Hier noch Pseudomakro
mit LR 4.1
Dynamik/Klarheit zurückgenommen (letztes Bild), USM, TW angepasst

Man bekommt selten den Moment, den man festhalten möchte, ist keine DSLR. Ist aber möglich in minderer Qualität.
Noch zwei Bespiele mit Original (Bild1) und Entwicklung in LR 4.1 die anderen Bilder.
Blichtung/Tiefen/Schärfung/entrauscht/Kontrast/Schwarz-Weiß-Werte etwas angepasst/Klarheit etwas erhöht



aus RAW mit LR 4.1:
TW angepasst, geschärft, nicht nachgeschärft, etwas entrauscht bei höherer ISO, Bild 1 minimaler Ausschnitt




Mit LR 4.1: geschärft, etwas Kontrast und Klarheit
Bild 1-3: Nachtmodus, auch am Tag ausprobiert (ähnlich HDR), bis auf Bild 1 aus der Hand. Nur Bild 1+2 in LR 4 entrauscht und geschärft, 3 mit LR verkleinert, sonst nichts.
Bild4: Automatikmodus, ooC, Makroeinstellung geht auch automatisch
Bild 5+6: LR 4 Voreinstellung + entrauschen





mit internem Blitz, reduzierte Blitzleistung, -1/3 bzw. -2/3 Bel.korrektur, Belichtung/TW angepasst, geschärft, nicht nachgeschärft, entrauscht, Kontrast etwas erhöht
Nachtrag: So dunkel wie hier waren sie in LR nicht. Habe das 2.Bild aufgehellt.
TW-Korrekturen, (nach)geschärft, leichte Rauschreduzierung
Nicht so schnell wie der schwarze Hund, aber auch nicht langsam.
ooC
Lediglich konvertiert von RAW nach JPG
DXO: "Lebendige Farben", nachgeschärft
2.Bild Originalgröße
DXO: realistische Farbvariation 2, (nach-)geschärft, Originalgröße, etwas beschnitten
TW angepasst, geschärft, entrauscht, Kontrast etwas angehoben
TW-Anpassung, (nach-)geschärft, entrauscht, etwas Klarheit und Kontrast
aus RAW: TW angepasst, Kontrast leicht angehoben, geschärft, entrauscht durch Programmvoreinstellung
Zu Bild 3: hier das ganze Bild
ISO 1250 - unbearbeitet und bearbeitet:
TW angepasst: Tiefen etwas angehoben, geschärft, entrauscht, Beleuchtung war lediglich eine Lampe am Haus. Ohne Stativ, aus der Hand
Im bearbeiteten Bild stimmt auch die Farbe, eher in Bild 3.
Bild 3: ISO 3200, Exif wie oben, nur Iso verändert, Entwicklung wie oben
Noch etwas Halloween - schöne Träume heute Nacht!

Grundentwicklung in DXO "Lebendige Farben", etwas verändert: TW, Kontrast, Schärfe, Entrauschen
mangels Aufstützmöglichkeit fast alle "frei schwebend"
Entwickelt mit DXO, Programmeinstellung "Lebendige Farben" mit leichten Anpassungen hinsichtl. Schärfe, Kontrast, USM, entrauschen
Die Warnlampe

wurde

von der Sonne durchstrahlt.
DXO-entwickelt, "Lebendige Farben" etwas angepasst: Kontrast, USM
TW angepasst, geschärft, Kontrast, entrauscht
ISO 6400
frei Hand, einzige Stabilisierung durch Luft anhalten/Atmungsstop
TW/Kontrast angepasst, geschärft, entrauscht
Bild 1 in etwa Forumsgröße
Bild 4 etwas verkleinert
Die letzten 3 Bilder gefallen mir, vor allem das letzte. Malerisch. Könnte ich mir gut groß an einer Wand hängend vorstellen.
Und hier
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10383916&postcount=272 das 1.Bild zieht einen ja mitten ins "Geschehen" rein, fast wie mit einer 3D-Brille.
------------
ISO 10.000
Mit DPP entwickelt: Neutrale Farbe, USM auf 4/4/1, (nach)geschärft, entrauscht
Auf dem Weg zur Arbeit oder gefährliche Begegnung? Nachdem aber kein Arbeiter zu sehen ist in der Raupe, muss das dieser Schwan sein, der diese bedient.
ISO 2000, Stabilisator aus, jedoch in der Teleeinstellung an
aus jpg entwickelt, 16-facher Digitalzoom + etwa 50%-Ausschnitt
mit DXO entwickelt: TW, entrauscht, autom. Weißabgleich, (nach)geschärft
Freihand, Kamera nicht stabilisiert am Körper etc. (war nicht möglich)
Orte der Besinnung - minimalistisch ausgestaltet
Die Figur im 1.Bild wurde nur von hinten beleuchtet, die Vorderansicht der Figur war aus diesem Abstand nur dunkel. Sind die Kreise um die Figur ein Ergebnis der Entwicklung oder verursacht durch die Wandstruktur? Glaube eher ersteres, weil so gleichmäßig. Habe alles zurück gesetzt, jetzt sieht man nur noch den äußersten Kreis (allerdings habe ich seitlich einfallendes Tageslicht).
Mir gefällt der Dynamikumfang der Kamera.
Mit LR 4 entwickelt: geschärft, leicht nachgeschärft, Kontrast, Belichtung, Klarheit, entrauscht
Beide ISO 1000
Man sieht es auf dem rechten Bild deutlich über dem Bogen,
Au weia, sehe ich auch jetzt erst, werde gleich mal das bearbeitet Bild anschauen, hätte ich sehen müssen.
Also: auf dem bearbeiteten Bild ist davon nichts vorhanden. Hatte in einem anderen Thread vor kurzem Bilder wieder gelöscht, die kamen nach dem Anklicken total überbelichtet - ev. ein Problem beim Hoster? Es sind keine Artefakte vorhanden.
Auch mit Datenkeule sieht's so aus, aber definitiv nicht nach dem Entwickeln und vor dem Hochladen. Werden nochmal drüber gehen.
Es ist so: Original ist ein jpg, nach dem Speichern kommen diese Artefakte, die vorher nicht vorhanden sind. Die Qualität eines Jpgs verschlechtert sich bei nochmaliger Komprimierung.
ooC (Jetzt wird das Bild gedreht - war mein 2.Versuch - was stimmt plötzlich nicht mehr

):
