• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

Hallo,
mich interessiert diese Kamera und habe dieses Thema hier kurz überflogen.
Subjektiv empfinde ich es so, dass viele anscheinend im RAW Modus fotografieren.
Wie sieht es denn mit JPG ooc aus?
Brauchbar?

Vielleicht hilft Dir mein Post hier weiter: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9574592&postcount=62

Alle Bilder JPEG ooc. In Der ZIP-Datei welche Du dort herunterladen kannst sind zusätzlich auch die RAWs.
 
Wie lange halten die Akkus - im Netz habe ich die Angabe "120-400 Bilder" gefunden ...
Damit kann ich logischerweise nicht viel Anfangen. Was ist unter normalen Bedingungen realistisch?

Als Alt-G12 und Neu-G1x-Besitzer kann ich aus Erfahrung sagen, dass man das erst beurteilen kann, wenn der Akku mehrfach voll- und wieder entladen wurde - falls noch nicht bekannt.

Mit der ersten Ladung und Testfotos in allen Situationen bin ich jetzt bei ca. 120 Fotos und die Akku-Anzeige steht immer noch auf `Voll´.


LG Micha
 
Danke für die Antworten. Habe jetzt sicherheitshalber einen 3. Akku dazu gekauft (2 waren bei meiner schon dabei).

Ab Mittwoch darf sich das gute Stück in Warschau beweisen - bis jetzt habe ich nur 15min knipsen können und habe sowohl sehr positive Dinge (Display, Abbildungsleistung, High-Iso) als auch Dinge gefunden, die mir nicht so sehr passen (Der Sucher ist ein wirklich schlechter Witz und Die Naheinstellgrenze auch ein wenig enttäuschend. Im Makromodus 20cm bei niedrigster Brennweite und 85cm in Telestellung).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ich bin seit ein paar Tagen auch im Besitzt dieser Kamera.
Hab daher mal ne frage an die Leute die die schön länger haben, und mir vielleicht meinen trüben Blick klären können.

Wenn ich mit dem Zoomrad die Brennweite "stufenlos" verstelle, sehe ich immer nur eine Entfernungsangabe in cm bzw m. Aber nirgendwo die derzeit eingestellte Brennweite. Diese würde mich aber grade im AV Modus interresieren wegen der resultierenden Belichtungszeit.
Ob die nun für verwacklungsfreie Aufnahmen reicht oder nicht, so kann man nur raten.
Kann man das irgendwo einstellen, das auch die Brennweite angeziegt wird?

Wenn ich die "stufige" Einstellung 15-35-50-85-112mm verwende steht sie ja auch auf dem Display.
 
Bekomme am Wochenende meine G1x :-)

Brauche jetzt noch ne Speicherkarte. Was könnt Ihr von Preis/Leistung empfehlen?
Lexar sollen ja ganz gut sein. Oder reicht ne ScanDisk? Class 10 ist natürlich Pflicht denke ich..

Danke für die Antworten

Gruß
 
Moin,

hab meine G1 X heute abgeholt. Gleichzeitig habe ich mir das Update von LR3 nach LR4 bestellt. Jetzt heißt es sich um einen Zweitakku und anderes Zubehör kümmern.

Die Kamera fühlt sich wertig an und verspricht eine tolle Zeit mit guten Ergebnissen, da ich größtenteils Landschaften und Wetter fotografiere und der AF/Serienbildgeschwindigkeit usw. nicht so wichtig sind. Was den Kaufrausch bei mir leider abrupt beendet hat ist die fehlende gedruckte Bedienungsanleitung.... das ist bei einer Kamera mit so vielen Einstell-Möglichkeiten und nach dem Hinblättern von 749,- Ocken schlichtweg eine Sauerei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesoffen

Habe gerade meine zweite G1X bekommen.

Die Erste hat die Dichtigkeitsprüfung nicht bestanden :-(
Nach einem Wassereinbruch ins Gehäuse (Haarbrücke über Dichtung) in 25 Meter Tiefe war die Erste leider nicht mehr zu retten.
Ab da ich so begeistert von der Cam war habe ich den sauren Apfel gebissen und mir eine neue geholt. Die war zumindest schon bis 5 Meter Tief ein der Ostsee.

Grüße, Jörg
 
Gibt auch jede Menge Fische. :) Krebse, Seesterne.

Beim Steinbutt war leider der Akku leer.

Quallen finde ich halt sehr schön.

Jörg
 
[...]Die Kamera fühlt sich wertig an [...]
warum?

ich finde die qualität für den preis richtig enttäuschend. ganz besonders das schwenkdisplay und den sucher. es mag sein, dass zb die g12 schlechter verarbeitet sei, aber ob sich wertigkeit so anfühlt wie die g1x? da sind andere kompakte (etwa die ex1) meiner meinung deutlich besser verarbeitet und ohne deplatzierte & sichtbare schrauben, kunststoffdeckel usw usw. und schon gar nicht als so ein stückwerk einzelner "komponenten". die metallhülle des diplays allein ist ein blick zu wirklich gut verarbeiteten kameras wert. das ändert natürlich nichts an der BQ denn diese ist gut :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun kenne ich zufällig persönlich die G12 recht gut und habe sie mit meiner G1-X verglichen ... von der Wertigkeit nehmen die sich beide gar nichts. Die Displays sind von der Bauart (nicht -größe) her identisch. Der Sucher scheint sogar ganz der gleiche zu sein... :rolleyes:
 
Hallo Zusammen,

ich habe mich nach langem Zögern doch für die G1X entschieden. Sie ist heute angekommen. Ich hatte sie allerdings vor einigen Wochen schon mal in den Hand und hatte mich allerdings damals dagegen entschieden, da ich den Mehrwert nicht erkennen konnte. Auch der Sucher war schon damals eine Entäuschung. Da ich aber immer noch eine Kompakte neben der Sony Alpha 900 suche und es bisher keine Alternative zur G1X gibt, wollte ich ihr doch noch eine Chance geben.
Die Ernüchterung kam gleich nach dem ersten Blick durch den Sucher wieder. Auch die gemachten Bilder hauen mich noch nicht vom Hocker! Allerdings habe ich heute nur mit JPG geknippst. Morgen will ich mal ein paar RAW machen. Zum Vergleich habe ich mir noch die Sony RX100 bestellt. Mal sehen , wer das Rennen macht.:cool:
 
Hallo,

ich habe die DP1s. Die Bildqualität kann die G1X nicht toppen. Allerdings ist mal mit der Festbrennweite ein wenig begrenzt und ein wenig lahm ist sie auch, aber von der Bildqualität ist man schon verwöhnt. Mit ein wenig positiven Denken hat man mit der DP1s Leica-Qualität.:)
 
Hallo,

ich habe die DP1s. Die Bildqualität kann die G1X nicht toppen. Allerdings ist mal mit der Festbrennweite ein wenig begrenzt und ein wenig lahm ist sie auch, aber von der Bildqualität ist man schon verwöhnt. Mit ein wenig positiven Denken hat man mit der DP1s Leica-Qualität.:)

Festbrennweite gegen Zoom, festes Display gegen Schwenkdisplay, Videoauflösung 320x240 gegen HD (G1X) und was weiß ich noch, ISO-Qualität, BQ nicht nur im NiedrigISO-Bereich usw., Geschwindigkeit, Autofokussicherheit, da gehört so viel zu einer Kamera - aber alles wurde schon ausgelutscht.

Wer keine G1X möchte, kauft auch keine, wer keine nur-FB-Kamera möchte, kauft auch keine. Wer HD-Auflösung möchte für Videoclips, kauft schon von vorn herein keine DPxx.

Für mich käme eine DPxx überhaupt nicht in Frage, selbst wenn sie noch so tolle Bilder machte, aber vom Hocker hauen die mich auch nicht, auch nicht die der G1X oder der 5d MKIII, warum auch? Schau dich mal in den BBTs um. Tolle Bilder findest du überall und manche Bilder hauen mich vom Hocker nicht wegen der BQ, sondern wegen der Motive, des Aufwandes hinter manchen Bildern, wegen der Ungewöhnlichkeit - natürlich gepaart mit BQ.

Vom Hocker würde mich ein Vidioclip in HD hauen, wenn ich vorher welche der DPxx gesehen hätte und Videos mache ich öfters.

Wie ich schon schrieb, eine Kamera muss im Gesamtkonzept zu einem passen und deshalb finde ich manche Meinungen sinnfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die G1 X ist eine Kompromiß- und Universalkamera, die alles durchschnittlich kann. Die DPs sind Werkzeuge für Fotografie, die dich bei der Motivsuche durch die Festbrennweite aktiv unterstützen und nicht wie z. B. ein Zoomkamera dich daran eher hindert und eher zu Beliebigfotos führen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten