com/DRHM...eID=canoncon&Locale=de_DE&productID=118412600].

Gruß

Michael
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

supi, danke. die Tamrac scheint echt prima zu sein, die Canon ist zwar stylischer .... aber ich denke die Tamrac wirds.
Mein Freund meinte gerade, dass wir auch ne 8GB Karte haben. :D
Folien in 3,5" habe ich noch da, auch ein LCD Glasschutz aber in 2,7" :mad:
könnte das aber vielleicht in ein grösseres tauschen. Was meint ihr? Macht das Sinn oder reicht die Folie? Ich mein, wenn ich das Schutzglas eh schon mal da hab...
ok und als Einbeinstativ schau ich mir mal die Manfrottos an...
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

supi, danke. die Tamrac scheint echt prima zu sein, die Canon ist zwar stylischer .... aber ich denke die Tamrac wirds.
Mein Freund meinte gerade, dass wir auch ne 8GB Karte haben. :D
Folien in 3,5" habe ich noch da, auch ein LCD Glasschutz aber in 2,7" :mad:
könnte das aber vielleicht in ein grösseres tauschen. Was meint ihr? Macht das Sinn oder reicht die Folie? Ich mein, wenn ich das Schutzglas eh schon mal da hab...
ok und als Einbeinstativ schau ich mir mal die Manfrottos an...

Den Glasschutz würde ich mir sparen, Folie reicht. Eigentlich sollte es sogar ohne gehen, da Canon das Display afair als kratzfest bewirbt.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

ok, naja Folie mach ich trotzdem mal drauf... bei ebay hat einer eine G10 verkauft, deren Display wohl Kratzer hatte.... alles ist also möglich
wobei ich auf meinen bisherigen Kameras nie was draufhatte und keine hatte Kratzer auf dem Display...
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

ok, naja Folie mach ich trotzdem mal drauf...
Eine Empfehlung für eine Schutzfolie hätte ich auch noch.

Ich verwende jetzt schon an der vierten Kamera eine Vikuiti DQC-160 Displayschutzfolie,

absolut empfehlenswert, keine Blasenbildung, glasklar und kinderleichtes anbringen.

Es gibt vier Sorten davon, die Vikuiti DQC-160 ist die beste und auch die teuerste.

Zu kaufen hier:

http://www.amazon.de/Vikuiti-DQC-16...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1243182732&sr=1-1

Oder auch hier:

http://www.schutzfolien24.de/

http://stores.ebay.de/schutzfolien2...colZ2QQdirZQ2d1QQfsubZ238834012QQftidZ2QQtZkm

Bei der Wahl zur "richtigen" Kameratasche, ist es für mich dann diese hier geworden:

http://www.amazon.de/SOFT-CASE-SC-D...8754432?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1243180545&sr=8-2

Damit passt die Kamera inkl. Tasche sogar in eine Aktentasche und ist dadurch auch auf Arbeit immer dabei. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Dann möchte ich hiermit auch meinen "Senf" dazu geben ;)

Bei der Folie habe ich mich für das Produkt Vikuiti™ ARMR200 entschieden, da es seinerzeit als einzige eine Entspiegelung bot.
Kann allerdings nicht behaupten, dass diese besser ist als die nicht entspiegelten Varianten, da mir ein direkter Vergleich fehlt.

Bei der Kameratasche kann ich Maxi 44 nur zustimmen! Die SC-DC60A ist unschlagbar praktisch - ohne großes Kramen, einfach Druckknöpfe aufreißen, einschalten und fotografieren.
Anfangs ohne Schutz in der Manteltasche transportiert, war mir aufgefallen, dass bei leichtem Druck auf den Objektivshutter "Schmierstreifen" auf der Linse entstanden.
Jetzt trage ich die Tasche mit den langen Umhängetrageriemen um den Hals oder locker über der Schulter :)

Gruß,
Micha
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hallo zusammen,

ich habe die G10 jetzt seit zwei Wochen und bin, wie viele andere, total begeistert. Die Kamera hat sicherlich, wie hier auch schon beschrieben, ihre Schwachstellen aber dafür ist sie ja auch kompakter wie eine DSLR.

Ich habe bis jetzt immer mit einer EOS450 mit diversen Objetiven gearbeitet aber für mich ist der Unterschied zwischen der 450 und G10 bei ISO 100 nicht .....wenn überhaupt.....nicht sehr groß. Ich möchte jetzt aber nicht so sehr auf Vor- und Nachteile eingehen....sind ja eigentlich auch schon oft durchgekaut worden. Jedenfalls kann ich mich nur wundern was so einen kompakte Kamera für Bilder machen kann.

Jetzt habe ich natürlich auch noch ne Frage. Ich hoffe das ich da auch richtig bin. Ich arbeite mit DxO Pro 5.3 und Photoshop Elements 7. Was ist hier der beste Workflow? Lasst Ihr DxO alles automatisch machen oder erziehlt man bessere Ergebnisse wenn man manuelle Einstellungen vornimmt? Ich denke das lässte sich vielleicht nicht so einfach beantworten und kommt bestimmt auch auf die eigenen Ansprüche an aber vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.

Mit den besten Grüßen
ein begeisterter G10 Fan

Michael
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Moin Moin,
ich traue mich nach so vielen Seiten zu einer Camera, kaumnoch einen Gedanken hinten dran zu haengen, aber dennoch ....

Ich liebe meine Vollformatige DSLR mit ihrem 24-70er !! Aber ich denke schon laenger ueber eine Immer Dabei Kamera nach. Das ist die Vollfarmat leider nicht. Da ich sie berufsmaessig nutze, moechte ich in der wenigen Freizeit gerne zwar etwas dabei haben, aber keine mehren Kilo.

Bislang liebte ich meine aeltere PowerShot G3. Sie hat ein geniales Objektiv, ein Schwenkdisplay und die Moeglichkeit einen Systemblitz zu verwenden. Sie ist auch meine Ebay Kamera, sprich, mit ihr erstelle ich fast alle Ebay Aufnahmen mit aufgestecktem Metzblitz. Ich habe sie auch schon als einzige Kamera mit in den Urlaub genommen oder einfach mal um Spazieren zu gehen. Allerdings hat es mich schon etwas geschmerz, half aber zur Ruhe zu kommen.

Jedoch ist sie doch in die Jahre gekommen. Sie haelt locker den Vergleich zu vielen Kompakten stand.

Aber der Wunsch nach einer wirklichen Ergaenzung steht. Und hier viel mir die G10 auf. Hatte ich doch die ganze Zeit ueber dieses System der G Serie nicht mehr weiter verfolgt da ich es schade fand wie Canon ein so wichtig typisches G-Serien Merkmal, das Schwenkdisplay sang und klanglos gestrichen hatte.
Doch neulich sah ich sie und ich muss sagen, die G10 gefiel mir auf Anhieb.
Bin ich doch ein Taschengegner bei Kameras, wuerde ich mir hierzu eine Ledertasche goennen. Schade dass es sie nicht in braun gibt wie bei den Leicas. Das saehe wirklich edel aus. Oder gibt es sie doch?
Diese Kamera wirkt so Charaktervoll, mit ihren Bedienelementen. Der Schliesmechanissmus am Objektiv gefaellt mir nicht, da haette ich lieber eine Objektivdeckel, aber anyway.

Frage: koennte Ihr mir die PowerShot G10 als Immerdabei Kamera empfehlen?. Es wuerde wohl wirklich so werden dass es eine Kamera waere die mich immer begleiten muesste, Abends wenn ich mit Freunden weggehe, in der Bahn, beim Friseur :-) etc etc..., oder gaeb es dafuer aus Eurer Sicht eine bessere bezahlbare Alternative. Es muss eine relativ kleine sein, eine solche moechte ich mir ersparen

Habt Dank.
Gruss
Andreas
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Moin Moin, schade dass es sie nicht in braun gibt wie bei den Leicas. Das saehe wirklich edel aus. Oder gibt es sie doch?

- hier war ein Bild - Lustig, plötzlich gibt es im ganzen Netz kein Bild mehr von der braunen Tasche - ... also, das B hinter dem DC55 bedeutet braun (A logischerweise demzufolge schwarz) ... und C natürlich wieder braun (gib es selbst in google ein, sonst vernichtet Kassad noch alle möglichen Bilder von Canon-Taschen :-)

Klick drauf.

Frage: Koennt Ihr mir die PowerShot G10 als Immerdabei Kamera empfehlen?

Ja.

LG Nonac
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Bei der Kameratasche kann ich Maxi 44 nur zustimmen! Die SC-DC60A ist unschlagbar praktisch - ohne großes Kramen, einfach Druckknöpfe aufreißen, einschalten und fotografieren.
Anfangs ohne Schutz in der Manteltasche transportiert, war mir aufgefallen, dass bei leichtem Druck auf den Objektivshutter "Schmierstreifen" auf der Linse entstanden.
Jetzt trage ich die Tasche mit den langen Umhängetrageriemen um den Hals oder locker über der Schulter :)

Benutzt man dann den Gurt der bei der G10 dabei war, oder hat die Tasche einen extra Gurt? Kannst du vielleicht ein Bild davon zeigen, also Tasche mit Gurt an der Kamera, am besten einmal zu- und aufgeklappt?
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Benutzt man dann den Gurt der bei der G10 dabei war, oder hat die Tasche einen extra Gurt? Kannst du vielleicht ein Bild davon zeigen, also Tasche mit Gurt an der Kamera, am besten einmal zu- und aufgeklappt?

die Tasche hat keinen extra Gurt, also benutzt man den von der G10 oder einen Anderen nach Wahl.

bzgl. Bilder schau mal hier und hier bei der Verwendung von Schnellwechselplatten
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Man benutzt den Gurt der der g10 beiligt - die Tasche selbst kommt ohne Gurt.

ich sehe ich war zu spät :-)
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Benutzt man dann den Gurt der bei der G10 dabei war, oder hat die Tasche einen extra Gurt? Kannst du vielleicht ein Bild davon zeigen, also Tasche mit Gurt an der Kamera, am besten einmal zu- und aufgeklappt?
Man benutzt den Gurt der Kamera, ist so gewollt. Die Tasche ist sowas von praktisch, ich würde sie auf jeden Fall wieder kaufen.

Gruss
Andreas

Edith: zu spät ;-)
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Moin Moin,
danke fuer die rasche Antwort.

Klick

Ich denke dass es sicher irgendwann bessere und schnellere Kameras geben wird, aber momentan ist sie sicher ein gute Wahl.

Gruss
Andreas
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Die Tasche ist der Hammer, erinnert mich an die Tasche meiner Kodak Retinette... schade dass die nicht passt... aber 60 EUR sind mir dann doch etwas zu viel.... wenn sie mal im Angebot ist würde ich sie aber nehmen. bis dahin muss es eine der günstigeren auch tun....
morgen muss ich das Haus hüten bis Hermes kommt, heute haben sie mich verpasst. :mad:
achja, welches Einbeinstativ könnt ihr mir empfehlen? Ich dachte an ein Manfrotto... oder gibt es noch ein anderes gutes bis 50 EUR?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten