• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hier mal ein Link dazu, ist einfacher ;)

Ich selbst fotografiere fast nur in der Blenden oder Zeitautomatik!

Bei der Vollautomatik hast du keinen Einfluß auf die ISO Werte,AF-Sensor usw.,wohl aber bei der Programmautomatik.Bei der Programmautomatik kannnst du auch sehr gut zwischen Zeit und Blendenkombination wählen(Stern-Taste und anschließend Wahlrad).

Gruß Roger
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

An alle Pixelpeeper!

Also, es ist tatsächlich so, dass ich mich nun doch entschieden hatte, meine Kamera wegen einem einzigen Stuckpixel wieder zurückzuschicken :ugly:.
Das ist nun wirklich lächerlich. Jede Kamera hat unzählige solcher defekter Pixel. Nur sieht man die in der Regel nicht. Wenn man dann doch welche sieht, so kann man diese leicht durch den Kundendienst ausblenden lassen, d.h. nach dem auslesen des Sensors werden die fehlerhaften Pixel weginterpoliert. Meist benutzt der Kundendienst hierzu ein geheimes Werksmenu. Die Sensor-Wahrheit sieht man nur mittels der CHDK-Raw-Dateien. Ich hätte die 40€ genommen und wäre zum nächsten Canon-Servicepartner gegangen. Ich war gestern erst bei meinem in Vechelde wegen der AF-Justierung zweier Objektive.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hallo :)

Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer der G10. Ich mal eine Frage zur Auflösung. Ist es ratsam, die größte Auflösung aufgrund des kleinen Sensors zu nehmen, oder sollte man eher mit einer kleineren Auflösung fotografieren?

Die Bilder will ich am PC nicht nachbearbeiten.

Grüße
Matthias
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich grafiere mit höchster Auflösung und Jpeg Einstellung Fein. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden:top:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hallo necrox,
ich schließe mich Bensch an :top:.

Hallo Grünhorn,

ja, ich habe versucht, die Pixel meiner G10 über den Service ausmappen zu lassen. Ich kann aber nur milde lächeln, wenn ich statt meinem Wunsch nach 6 Monaten den Kaufpreis zurückerstattet bekomme oder mir ein 40-Euro-pro-Pixel-Rabatt angeboten wird. Da frage ich mich dann schon auch, in welcher Welt wir leben!
Mein nächster Service-Partner ist 220km entfernt. Ich hätte mich trotzdem direkt an ihn wenden sollen und nicht über die Gewährleistung gehen sollen.

Nein, das ist nicht lächerlich. Ich habe hier im Forum gebeten, mal die G10 für mich auf Deadpixel zu inspizieren. Einige waren so nett, keiner hatte weiße Stuckpixel bei seinem Schwarzbild. Erst hat es mich wenig geärgert, dann irgendwie schon. Deine Einschätzung zu Fehlpixeln teile ich, zumindest bei Hotpixeln. Die toten Pixel der G10 sind aber recht gut sichtbar, wie gesagt, strahlend weiß, da brauche ich kein Programm für, die zu sehen. Mit meinen bisherigen Kameras habe ich solche Erfahrungen nicht gemacht.

Vielleicht bin ich altmodisch, aber mir wäre es wichtiger, eine Kamera zu besitzen, bei der man das Vertrauen haben kann, dass zumindest jene Fehlpixel mit signifikant viel zu hoher Luminanz ausgemappt wurden, als die mit den meisten Megapixeln.

Offensichtlich kann man das aber nicht (mehr) erwarten und ich nehme zur Kenntnis, dass diese Meinung auch von vielen nicht geteilt wird. Das ist in Ordnung, die Form oft nicht. Pauschalurteile über Forenkommentare, z.B. was lächerlich ist und was nicht, sind wenig hilfreich.

LG Nonac
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Da ich die G10 auch in meiner engeren Auswahl habe, würde sie mir gerne mal in "Echt" ansehen, und vor allem mal "anfühlen".
Kann mir zufällig jemand sagen wo ich das in Mönchengladbach oder Umgebung machen kann?

schönen Gruß
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

War heute bei einem kleinen aber sehr gut sortiertem Fotohändler vorort.
Er legt sich die G10 nicht mehr in den Laden, obwohl er sogar bei Leica gut sortiert ist.
Seine Aussage ist, dass die Kunden beim Preis der G10 eher eine DSLR kaufen :(
G10 nur auf Bestellung.

LX-3 hatte er mehrere da...

Chris
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

@dexter621: Mediamarkt und Saturn haben das Teil typischerweise da, zumindest hier in München. Oft aber in der Vitrine, also danach fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Nachdem ich mir mehrere Wochen lang sicher war, dass meine nächste Kompakte eine F200EXR wird, haben mich die Threads zur G10 doch noch umgestimmt. Habe mir in dieser Woche also für 410€ eine G10 gekauft. Es ist ein sog. EG-Modell, das für den polnischen Markt bestimmt war.

Ich habe dazu 2 Fragen:
- spricht irgendetwas (ausser einem fehlendem deutschen Handbuch) gegen ein solches Modell?
- ist bei euren G10 der ON/OFF-Knopf im Vergleich zu allen anderen Bedienelementen auch ziemlich wackelig?
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hallo,

bin eine glückliche Besitzerin einer G10 und wollte fragen, ob ihr eigentlich zum Fotografieren einen externen Blitz verwendet.
Falls ja, was für ein Modell verwendet ihr oder welches günstige, aber gute Modell könntet ihr einer Anfängerin, die noch nie einen Blitz benutzt hat, empfehlen? :)

lg Evelyn

PS: Ich hab auf einer Seite eine Empfehlung für den Metz mecablitz 20 C-2 gefunden, kennt ihr den vielleicht?
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

@dexter621: Mediamarkt und Saturn haben das Teil typischerweise da, zumindest hier in München. Oft aber in der Vitrine, also danach fragen.

ich war bei mm + bei schossau. bei beiden habe ich sie nicht gesehen. dann werde ich es wohl nochmals versuchen und mal danach fragen. vielleicht habe ich dann glück!
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich habe dazu 2 Fragen:
- spricht irgendetwas (ausser einem fehlendem deutschen Handbuch) gegen ein solches Modell?
- ist bei euren G10 der ON/OFF-Knopf im Vergleich zu allen anderen Bedienelementen auch ziemlich wackelig?

Hallo Lesmo,
- hast Du die Kamera auch in Polen gekauft?
Wenn ja, wie sieht es da mit Garantie und Gewährleistung aus? Zumindest Gewährleistung dürfte ja dann eher schwierig sein oder irre ich mich da? Irgendwo weiter vorn im Thread hat einer schon einmal über polnische G10 geschrieben, guck doch mal nach ...

- zum "Knopf": Bei meiner ersten und dritten Kamera war und ist er wunderbar. Bei meiner zweiten war er irgendwie zu tief eingebaut, so dass man ihn kaum drücken konnte. Gewackelt hat bei mir aber noch keiner. Ich frage mich bei dem Schalter schon auch, wie das genau gehen soll? Es gab noch Einen mit "Knopf"-Erfahrung, ich glaube casimero.

LG Nonac
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

- ist bei euren G10 der ON/OFF-Knopf im Vergleich zu allen anderen Bedienelementen auch ziemlich wackelig?

Bei mir gar nicht, wie sollte er auch, steht ja nur wenig über, sitzt tief und leicht schräg zur TFT Seite rausragend.

Der Auslöser ist z.B. bei mir viel wackeliger (also seitliches Spiel) aber stört mich in der Praxis gar nicht.

Zur F200EXR: Ich als bisheriger f100fd User, hab mich auch für die G10 entschieden. So ein Fuji SCCD Sensor in sowas wie einer G10, das wäre was!

MFG Halleliebe
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Vielen Dank für Eure Antworten! :)

- hast Du die Kamera auch in Polen gekauft?
Wenn ja, wie sieht es da mit Garantie und Gewährleistung aus? Zumindest Gewährleistung dürfte ja dann eher schwierig sein oder irre ich mich da? Irgendwo weiter vorn im Thread hat einer schon einmal über polnische G10 geschrieben, guck doch mal nach ...
Ich habe sie in einem deutschen Webshop gekauft - sollte somit hoffentlich keine Probleme geben.

- zum "Knopf": Bei meiner ersten und dritten Kamera war und ist er wunderbar. Bei meiner zweiten war er irgendwie zu tief eingebaut, so dass man ihn kaum drücken konnte. Gewackelt hat bei mir aber noch keiner. Ich frage mich bei dem Schalter schon auch, wie das genau gehen soll? Es gab noch Einen mit "Knopf"-Erfahrung, ich glaube casimero.
Super Hinweis! Es gibt in diesem Thread sogar ein Bild dazu.
Komischerweise wird der Schalter von einigen Benutzern sogar besonders positiv bewertet.
Ich finde ihn zu tief im Gehäuse positioniert und relativ wackelig. Obwohl er in der Tat einen deutlichen Druckpunkt hat, gelingt mir das Schalten nicht immer beim ersten Versuch.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich habe mal eine andere Frage, immer wird gesagt, die G10 hat kein 3:2-Format bzw:

man kann sich oben und unten grau transparente Ränder anzeigen lassen

Habe ich das richtig verstanden, dass die Ränder im Bild (z.B. am 4:3-Bildschirm) dann nicht angezeigt werden? So hätte man bei einer Präsentation am 4:3-Bildschirm keine schwarzen Ränder und durch den Beschnitt beim Entwickeln zu 10x15-Bildern würden mir nicht die Köpfe bzw.die Kirchturmspitze fehlen?
Gruß
Larah
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten